Priorin Erfahrungen & Bewertungen 2023

4,1 / 5 bei 
498 Bewertungen
Priorin Siegel

Priorin ist ein Mittel gegen Haarausfall bei Frauen. Es kann von Frauen angewendet werden, die unter Haarwachstumsstörungen leiden, die hormonell erblich bedingt sind und bei androgenetischer Alopezie. Priorin enthält Mikronährstoffe zur Versorgung der Haarwurzeln, die den Zellstoffwechsel unterstützen. Als Basis für das Medikament dienen Substanzen aus der Hirse, Pantothensäure und der Eiweißbaustein L-Cystin. Priorin wird in Form von Kapseln eingenommen. Bei leichten Störungen des Haarwachstums reicht eine Kapsel pro Tag, bei stärkerem Haarausfall werden morgens und abends insgesamt drei Kapseln eingenommen. Priorin ist ein Medikament, das vom Pharmakonzern Bayer hergestellt wird und in Apotheken am Ort oder bei Versandapotheken erhältlich ist.

Zuletzt aktualisiert: 24.09.2023
Martin Frisch Autor: Martin Frisch

Wie setzt sich die Priorin Bewertung zusammen?

Durchschnittlich wurde Priorin mit 4,1 von 5 bewertet. Basierend auf 498 Priorin Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet. Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren Priorin Bewertungen angesehen werden.

Bewertungen

5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

amazon.de
270 Bewertungen
medpex.de
210 Bewertungen
sanego.de
8 Bewertungen
yopi.de
4 Bewertungen

Priorin im Test - Note: Sehr gut

Priorin ist ein speziell für Frauen entwickeltes Medikament. Die Kapseln der Bayer Vital GmbH sind seit Jahren auf dem Markt und haben sich bewährt bei hormonell hervorgerufenen Haarwachstumsstörungen. Das nur in Apotheken erhältliche Präparat stützt sich auf das Zusammenspiel der Wirkstoffe Hirse, Vitamin B5 und dem Eiweißbaustein Cystin. Die Wirkung ist in einer Studie bestätigt. Allerdings muss Frau etwas Geduld mitbringen und auch recht tief in die Tasche greifen. Der Grundpreis für eine Kapsel beträgt 0,28 €. Die Anwendung wird kurmäßig bis zu einem halben Jahr lang empfohlen. Am Tag werden bis zu sechs Kapseln eingenommen. Für das Produkt sprechen die hohe Wirksamkeit und die gute Verträglichkeit.

Einige Fakten zu Priorin  

  • Produkt der Bayer Vital GmbH
  • Wirkung in Studie bestätigt
  • Darreichungsform in Kapseln
  • keine Nebenwirkungen
  • natürliche Inhaltstoffe auf Hirsebasis
  • stärkt die Haarwurzel von Innen

Natürlich: die Inhaltstoffe

Die Inhaltsstoffe geben keinen Anlass zu Skepsis. Ein Hirseextrakt, der in einem speziellen Verfahren gewonnen wird, bildet die Basis von Priorin. Die Hersteller stützen sich dabei auf die im Getreide enthaltenen Siliziumverbindungen. Hinzu kommt Pantothensäure. Das Vitamin B5 ist im menschlichen Körper unentbehrlich und unterstützt den Regenerationsprozess der Zellen. Weiterhin enthält Priorin Cystin. Der Eiweißbaustein kommt in der Haarsubstanz vor. Keine bedenklichen Inhaltsstoffe und somit auch kein Anlass zur Kritik.

Bestätigt: die Wirkung   

Die Wirkung von Priorin ist wissenschaftlich bestätigt und leuchtet auch dem Laien schnell ein. Die Nährstoffe wirken dort, wo das Haar gebildet wird, nämlich an der Wurzel. Über die Haarwurzeln verteilen sich die Stoffe, die letztlich die Haarbeschaffenheit beeinflussen. Sind mehr Nährstoffe vorhanden, dann verbessert sich die Haarqualität und natürlich auch das Haarwachstum.

Langwierig: die Anwendung   

Wer Priorin als schnelles Mittel gegen Haarausfall gewählt hat, wird enttäuscht, denn bei einer Einnahme über wenige Tage wird sich nichts verändern. Wer eine Wirkung feststellen möchte, muss Geduld mitbringen. Der Prozess des Haarwachstums vollzieht sich ja bekanntlich recht langsam und demzufolge muss auch dem Medikament Zeit gegeben werden, eben dieses Haarwachstum zu beeinflussen. Priorin ist für eine nachhaltige Behandlung ausgelegt und man sollte sich auf eine Einnahmedauer von mindestens drei Monaten einstellen.

