Das Nahrungsergänzungsmittel Rechtsregulat ist seit dem Jahre 2001 auf dem Markt. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Das flüssige Konzentrat besteht hauptsächlich aus frischen Früchten, Nüssen und Gemüse. Durch eine mehrstufige Fermentierung wird Rechtsregulat intensiv aufgeschlossen und die Inhaltsstoffe können vom Körper problemlos aufgenommen und verwertet werden. Rechtsregulat wird von der Dr. Niedermaier Pharma GmbH aus Hohenbrunn bei München vertrieben. Die Hauptbestandteile sind Sojasprossen, Walnüsse, Zitrone, Kokosnuss, Artischocken, Sellerie oder Feigen. Rechtsregulat wird nur über ausgesuchte Händler verkauft, welche auf der Homepage aufgelistet sind.
Bei Rechtsregulat handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, welches im Jahr 2001 durch die Firma Dr. Niedermaier Pharma GmbH aus Hohenbrunn auf dem Markt erschienen es. Es handelt sich um eine Tinktur, die aus Obst, Gemüse und Nüssen hergestellt wird. Elementarer Moment der Produktion ist die Fermentation, durch die Inhaltsstoffe ihre grundsätzliche Wirkung entfalten. Dies ist mit einem positiven Einfluss auf den menschlichen Organismus verbunden. Im Ergebnis wird Rechtsregulat als Trunk gehandelt, der die körperliche Gesundheit auf verschiedenen Ebenen unterstützen soll. Der Name leitet sich dabei von den beinhalteten rechtsdrehenden Bakterien sowie dem Effekt der Regulierung körperlicher Prozesse ab. Vor allem als Energielieferant wird Rechtsregulat beworben
Im Zentrum der Inhaltsstoffe von Rechtsregulat stehen Gemüse, Früchte und Nüsse. Was prinzipiell sehr weitreichend definiert klingt, birgt in der Praxis tatsächlich ein umfangreiches Portfolio an Bestandteilen. Hauptsächlich Zitronen, Feigen, Kokosnüsse, Walnüsse, Zwiebeln, Sojabohnen, Keimsprossen, Sellerie, Hirse, Artischocken, Erbsen und Safran wurden in die Verarbeitung von Rechtsregulat aufgenommen. Hinzu kommen hochwertige Gewürzsorten. All diese natürlichen Bestandteile sind gesundheitsspezifisch mit positiven Eigenschaften belegt und liefern dem Körper elementare Versorgungsbausteine. Dieser Abwechslungsreichtum verleiht Rechtsregulat tatsächlich das weitreichende Wirkungsspektrum, wie in der Werbung versprochen. Es gibt nur wenige Nahrungsergänzungsmittel, die derart breit gefächert aufgestellt sind.
Ein Nahrungsergänzungsmittel im Dienste der Gesundheit muss gewisse Kriterien erfüllen, um bei der Kundschaft auf Gegenliebe zu stoßen. Ein solches Kriterium ist die Verwendung biologischer Zutaten. Und genau diese wird bei Rechtsregulat geboten. Laut Hersteller kommen ausschließlich frische Zutaten in die Verwendung und auch nur solche, die aus ökologischem Anbau stammend mit Recht das Bio-Siegel tragen. Außerdem wird auf den Zusatz von Alkohol, Zucker, Farb- und Konservierungsstoffen verzichtet. So stellt Rechtsregulat in der Verwendung aller Inhaltsstoffe das Gesundheitsbewusstsein ins Zentrum.
Die Wirkung von Rechtsregulat basiert auf seinem Einsatz als Lieferant von Enzymen, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelemente und rechtsdrehenden Milchsäurebakterien. All diese Stoffe können als Grundlage körperlicher Funktionen verstanden werden. Kommt es zu deren Mangel, stellen sich organische Defizite ein. Diesen Mangelerscheinungen vorzubeugen oder sie zu beseitigen hat sich Rechtsregulat zur Aufgabe gemacht. Die zu diesem Zweck vorherrschende Vielseitigkeit der Inhaltsstoffe trägt zu einer ganzheitlichen Lieferfunktion von Rechtsregulat bei. Im Ergebnis erhält der Körper alle Substanzen, die er für eine reibungslose Funktion benötigt.
