Zolpidem ist ein Schlafmittel, was heute oft verordnet wird.
Das hat seinen Grund, Zolpidem ist gut verträglich und wird vom Körper leicht und schnell aufgenommen. Die Wirkung tritt relativ schnell ein. Das Medikament wirkt schwach sedierend und ermöglicht ein leichteres Einschlafen. Durch Zolpidem entstehen kaum Nebenwirkungen und die Benommenheit am Morgen ist zu ertragen.
Durch großen Stress auf Arbeit konnte ich lange Zeit nicht einschlafen.
Ständig kreisten meine Gedanken um die Arbeit, den Ärger mit Kollegen und privaten Problemen. Ich konnte einfach nicht abschalten. Ich schlief ich mit dem Fernsehprogramm ein und dachte ich habe die "Wunderwaffe" gefunden. Aber weit gefehlt, ich wachte nach der ersten Einschlafphase mehrmals Nachts immer wieder auf. Da waren Sie dann wieder da, meine Probleme. Wie geht doch der Schlager "Gute Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon wieder da"
Ich ginge zu meinem Hausarzt und stellte ihm mein Problem vor. Nachdem er mich untersucht hatte verschrieb er mir Zolpidem. Gesagt, getan ich probierte es am gleichen Abend aus.
Vorher las ich mir den Beipackzettel durch in dem geschrieben stand, dass man sie nicht bei Allergien, bei schwerer Lebererkrankung und bei Muskelschwäche nicht nehmen sollte. Da ich keinerlei dieser Krankheiten habe, konnte ich mit der Einnahme von 1 Tablette vor dem Schlafengehen beginnen.