Fehlanzeige: Nebenwirkungen     

Das Produkt wird ausgesprochen gut vertragen. Die natürlichen Inhaltsstoffe machen es auch möglich, die Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen. Es sind keine Hormone enthalten, demzufolge greift Priorin auch nicht in den Hormonhaushalt des Körpers ein. Wer gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch ist, sollte natürlich von der Einnahme absehen.

Hilfreich: der Priorin Coach   

Wer sich auf Priorin einlässt, macht die Kapseln für viele Wochen zu seinem Begleiter. Während dieser Kur wird der Anwender vom Hersteller nicht allein gelassen. Der Priorin Coach hat Tipps und Unterstützung auf Lager. Weiterhin erfährt der Nutzer, was in den drei Monaten der Anwendung geschieht. Die ersten vier Wochen werden als die schwierigsten dargestellt und da man ja meist noch keine sichtbaren Erfolge vorweisen kann, gibt der Coach entsprechende Motivationstipps die Kur auch durchzuhalten. Nach Ablauf des Vierteljahres wird weiterhin eine Kapsel täglich empfohlen. Ob dies wirklich notwendig ist, darüber ließe sich streiten.

Sinnvoll: der Apothekenfinder   

Wie bereits erwähnt ist Priorin nur in Apotheken erhältlich. Der Apothekenfinder ermöglicht das Auffinden der nächstliegenden Apotheken. Man tippt den Ort ein und bekommt auf der virtuellen Karte die Apotheken im direkten Umkreis angezeigt. Sinn macht dieser Service, wenn man zum Beispiel auf Reisen ist oder gerade neu umgezogen, denn die Apotheken in seinem Wohnort, die kennt eigentlich jeder, oder?! Nur nebenbei, Priorin ist in den Internetapotheken oft um mehr als zehn Euro günstiger zu bekommen.  

Glaubwürdig: die Studie    

Für die in der Zeitschrift für Hautkrankheiten veröffentlichte Studie erhielten Testerinnen drei Monate jeweils ein Placebo Präparat bzw. die Priorin Kapseln. Alle Frauen litten unter Haarausfall. Nach Ende der Testphase hatte sich die Haardichte und Haarbeschaffenheit der Priorin Anwenderinnen deutlich verbessert.

Fazit

Priorin ist eines der gängigsten Mittel gegen hormonell bedingten Haarausfall. Das apothekenpflichtige Präparat stärkt das Haar an der Wurzel. Dies gelingt durch die Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe. Das Präparat ist frei von Nebenwirkungen und kann auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Allerdings sind von Priorin keine schnellen Erfolge zu erwarten, denn das Mittel muss sich dem Tempo des menschlichen Haarzyklus anpassen. Die Wirkung zeigt sich meist erst nach drei Monaten. Das Haar erscheint kräftiger und gesünder. Viele Anwenderinnen loben auch den Glanz und die Harrdichte. Als Kritikpunkt wird eigentlich nur der Preis laut. Dieser ist aber für ein derart wirksames Präparat gerechtfertigt. Priorin erhält von Erfahrungen.com die Testnote “Sehr Gut”.

Ratgeber

Preise für Priorin: günstig online bestellen

Gesundes, glänzendes und kräftiges Haar ist leider nicht für jeden selbstverständlich. Viele Menschen, vor allem Frauen, hadern mit ihrer Haarpracht, die mit jedem Jahr des ...

Der wichtigste Wirkstoff und die Zusammensetzung von Priorin

Haarausfall gehört bei Männer und Frauen meist unvermeidlich zum Altern hinzu. Die Gründe für Haarausfall sind aber sehr unterschiedlich. Während bei Männern meist genetisc...

Priorin 3 Monatskur: Wirksamkeit der Tabletten gegen Haarausfall

Wenn jede Haarwäsche zum Schrecken wird, weil sich ein dickes Haarbüschel im Siphon findet oder die Haarbürste fast täglich zu reinigen ist, dann kann man ohne Zweifel von ei...

Priorin Wirkung: Beeinflusst es auch den Bartwuchs?

Volles Haupthaar ist nicht nur für die meisten Frauen sondern natürlich auch für viele Männer ein wichtiger Teil der persönlichen Schönheit und des Wohlfühlens. Gerade Mä...

Priorin Dosierung: Was ist während der Schwangerschaft zu beachten?

Viele Frauen stellen schon früh fest, dass ihr Kopfhaar lichter wird und ein leichter Haarausfall beginnt. Um das aufzuhalten, ist die Einnahme von Priorin gegen Haarausfall ein...