Eine zentrale Säule im Wirkungsmechanismus von Rechtsregulat nimmt die Kaskadenfermentation als besonderer Produktionsschritt ein. Die Fermentation ist ein spezielles Verfahren, bei dem organische Stoffe eine Aufschlüsselung erfahren. Im Sinne von Rechtsregulat bedeutet dies, dass in einem mehrstufigen Prozess die in den Zutaten enthaltenen Enzyme aufgespalten werden. Im Ergebnis wird Rechtsregulat außerordentlich enzymreich. Enzyme sind für den Körper unabdingbar und für eine Vielzahl an Prozessen von elementarer Bedeutung. Zahlreiche Krankheitssymptome werden auf Enzymmangel zurückgeführt. Dank der angewandten Kaskadenfermentation wird Rechtsregulat nicht nur reicher an Enzymen, sondern diese lassen sich vom Körper auch noch besser aufnehmen.
Laut Hersteller kann eine ausgewogene Ernährung nicht durch Rechtsregulat ersetzt werden, sondern das Produkt ist als deren Ergänzung zu verstehen. In dieser Funktion wird jedoch von weitreichenden Erfolgen berichtet, die größtenteils den involvierten Enzymen gezollt sein sollen. Im Zentrum steht eine Leistungssteigerung, die auf der Beseitigung von Erschöpfungs- und Müdigkeitsanzeichen basiert. Auch das Konzentrationsvermögen soll unter der Anwendung eine Verbesserung erfahren. Gleichzeitig wirkt Rechtsregulat positiv auf die Zellerneuerung und die körpereigene Immunabwehr ein und stellt ein Vorbeugen von Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, dem Herz-Kreislauf-System sowie im gesamten Stoffwechsel in Aussicht.
Rechtsregulat ist ein rein pflanzliches Produkt, welches als Nahrungsergänzungsmittel zur Anwendung kommt. Der nahezu vollkommene Verzicht auf Nebenwirkungen macht das Präparat bei einer weiten Zielgruppe anwendbar. Gesunde wie erkrankte Menschen können Rechtsregulat ebenso verwenden wie Kinder und Senioren. Die ausschließliche Verarbeitung von Pflanzenbestandteilen spricht sogar Vegetarier und Veganer an.
Auch wenn die grundsätzliche Kernzusammensetzung von Rechtsregulat identisch ist, so gibt es von diesem Produkt doch diverse Abwandlungen, die verschiedene Kundenbedürfnisse würdigen sollen. Neben dem Klassiker Rechtsregulat Bio ist somit zum Beispiel eine „Dentversion“ erhältlich, die eine Modulation der Mundflora verspricht. In der Metabolic Variante hingegen wird Rechtsregulat nochmals um zahlreiche Spurenelemente ergänzt. Außerdem trumpft das Produkt neben dem Trunk auch in anderen Darreichungsformen, beispielsweise als Spray oder mitverarbeitet in Hautpflegeprodukten, auf. Diese Vorteilspalette wird jedoch durch teilweise hohe Preise überschattet.
Mit Rechtsregulat wurde eine biologische Zusammensetzung pflanzlicher Bestandteile geschaffen, die zu einem Trunk verarbeitet und oral appliziert einen positiven Einfluss auf die körperliche Gesundheit, insbesondere das Leitungsvermögen, verspricht. Die so genannte Kaskadenfermentation sorgt dafür, dass Rechtsregulat reich an Enzymen ist, die für sämtliche Körperfunktionen eine elementare Bedeutung besitzen. Damit deckt Rechtsregulat ein weitreichendes Wirkungsspektrum ab. Das relativ teure Produkt kann lediglich über ausgewählte Kooperationspartner erworben werden, steht dort allerdings in unterschiedlichen Spezialisierungen zur Auswahl. Den Schlusspunkt der Vorteilspalette setzt die breite Zielgruppenansprache, so dass für Rechtsregulat die Note Sehr gut vergeben wird.