Das homöopathische Mittel Klimaktoplant ist eine natürliche und wirkungsvolle Hilfe für Frauen bei Wechseljahrsbeschwerden. Das Komplexmittel enthält die Wirkstoffe Cimicifuga, Sepia, Ignatia und Sanguinaria. Klimaktoplant wirkt gezielt gegen Hitzewallungen, Konzentrationsstörungen und Nervosität. Der Wirkstoffkomplex ist optimal auf das vielschichtige Bild von Wechseljahrsbeschwerden abgestimmt. Klimaktoplant sollte bereits bei ersten Anzeichen von Wechseljahrsbeschwerden eingenommen werden. Die Tabletten können auch bedenkenlos über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Klimaktoplant wird von der DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG in Karlsruhe auf den Markt gebracht. Eine Packung enthält 100 Tabletten. Die tägliche Verzehrempfehlung beläuft sich auf drei Mal täglich ein bis zwei Tabletten.
Hitzewallungen, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsstörungen können Frauen in den Wechseljahren ganz schön aus der Bahn werfen. Dennoch handelt es sich um keine schwere Krankheit, sondern um ganz typische Beschwerden, welche die Meno-Pause einläuten. Mit Klimaktoplant lassen sich Wechseljahrsbeschwerden ganz natürlich behandeln. Dieses homöopathische Komplexmittel der DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG aus Karlsruhe vereint fünf natürliche Wirkstoffe, welche Wechseljahrsbeschwerden lindern. Die Einnahme ist vollkommen unbedenklich und kann auch über einen längeren Zeitraum erfolgen. Bereits bei den ersten Anzeichen der genannten Symptome ist es ratsam, mit der Einnahme des Mittels zu beginnen.
Die Wirkstoffe von Klimaktoplant sind auf den Beschwerdekomplex abgestimmt, der Frauen in den Wechseljahren ereilt. Daher ist auch das Anwendungsgebiet klar festgeschrieben. Wechseljahrsbeschwerden können mit Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen und innerer Unruhe sehr vielfältig sein. Hier ist das Komplexmittel eine wirkungsvolle und natürliche Hilfe. Wer nur eines der Symptome verstärkt verspürt, sollte sich ein Einzelmittel verschreiben lassen. Komplexmittel können nicht gezielt auf ein einzelnes Symptom einwirken, sondern damit lässt sich nur das komplexe Beschwerdebild behandeln.
Mit der Einnahme sollte bereits bei den ersten Anzeichen der Wechseljahrsbeschwerden begonnen werden, denn homöopathische Arzneimittel wirken sanft auf den Organismus ein und besitzen daher nur selten eine Sofortwirkung. Die empfohlene Dosis beläuft sich auf ein bis zwei Tabletten, welche man dreimal täglich einnimmt. Die runden grauen Tabletten sollten nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden. Durch ein langsames im Munde zergehen lassen werden die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut optimal aufgenommen. Die Einnahme sollte etwa eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Während der Einnahme sollte man keine Flüssigkeit zu sich nehmen. Eine dauerhafte Einnahme während der Wechseljahre ist völlig unbedenklich.
Um den typischen Wechseljahrsbeschwerden mit einer effektiven Waffe begegnen zu können, hat man in Klimaktoplant fünf der bewährten Frauenmittel aus dem reichen Fundus der Homöopathie zu einem Wirkstoff kombiniert. Cimicifuga ist eine Pflanze aus Nordamerika, welche gegen Erregungszustände hilft. Sepia bezeichnet das getrocknete Sekret der Drüsen des Tintenfisches und ist das Frauenmittel schlechthin und so alt wie die Homöopathie selbst. Gegen Hitzewallungen und Depressionen hilft Lachesis, das Gift der Buschmeisterschlange. Die reifen Samen der Ignatiusbohne sind hilfreich bei psychischer Labilität. Hinter dem Mittel Sanguinaria verbirgt sich die Pflanze Blutwurz, welche gegen Schwindel und unregelmäßige Zyklen wirkt. Alle Bestandteile werden gemeinsam potenziert. Weiterhin enthält das Präparat Laktose und Weizenstärke.
Im Gegensatz zu manch anderem Medikament gegen Wechseljahrsbeschwerden fallen die Nebenwirkungen bei Klimaktoplant kaum ins Gewicht. Wer mit Laktose oder Weizenstärke Probleme hat, sollte das Präparat nicht einnehmen, sonst könnten verschiedene Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Patienten mit einer Leberschädigung sollten das Präparat absetzen, wenn Schmerzen, Übelkeit oder Gelbfärbung der Haut und Augen auftreten. Keinen Grund zur Sorge bereitet dagegen die Erstverschlimmerung der Symptome. Diese ist im Sinne der Homöopathie sogar gewollt und ein Zeichen für die Wirkung des Mittels. Diese Erstverschlimmerung sollte aber nach etwa einer Woche abgeklungen sein.
Auch hier kann Entwarnung gegeben werden. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wird versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen, bleibt die Überdosierung in der Regel ohne Folgen. Der Wirkstoff wird problemlos wieder ausgeschieden. Wird die Einnahme von Klimaktoplant abrupt beendet, treten keine Entzugsymptome auf. Nach Abklingen der Beschwerden sollte man die Dosis reduzieren. Generell ist auch eine homöopathische Behandlung von einem Arzt oder Heilpraktiker zu begleiten.
Klimaktoplant ist ein ganzheitliches Arzneimittel und hilft den Frauen, die Wechseljahre beschwerdefreier zu überstehen. Dennoch ist das Mittel keine Wunderwaffe und man kann die natürliche Wirkung auf Körper und Geist unterstützen, indem man sich gesund ernährt und körperlich aktiv bleibt. Auch Entspannungsübungen wie Autogenes Training oder Yoga fördern das allgemeine Wohlbefinden und unterstützen die Wirkungsweise des Heilmittels.
Klimaktoplant sind flache runde Tabletten ohne Bruchkerbe, welche sich in Durchdrückpackungen befinden. Bleiben die Tabletten in der Packung, gibt es dafür keine besonderen Lagerungsvorschriften. Ist das Verfallsdatum überschritten, sind die Tabletten zu entsorgen. Wie alle Arzneimittel gehört auch Klimaktoplant nicht in Kinderhände.
Klimaktoplant ist ein spezielles Medikament gegen den komplexen Beschwerdekomplex im Rahmen der Wechseljahre. Das homöopathische Komplexmittel ist eine sehr gute Alternative gegenüber einer gesundheitlich bedenklichen Hormonersatztherapie. Das Mittel kommt komplett ohne Hormone aus. Es wurden in Klimaktoplant stattdessen fünf pflanzliche Wirkstoffe kombiniert, welche sich in der langen Geschichte der Homöopathie als Frauenmittel bewährt haben. Klimaktoplant ist gut verträglich, kann bedenkenlos über einen längeren Zeitraum eingenommen werden und auch Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind ausgeschlossen. Frauen im Klimakterium erhalten mit Klimaktoplant eine wirkungsvolle und natürliche Hilfe. Unser Testergebnis fällt eindeutig positiv aus und Erfahrungen.com vergibt an Klimaktoplant die Testnote: Sehr Gut.