Klimaktoplant Erfahrungen & Bewertungen 2025

4 / 5 bei 
217 Bewertungen
Klimaktoplant Siegel

Das homöopathische Mittel Klimaktoplant ist eine natürliche und wirkungsvolle Hilfe für Frauen bei Wechseljahrsbeschwerden. Das Komplexmittel enthält die Wirkstoffe Cimicifuga, Sepia, Ignatia und Sanguinaria. Klimaktoplant wirkt gezielt gegen Hitzewallungen, Konzentrationsstörungen und Nervosität. Der Wirkstoffkomplex ist optimal auf das vielschichtige Bild von Wechseljahrsbeschwerden abgestimmt. Klimaktoplant sollte bereits bei ersten Anzeichen von Wechseljahrsbeschwerden eingenommen werden. Die Tabletten können auch bedenkenlos über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Klimaktoplant wird von der DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG in Karlsruhe auf den Markt gebracht. Eine Packung enthält 100 Tabletten. Die tägliche Verzehrempfehlung beläuft sich auf drei Mal täglich ein bis zwei Tabletten.

Zuletzt aktualisiert: 18.04.2025
Autor:

Wie setzt sich die Klimaktoplant Bewertung zusammen?

Durchschnittlich wurde Klimaktoplant mit 4 von 5 bewertet. Basierend auf 217 Klimaktoplant Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet. Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren Klimaktoplant Bewertungen angesehen werden.

Bewertungen

5 Sterne
15
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

medpex.de
144 Bewertungen
amazon.de
53 Bewertungen

Klimaktoplant im Test - Note: Sehr gut

Hitzewallungen, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsstörungen können Frauen in den Wechseljahren ganz schön aus der Bahn werfen. Dennoch handelt es sich um keine schwere Krankheit, sondern um ganz typische Beschwerden, welche die Meno-Pause einläuten. Mit Klimaktoplant lassen sich Wechseljahrsbeschwerden ganz natürlich behandeln. Dieses homöopathische Komplexmittel der DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG aus Karlsruhe vereint fünf natürliche Wirkstoffe, welche Wechseljahrsbeschwerden lindern. Die Einnahme ist vollkommen unbedenklich und kann auch über einen längeren Zeitraum erfolgen. Bereits bei den ersten Anzeichen der genannten Symptome ist es ratsam, mit der Einnahme des Mittels zu beginnen.

Warum Klimaktoplant?

  • Deutschlands meistverkauftes homöopathisches Mittel bei Wechseljahrsbeschwerden
  • zuverlässige Hilfe bei Hitzewallungen, Schlafstörungen, Unruhe
  • rein natürliche Wirkstoffe
  • keine Hormone
  • sehr gut verträglich

Klar definiert: die Anwendungsgebiete   

Die Wirkstoffe von Klimaktoplant sind auf den Beschwerdekomplex abgestimmt, der Frauen in den Wechseljahren ereilt. Daher ist auch das Anwendungsgebiet klar festgeschrieben. Wechseljahrsbeschwerden können mit Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen und innerer Unruhe sehr vielfältig sein. Hier ist das Komplexmittel eine wirkungsvolle und natürliche Hilfe. Wer nur eines der Symptome verstärkt verspürt, sollte sich ein Einzelmittel verschreiben lassen. Komplexmittel können nicht gezielt auf ein einzelnes Symptom einwirken, sondern damit lässt sich nur das komplexe Beschwerdebild behandeln.   

Ohne Risiko: Dosierung und Anwendung  

Mit der Einnahme sollte bereits bei den ersten Anzeichen der Wechseljahrsbeschwerden begonnen werden, denn homöopathische Arzneimittel wirken sanft auf den Organismus ein und besitzen daher nur selten eine Sofortwirkung. Die empfohlene Dosis beläuft sich auf ein bis zwei Tabletten, welche man dreimal täglich einnimmt. Die runden grauen Tabletten sollten nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden. Durch ein langsames im Munde zergehen lassen werden die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut optimal aufgenommen. Die Einnahme sollte etwa eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Während der Einnahme sollte man keine Flüssigkeit zu sich nehmen. Eine dauerhafte Einnahme während der Wechseljahre ist völlig unbedenklich.

Ein starkes Team: die Wirkstoffe  

Um den typischen Wechseljahrsbeschwerden mit einer effektiven Waffe begegnen zu können, hat man in Klimaktoplant fünf der bewährten Frauenmittel aus dem reichen Fundus der Homöopathie zu einem Wirkstoff kombiniert. Cimicifuga ist eine Pflanze aus Nordamerika, welche gegen Erregungszustände hilft. Sepia bezeichnet das getrocknete Sekret der Drüsen des Tintenfisches und ist das Frauenmittel schlechthin und so alt wie die Homöopathie selbst. Gegen Hitzewallungen und Depressionen hilft Lachesis, das Gift der Buschmeisterschlange. Die reifen Samen der Ignatiusbohne sind hilfreich bei psychischer Labilität. Hinter dem Mittel Sanguinaria verbirgt sich die Pflanze Blutwurz, welche gegen Schwindel und unregelmäßige Zyklen wirkt. Alle Bestandteile werden gemeinsam potenziert. Weiterhin enthält das Präparat Laktose und Weizenstärke.

Kein Thema: die Nebenwirkungen   

Im Gegensatz zu manch anderem Medikament gegen Wechseljahrsbeschwerden fallen die Nebenwirkungen bei Klimaktoplant kaum ins Gewicht. Wer mit Laktose oder Weizenstärke Probleme hat, sollte das Präparat nicht einnehmen, sonst könnten verschiedene Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Patienten mit einer Leberschädigung sollten das Präparat absetzen, wenn Schmerzen, Übelkeit oder Gelbfärbung der Haut und Augen auftreten. Keinen Grund zur Sorge bereitet dagegen die Erstverschlimmerung der Symptome. Diese ist im Sinne der Homöopathie sogar gewollt und ein Zeichen für die Wirkung des Mittels. Diese Erstverschlimmerung sollte aber nach etwa einer Woche abgeklungen sein.

Ebenfalls nichtig: die Wechselwirkungen

Auch hier kann Entwarnung gegeben werden. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wird versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen, bleibt die Überdosierung in der Regel ohne Folgen. Der Wirkstoff wird problemlos wieder ausgeschieden. Wird die Einnahme von Klimaktoplant abrupt beendet, treten keine Entzugsymptome auf. Nach Abklingen der Beschwerden sollte man die Dosis reduzieren. Generell ist auch eine homöopathische Behandlung von einem Arzt oder Heilpraktiker zu begleiten.

Können nicht schaden: ergänzende Maßnahmen       

Klimaktoplant ist ein ganzheitliches Arzneimittel und hilft den Frauen, die Wechseljahre beschwerdefreier zu überstehen. Dennoch ist das Mittel keine Wunderwaffe und man kann die natürliche Wirkung auf Körper und Geist unterstützen, indem man sich gesund ernährt und körperlich aktiv bleibt. Auch Entspannungsübungen wie Autogenes Training oder Yoga fördern das allgemeine Wohlbefinden und unterstützen die Wirkungsweise des Heilmittels.

Alles easy: die Aufbewahrung

Klimaktoplant sind flache runde Tabletten ohne Bruchkerbe, welche sich in Durchdrückpackungen befinden. Bleiben die Tabletten in der Packung, gibt es dafür keine besonderen Lagerungsvorschriften. Ist das Verfallsdatum überschritten, sind die Tabletten zu entsorgen. Wie alle Arzneimittel gehört auch Klimaktoplant nicht in Kinderhände.

Fazit

Klimaktoplant ist ein spezielles Medikament gegen den komplexen Beschwerdekomplex im Rahmen der Wechseljahre. Das homöopathische Komplexmittel ist eine sehr gute Alternative gegenüber einer gesundheitlich bedenklichen Hormonersatztherapie. Das Mittel kommt komplett ohne Hormone aus. Es wurden in Klimaktoplant stattdessen fünf pflanzliche Wirkstoffe kombiniert, welche sich in der langen Geschichte der Homöopathie als Frauenmittel bewährt haben. Klimaktoplant ist gut verträglich, kann bedenkenlos über einen längeren Zeitraum eingenommen werden und auch Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind ausgeschlossen. Frauen im Klimakterium erhalten mit Klimaktoplant eine wirkungsvolle und natürliche Hilfe. Unser Testergebnis fällt eindeutig positiv aus und Erfahrungen.com vergibt an Klimaktoplant die Testnote: Sehr Gut.

Erfahrungen mit Klimaktoplant

Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 19 September 2022
Auf einmal waren sie da...heftig und kaum zu ertragen... Wechseljahre Beschwerden! Mit schlimmsten Hitzewallungen, danach wie Schüttelfrost. Tagsüber unendlich unangenehm und störend, aber Abends kaum zu ertragen...Kein Schlaf dadurch zu haben und wie gerädert aufzuwachen...Dies über Jahre ? Ich war verzweifelt!!! Da ich aber immer schon Naturheilmitteln vertraute und nicht gleich Hormone nehmen, machte ich mich auf die Suche.... Von einer Kollegin erhielt ich den entscheidenden Tipp... Klimaktoplant! Erst hatte ich das Gefühl, es wirkt nicht oder kaum. Aber nach 2,5 -3 Wochen kam der Durchbruch. Die schlimmen Hitzewallungen haben derart nachgelassen, dass ich manchmal vergesse in den Wechseljahren zu sein. Und .... endlich wieder durchschlafen!!! Hin und wieder erinnert eine kleine Wärmewelle noch ganz leise daran. Fazit: ich kann nur jeder Frau raten, nicht gleich mit Hormongabe zu beginnen, welche starke Nebenwirkungen haben können. Bitte versucht es erstmal mit Klimaktoplant. Ich persönlich nehme abends noch eine Tablette Cimicifuga (auch pflanzlich). Aber auch o.g alleine hält, was es verspricht. Ich wünsche allen Leidensgenossinnen alles, alles gute und gute Besserung, wie in meinem Fall.... denn...man muss nicht unnötig leiden, diesen Zustand ertragen. Sondern kann auf ganz sanfte Weise, viel erreichen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Samstag, 26 März 2022
Ich habe immer wieder starke Hitzewallungen die mich sehr oft über 24 Stunden tyrannisieren. In der Nacht - Decke weg , Decke wieder zurück usw..Ich habe sehr viel ausprobiert und muß sagen , dass mir Klimaktoplant eindeutig am besten hilft. Ganz oft ausprobiert , weil diese Zustände immer wieder weggehen aber dann irgendwann wieder auftauchen und mich weiter nerven. In der ruhigen Zeit habe ich Klimaktoplant nicht genommen aber wenn es wieder losgeht hilft es mir sehr schnell. Mit anderen Mitteln verglichen , Pause gemacht und dann wieder Klimaktoplant genommen. Jedesmal ist nach kurzer Zeit dieses nervtötende Schwitzen - Frieren einfach weg. Das starke Herzklopfen beruhigt sich und ich fühle mich besser.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 5 Februar 2018
Ich bin eigendlich von dem Mittel überzeugt. Hatte die Hitzewallungen gut beseitigt. (Jedoch habe ich das Gefühl das ich ein kribbeln im mittelern Zeh und in der Mittelfingerkuppe habe. Kann aber auch durch die HWS sein?). Nehme es jedoch nur in minimaler Dosierung. Nur bei aufkommen von Hitzewallungen. Nicht regelmäßig. einmal pro Woche.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 11 August 2017
Ich habe Klimaktoplant von einer Freundin empfohlen bekommen, die es allerdings eher wegen anderer Wechseljahresbeschwerden einnahm und damit gut zurecht kam. Mein grösstes Problem waren die enormen Hitzewallungen. