Damit Sie entscheiden können, ob die Postcode Lotterie für Sie das richtige Glückspiel ist, können Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen nachlesen. Die wichtigsten Vor- und Nachteile werden genauso dargestellt wie die Anmeldung, das Mitspielen selbst sowie die Gewinnauszahlung. Sie erfahren, welche Struktur die Postcode Lotterie hat und wer die Idee ursprünglich nach Deutschland brachte. Die Funktionsweise der Lotterie und die Gewinnchancen werden ausführlich erklärt. Im Falle eines Gewinnes fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie Steuern auf den Betrag bezahlen müssen oder, ob es Besinderheiten zu beachten gibt. Und wenn Sie einmal nicht mehr mitspielen möchten, ist es wichtig zu wissen, auf welchem Weg Sie möglichst schnell kündigen können. Diese Informationen sind ebenso in diesem Bericht zu finden wie eine faktenbasierte Einschätzung zur Seriosität der Postcode Lotterie - damit Sie mit einem umfassenden Eindruck eine gute Entscheidung treffen können.
Nachteile im Überblick:
Ursprünglich stammt die Idee der Postcode-Lotterie aus den Niederlanden. Dort wurde wurde sie bereits im Jahr 1989 gegründet und ist seitdem erfolgreich und beliebt. Es gibt sie in mehreren weiteren europäischen Ländern.
In Deutschland bietet die Postcode Lotterie DT gemeinnützige GmbH seit 2016 die Lotterie an. Dahinter steht die niederländische Sozialmarketing-Agentur Novamedia, die nach und nach die Lotterie in durch Lotto Menschen zusammenbringen. Das erklärte Ziel der Anbieter ist es, durch die Postcode Lotterie Nachbarschaften näher zusammenzubringen. Durch das gemeinsame Lottospiel soll neben der Gewinnchance Aller auch das Zusammengehörigkeitsgefühl gesteigert werden.
Ein Drittel des Erlöses aus der Deutschen Postcode-Lotterie wird für soziale Zwecke ausgegeben, sodass jeder Mitspieler sich für regionale soziale Projekte engagiert.
Sie melden sich an, kaufen ein oder mehrere Lose und geben Ihre Postleitzahl sowie Ihre Straße an. Zusammen mit diesen Informationen und einer zweistelligen individuellen Nummer wird Ihre Losnummer generiert. Nun spielen Sie jeden Monat mit, bis Sie Ihr Abonnement kündigen.
Jede Woche und für den Hauptpreis am Ende des Monats finden Ziehungen statt: als Hauptpreis gibt es hohe Geldsummen zu gewinnen. Die weiteren Preise sind in mehreren Ziehungen in kleinere gestaffelte Geldsummen sowie einen Sachpreis aufgeteilt. In die Ziehung kommen nur diejenigen Lose, die auch tatsächlich verkauft und bezahlt wurden. Vier Ziehungen entscheiden den Gewinn nach dem Postcode. Die Ziehung für den Monatsgewinn wählt ein Los aus, welcher Postcode und welche Postleitzahl gewinnt.
Der Postcode besteht aus einer fünfstelligen Postleitzahl und dem Straßencode, der aus zwei Buchstaben besteht. Rund 25 Haushalte teilen sich den Straßencode - und gewinnen auf diesem Weg auch gemeinsam. Das gilt allerdings nur, wenn der betreffende Postcode gezogen wird und alle betreffenden Spieler ein Los gekauft haben.
Wie hoch Ihre Chancen auf den Monatsgewinn sind, entscheidet maßgeblich die Anzahl der Lose mit dem selben Postcode. Je mehr Lose also aus einem Gebiet mit der selben Postleitzahl teilnehmen, desto größer wird die Chance, gemeinsam den Monatsgewinn zu erzielen. Allerdings sinkt gleichzeitig die Höhe des Gewinns, die an ein Los ausgeschüttet wird, denn die Gesamtsumme wird unter allen Mitspielern aufgeteilt. Generell gilt aber: für den Monatsgewinn reicht es schon, die richtige Postleitzahl zu haben, um zu einer der Gewinnergruppen zu gehören.
Wenn Ihr Postcode gezogen wird, gewinnen Sie entweder
Die jeweiligen Ziehungen finden auf die Wochentage verteilt statt. Wenn ein Monat fünf anstatt vier Samstage hat, sind die Chancen auf einen Gewinn entsprechend höher, weil mehr Ziehungen stattfinden.
Beim Monatsgewinn haben die Teilnehmer insgesamt die Chance, eine Million Euro zu gewinnen. Der gezogene Postcode einerseits und die zugehörige Postleitzahl andererseits sind hier ausschlaggebend: 500 000 Euro entfallen auf alle Lose mit dem gezogenen Postcode, die weiteren 500 000 Euro auf diejenigen mit der gezogenen Postleitzahl.
Die angekündigten Gewinnsummen werden auf jeden Fall ausgeschüttet, denn bei der Postcode Lotterie wird kein Jackpot gebildet. Deshalb steigen die Beträge zwar nicht stetig weiter - jedoch haben Sie mit Sicherheit immer wieder die Chance, zu den Gewinnern zu gehören. Zu wissen, dass es auf jeden Fall Gewinner geben wird, kann die Vorfreude steigern und die Ziehungen spannend machen.
Die Postcode Lotterie garantiert eine Ausschüttungsquote von mindestens 30 Prozent. Der tatsächlich ausbezahlt Anteil lag aber in den letzten Jahren bei bis zu 40 Prozent - das ist eine gute Quote im Vergleich mit anderen Soziallotterien.
