Rosetta Stone im Test - Note: Sehr gut
Das amerikanische Unternehmen Rosetta Stone entwickelt Sprachprogramme für Computer. Über die Website des Unternehmens können die Sprachkurse erworben werden. Gegründet wurde das Unternehmen 1992, seinen Sitz hat es in Washington D.C.. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich Rosetta Stone zu einem der führenden Anbieter von Sprachprogrammen. Nutzer können mit den Programmen am Computer selbstständig einer der 24 Sprachen erlernen. Gelernt wird durch Hören und Sehen. Rosetta Stone kann sowohl von Unternehmen und Privatpersonen genutzt werden als auch im Unterricht eingesetzt werden. Niederlassungen von Rosetta Stone befinden sich derzeit in vielen Ländern rund um den Erdball. Unter anderem auch in London, Tokio, San Francisco und Seoul.
Das Angebot von Rosetta Stone auf einen Blick:
-
Sprachkurse in 24 Sprachen
-
viele Übungen mit Muttersprachler
-
in zahlreichen Netzwerken vertreten
-
guter Kundenservice
-
Kundenmeinungen
-
individuelle Lösungen für Profis möglich
Easy: Die Website
Klar Führung zu den Produkten und Informationen, individuelle Lösungen, einfache Bedienbarkeit – die Internetpräsenz von Rosetta Stone ist wirklich professionell. Mit wenigen Klicks erreichen Kunden die Produkte und Angaben. Gut, dass gleich auf der Startseite in Privatkunden, Arbeitsplatz und Unterricht unterteilt wird. Auch der Link zum Support, Warenkorb und Login ist hier zu finden. Sehr interessant sind die Ergebnisse der letzten 20 Jahre. Im Fußbereich finden sich die Links zum Unternehmen, den sozialen Netzwerken und andere wichtige Informationen. Die Website ist natürlich in verschiedenen Sprachen erreichbar.
Spitze: Die Produkte
Sprachen lernen kann man bei Rosetta Stone in 24 verschiedenen Sprachen. Die Sprachkurse sind einfach und gut aufgebaut und arbeiten mit Hören, Sprechen und Sehen. Ein Muttersprachler spricht Wörter vor und erklärt die Bedeutung anhand von Bildern. Eine deutsche Übersetzung gibt es nicht. Das hat durchaus Vorteile, denn der Lernende muss sprechen und verstehen. Das Tempo kann dabei selbst bestimmt werden. Für die Produkte gibt es eine Demo-Version, in der Interessenten vorher testen können, ob sie mit der Sprachsoftware zurechtkommen. Die Produkte sind ausgerichtet auf den Privatkunden, das Lernen im Unterricht oder Sprachen für den Job und das Unternehmen. Damit sind die Produkte gezielt und überlegt gestaltet.
Kundenfreundlich: Die Voraussetzungen
Die Sprach-Software ist so entwickelt, dass herkömmliche Systeme als Voraussetzung genügen, um an dem Sprachkurs teilnehmen zu können. Rosetta Stone ist für Windows 7 und höher und Mac geeignet. Eine Internetverbindung, ein Online-Zugang sowie Mikrofon und Kopfhörer werden benötigt. Je besser die Ausstattung ist, desto einfacher und schneller ist die Software nutzbar. Die genauen Systemanforderungen können auf der Website eingesehen werden.
Vielfältig: Der Kundenservice
Rosetta Stone beantwortet bereits auf der Website viele Fragen, die anstehen könnten, sehr ausführlich. Unter den FAQs sind die am häufigsten gestellten Fragen samt Antwort zu finden. Bei Fragen zur Technik oder zu anderen Problemen können Kunden sich per Live-Chat an das Unternehmen wenden. Hier haben Privatkunden und Geschäftskunden jeweils separate Zugänge. Kontakt kann natürlich auch per Post oder E-Mail aufgenommen werden. Die für Deutschland geltende Anschrift ist in Köln. Außerdem gibt es eine telefonische Service-Hotline.
Informativ: Die Kundenbewertungen
Auch wenn sich die Kundenbewertungen noch in Grenzen halten, einige gibt es. Und diese ermöglichen es, den Sprachkurs gut einzuschätzen. Die Bewertungen sind nach Sprachen geordnet.
Sehr aktiv: Die sozialen Netzwerke
Facebook, Google+ und YouTube sind nur einige Kanäle, auf denen Rosetta Stone zu finden ist. Das Unternehmen ist in den sozialen Netzwerken sehr aktiv. Allein auf Facebook folgen Rosetta Stone knapp 3.000.000 Menschen.
Fazit
Rosetta Stone ist Anbietern von Programmen zum Erlernen von Sprachen. Das Sortiment des Unternehmens beinhaltet Sprachkurse in 24 Sprachen, die sich an Privatkunden, Geschäftskunden und Schulen richten. Die Website ist sehr übersichtlich. Mit wenigen Klicks lassen sich Produkte und Informationen erreichen. Die Sprachkurse gibt es als kostenlose Demoversion zum Testen und als Kaufversion. Die Kurse sind logisch aufgebaut. Alle Kurse werden von Muttersprachlern geführt und sind nicht ins Deutsche übersetzt. Erklärt wird mit Bildern, gelernt wird durch Sprechen und Hören. Diese Lernmethode ermöglicht ein schnelles und leichtes Lernen. Rosetta Stone ist in vielen sozialen Netzwerken vertreten und bietet einen sehr guten Kundenservice. Rosetta Stone konnte beim Test von erfahrungen.com die Note „sehr gut“ erreichen.