APOLLON Hochschule im Test - Note: Sehr gut
Wer sich für ein Fernstudium interessiert, hat die Qual der Wahl und muss unter einer Vielzahl von Hochschulen wählen. Möchte man einen Studiengang im Bereich der Gesundheitswirtschaft belegen, so reduziert sich das Angebot schon deutlich. Einer der Anbieter ist die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Sie ermöglicht mit einer Regelstudienzeit ein planbares Fernstudium mit anerkannten Abschlüssen als Master oder Bachelor. Die Kosten für das Studium an der Universität sind in Abhängigkeit vom Studiengang unterschiedlich hoch, können aber einige Tausend Euro betragen. Umfangreiche Informationen rund um das Thema Kosten, Förderung und Studium bekommen Interessierte beim Studienservice und auf der Internetseite. Die meisten Studenten äußern sich lobend über die APOLLON Hochschule und würden das Studium weiterempfehlen.
Zusammengefasst: Studieren an der APOLLON Hochschule
-
Weiterbildung per Fernstudium – an der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft
-
Zahlreiche Studiengänge mit Abschlüssen als Master oder Bachelor sowie Zertifikatskurse
-
Regelstudiendauer im Normalfall bei 3 Jahren, unter Umständen ohne Kosten zu verlängern
-
Umfangreiche Abwicklung online: Anmeldung, Lernmaterial, Prüfungen – alles per Internet
-
Wenigen Termine vor Ort: Präsentationen, Seminare und Prüfungen in der Hochschule in Bremen
-
Möglichkeiten der Förderung und Hilfe bei der Finanzierung – Ansprechpartner Studienservice
Die Hochschule: APOLLON mit Sitz in Bremen
Fernstudiengänge für Berufe im Gesundheitswesen und vor allem in der Gesundheitswirtschaft stehen seit 2005 bei der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft zur Verfügung. Seitdem haben über 200 Studierenden ihren Abschluss als Master oder Bachelor geschafft. Die Anzahl der Studierenden liegt im Durchschnitt bei etwa 2500. Die APOLLON Hochschule ist staatlich anerkannt und hat ihren Sitz in Bremen. Die Fernhochschule gehört zur Klett Gruppe. In der Vergangenheit hat die APOLLON Hochschule zahlreiche Preise erhalten, die ihre Qualität belegen. So darf sich die APOLLON Hochschule den „Fernkurs des Jahres 2014“ auf die Fahnen schreiben.
Die Lehre: Professoren und Tutoren
An der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft lehren Professoren aus den unterschiedlichsten Bereichen in den Fachbereichen Gesundheitswirtschaft, Technologie und Logistik sowie Prävention und Gesundheitsförderung. Unterstützt werden die Professoren von einer Vielzahl an Tutoren. Diese übernehmen die Korrektur der Prüfungsaufgaben und stehen während des Studiums stets mit Rat und Tat zur Seite.
Die Studiengänge: Master und Bachelor für Gesundheitswirtschaften
Den über 2500 Studierenden stehen neun verschiedene Bachelor- und Master-Studiengänge zur Wahl. Daneben gibt es über 30 verschiedene Zertifikatskurse, die man allein oder als Vorbereitung für einen Studiengang besuchen kann. Bei den Bachelor-Studiengängen hat man die Wahl zwischen den folgenden Fächern: Gesundheitsökonomie, Pflegemanagement, Gesundheitstourismus, Präventionsmanagement und Gesundheitstechnologie. Je nach Fach liegt die Regelstudienzeit bei 3 bis 4 Jahren. Aufbauend auf einen Bachelor kann man sich für einen Masterstudiengang der Bereiche Gesundheitsökonomie, Health Management oder Health Economics entscheiden.
Der Ablauf: Anmeldung und Studium
Für die Anmeldung kann man den Anmeldebogen bequem im Internet herunterladen und ausdrucken. Auch das Informationsmaterial enthält das Formblatt. Ergänzend zur Anmeldung muss man Nachweise für die Hochschulreife beilegen. Im einfachsten Fall ist das ein Abschluss wie ein Abitur oder die Fachhochschulreife. Aber auch Interessenten ohne Hochschulzugangsberechtigung können an der APOLLON Hochschule studieren, wenn sie ihre Eignung über Berufserfahrung und Einstiegsprüfungen nachweisen. Ein Einstieg ist meist jederzeit möglich. Schon kurz nach der Anmeldung erhalten die Studierenden die ersten Studienunterlagen.
Die Vor-Ort-Einsätze: Prüfungen, Seminare und Präsentationen
Gelegentlich stehen auch bei einer Fernhochschule Besuche am Hochschulsitz an. Bei der APOLLON Hochschule ist das vor allem für Präsentationen und Seminare notwendig. Meist werden verschiedene Termine angeboten. Viele Veranstaltungen liegen auch an Tagen vor oder nach einem Wochenende. Prüfungen dagegen machen nur selten eine Reise nach Bremen notwendig. Viele Prüfungen können von zu Hause oder in einem der zahlreichen Prüfungsstandorte in Deutschland, Österreich oder der Schweiz abgelegt werden. Auch bei Vor-Ort-Veranstaltungen gilt: die Kosten für Reise und Unterkunft trägt natürlich der Studierende.
Der Versuch: Vier Wochen kostenlos testen
Wer sich für ein Studium an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft interessiert, kann den Service und den gewählten Studiengang vier Wochen lang kostenlos testen. Dazu meldet man sich ganz normal als Studierender an. Hat man nach etwa einer Woche die Anmeldeunterlagen, den Studienausweis und das erste Studienpaket erhalten, so kann man dieses in Ruhe anschauen und über eine Teilnahme am Fernstudium entscheiden. Schickt man die Unterlagen innerhalb von 4 Wochen zurück an die APOLLON Hochschule, so fallen keinerlei Kosten für diesen Testlauf an.
Die Bewertung: überdurchschnittlich gute Bewertungen
Die meisten Studierenden und Absolventen äußern sich überdurchschnittlich positiv über ihre Erfahrungen an der APOLLON Hochschule. Vor allem der Studienservice und die freundliche Betreuung durch die Tutoren finden häufig Erwähnung in den Erfahrungsberichten. Hin und wieder finden sich kritische Stimmen zu den Studienunterlagen. Den Berichten zu Folge gibt es teilweise viele unnötige Informationen oder die Angaben sind zu veraltet. Auch an der Korrektur durch die Tutoren gibt es zeitweise Kritik. Letztendlich gilt es für Interessente abzuwägen, ob die zu erwartenden Kosten im richtigen Verhältnis zur zu gewinnenden Qualifikation stehen. Die Qualität der APOLLON Hochschule ist jedenfalls mit sehr gut zu bewerten.
Fazit
Beruflicher Erfolg hängt heute vor allem von einer hervorragenden Ausbildung und beruflichen Qualifikation ab. Nicht jeder kann es sich leisten, sich voll auf das Studieren zu konzentrieren und dabei auf ein Einkommen zu verzichten. Mit Hilfe eines Fernstudiums an der APOLLON Universität lässt sich dieses Problem lösen – das Studium kann trotz Vollzeitjob in den Alltag integriert werden. Möglich ist das, weil ein Student der APOLLON Universität dann und dort lernen kann, wo er möchte. Die nicht zu geringen Kosten für das Fernstudium muss der Student natürlich selbst bezahlen. Der Studienservice unterstützt aber bei der Suche nach Fördermöglichkeiten. Die meisten Studenten bewerten den Service und das Studium an der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft mit „Sehr gut“.