Erfahrungen mit Priorin

Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 27 Juli 2023
Ich konnte es leider nicht nehmen...mir war sehr schlecht nach Einnahme...komischen Druck im Kopf...unangenehmen Schwindel...musste es leider absetzen!!!!..Schade...Meine Arbeitskollegin hatte mir es empfohlen.. sie war SEHR zufrieden! Hat jemanden von euch Probleme wie ich? Danke für die Antwort.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 25 Juni 2021
Ich habe schon immer sehr dünnes Haar. Nach einem Jahrzehnt Haare blondieren, wurde es so schlimm ,das ich garnicht mehr gefärbt habe.Seit einer überstanden Corona Infektion -Ende 2020 und einer leichten Schilddrüsen Unterfunktion, sind mir (27) auch noch büschelweise die Haare ausgefallen. Ich war so verzweifelt, das ich nicht mehr weiter wusste, weil ich schon überall kahle Stellen hatte. Ich habe mich monatelang nicht getraut die Haare offen zu tragen! Seid Januar 2021 nehme ich geringe Mengen für die Schilddrüse und seid Februar 2021 fing ich an Priorin zu nehmen. Nach 2 Monaten hatte ich überhaupt keinen Haarausfall mehr und die ersten kleinen Haare sind gewachsen. Jetzt 4 Monate später, habe ich so gut wie keine kahlen Stellen mehr! Ich weiß nicht genau woran es gelegen hat, aber ich bin mehr als zufrieden. Mittlerweile bekomme ich sogar Komplimente von anderen, wie voll meine Haare geworden sind! Sie sehen besser aus, als je zuvor. Ich kann den Haaren beim wachsen zusehen! Und meine Fingernägel sind auch stabiler geworden! Ich dosiere sie mitlerweile weniger, bin mal gespannt ob es so bleibt. Viel Erfolg Euch!
Zuckerschnute
Zuckerschnute
Verifiziert
Donnerstag, 6 April 2017
Ich nehme jetzt seit knapp 10 Monaten Priorin und bin sehr positiv überrascht. Ich habe hormonbedingten Haarausfall, und bevor ich mit Priorin angefangen habe, hatte ich nur noch einen Pferdeschwanz, der gerade mal so dick war wie ein kleiner Finger. Mittlerweile trage ich die Haare wieder offen und bin mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden. Natürlich braucht man viel Geduld, man merkt den Unterschied nicht von jetzt auf gleich, aber das Warten und Durchhalten lohnt sich.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Sonntag, 5 April 2015
Ich hatte mehrfach schlimmen Haarausfall. Dank regelmäßiger Einnahme von Priorin habe ich mit 76 Jahren wieder einen Haarschopf, um den mich viele Frauen beneiden. Gut, dass es Priorin gibt.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 5 Mai 2014
Priorin Kapseln sind ein Mittel gegen Haarausfall. Priorin soll die Haarwurzeln stärken und für volleres Haar sorgen. Die Kapseln enthalten Hirseextrakt, Vitamin B5 und L-Cystin, einen natürlichen Baustein von Keratin. Weitere Inhaltsstoffe sind Calcium Panthothenat, Eisenoxide, Lecithin und Weizenkeimöl. Die Haarwurzeln werden mit Priorin von innen mit wichtigen Mikronährstoffen versorgt. Die Kapseln enthalten keine Hormone. In einer Studie mit Placebopräparaten konnte ein deutlicher positiver Effekt in puncto Haarwachstum nachgewiesen werden. Für ein erstes sichtbares Ergebnis muss Priorin mindestens drei Monate lang eingenommen werden, denn Haare wachsen im Monat rund einen Zentimeter. Erst dann lässt sich ein Nachlassen des Haarausfalls oder ein vermehrtes Wachstum wahrnehmen. Der Hersteller empfiehlt bei Mangelerscheinungen, die sich auch in brüchigen Nägeln äußern können, eine minimale Einnahmezeit bis zu sechs Monaten. Ich konnte nach rund einem viertel Jahr eine Reduktion des Haarausfalls feststellen. Beim Haare waschen gingen weniger Haare aus und auch in der Bürste befanden sich nach dem Kämmen weniger ausgegangene Haare. Eine Großpackung Priorin reicht mit einer Kapsel am Morgen und einer Kapsel am Abend fast zwei Monate. Negativ ist der hohe Preis mit rund 36 Euro für 120 Kapseln zu bewerten. Dafür gibt es einen Stern Abzug. Das Nahrungsergänzungsmittel gleicht Defizite in der Ernährung, die sich auf das Haarwachstum auswirken können, aus. Priorin bewerte ich mit vier von fünf Sternen.
Zeige Eintrag 1 bis 50 von 5 Einträgen an

Videos

Priorin Erfahrungsbericht schreiben


Bewertung abgeben:
Noch 80 Zeichen
Priorin Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
4,1 / 5
Jetzt zu Priorin

Bewertungen

5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

amazon.de
270 Bewertungen
medpex.de
210 Bewertungen
sanego.de
8 Bewertungen
yopi.de
4 Bewertungen

TOP 25 Alternativen

Priorin Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
4,1 / 5
Jetzt zu Priorin

Unsere Beliebtesten Erfahrungsberichte