Wenn Sie sich für eine Teilnahme bei der Postcode Lotterie entscheiden, können Sie online oder telefonisch Ihre Anmeldung vornehmen. Sie sind dann ab der nächsten Ziehung Spieler. Bezahlt wird das Los zu 12,50 Euro per PayPal oder Kreditkarte. Sobald Ihre Zahlung erfolgreich vorgenommen wurde, ist Ihre Mitgliedschaft aktiv und ihr Postcode befindet sich im Pool der teilnehmenden Lose. Sie müssen nichts Weiteres tun.
Die Gewinner der Wochen- und Tagespreise werden freitags veröffentlicht, die Hauptgewinner am letzten Freitag des Monats bekannt gegeben. Wenn Sie gewonnen haben, kontaktiert Sie die Postcode Lotterie per Post oder E-Mail. Die Auszahlung erfolgt nach eigener Aussage innerhalb von 28 Tagen auf das Konto, das Sie bei Ihrer Anmeldung angegeben haben und mit dem Sie Ihre Lose bezahlen.
Wichtig zu wissen: Auszahlungen können nur auf das Konto stattfinden, das Sie bei Ihrer Anmeldung angegeben haben und mit dem Ihr Los bezahlt wird. Andere Konten und insbesondere unterschiedliche Los- und Kontoinhaber sind bei der Postcode Lotterie nicht möglich. Auch das Verschenken von Losen ist so nicht möglich, wenn Sie ein Los kaufen und einen eventuellen, späteren Gewinn auf einen anderen Namen auszahlen lassen möchten.
Alle offiziellen Lotterien in Deutschland müssen staatlich genehmigt werden (s. auch Online Lotterien im Vergleich: Lottoanbieter Test & Erfahrungen). Für die Postcode Lotterie ist die Genehmigung durch das rheinland-pfälzische Ministerium der Finanzen erfolgt. Vor einer Genehmigung finden umfassende Prüfungen statt. Eine Lotterie darf nur unter strengen Auflagen betrieben werden. Deshalb ist die Postcode Lotterie als seriös einzustufen und Sie müssen sich um die Vertrauenswürdigkeit keine Sorgen machen.
TOP5 Online-Lotterien im Test:
Ob Gewinne versteuert werden müssen, hängt auch davon ab, welchen Status eine Lotterie innehat. Die Deutsche Postcode Lotterie ist staatlich offiziell anerkannt. Deshalb gilt: ihren Gewinn müssen Sie nicht versteuern. Die gesamte Summe steht Ihnen voll zu. Laut der Bundessteuerberaterkammer können durch das Finanzamt die Einnahmen aus Glücksspielen keiner besteuerbaren Einkommensart zugewiesen werden.
Wichtig: auf Zinsen fallen Steuern an - Wenn Sie allerdings die Gewinnsumme ganz oder teilweise anlegen möchten, müssen Sie die Erträge aus dem Anlagegeschäft versteuern. Das heißt, dass die gesamten Zinsen auf Ihren Gewinn mit derzeit 25 Prozent versteuert werden, auch noch Jahre nachdem ihr Glückslos gezogen wurde.
Wenn Sie unzufrieden sind, für eine Weile nicht mehr teilnehmen möchten oder aber bereits genug Gewinne verbuchen konnten, können Sie Ihre Teilnahme an der Lotterie jederzeit kündigen. Dann wird die von Ihnen gewählte Zahlungsart für die nächste Spielrunde nicht mehr belastet.
Die Abmeldung kann per E-Mail erfolgen an:
oder per Briefpost an folgende Adresse: Postcode Lotterie DT gemeinnützige GmbH Martin-Luther-Platz 28 40212 Düsseldorf Achten Sie auf das Kündigungsdatum: wenn Sie die Kündigung zu kurzfristig vor der nächsten Ziehung bei der Deutschen Postcode Lotterie einreichen, wird diese erst im darauffolgenden Monat berücksichtig und Ihr Los spielt noch eine weitere Runde kostenpflichtig mit. Kündigen Sie deshalb immer so schnell wie möglich.
Mit dem Informationsangebot auf Erfahrungen.com möchten wir Ihnen einen Wegweiser durch die Welt der Casinos und deren Exklusiv-Angebote, Boni und Freispiele an die Hand geben
Die deutsche Postcode-Lotterie bietet Ihnen ein außergewöhnliches Spielkonzept. Wenn Sie mit Ihren Nachbarn gemeinsam teilnehmen, können Sie zusammen die Gewinnchancen Aller steigern. Gleichzeitig fördern Sie mit Ihrem Los gemeinnützige Projekte in Ihrer Region. Die An- und Abmeldung ist unkompliziert, allerdings können Lose nicht übertragen werden und sind pro Spieler auf drei Stück begrenzt.
Die Gewinne werden garantiert ausgespielt, so besteht jede Woche aufs Neue die Vorfreude auf einen möglichen Gewinn: nicht ob, sondern wer gewinnt, ist bei dieser Lotterie die Frage. Wenn Sie eine neue Art der Lotterie testen möchten, müssen Sie sich hier keine Sorgen um die Vertrauenswürdigkeit machen. Die Vorteile überwiegen klar die Nachteile. Im Schulnotensystem erhält die Deutsche Postcode Lotterie nach diesem Test deshalb die Note "gut" und einer Teilnahme steht deshalb nichts im Weg.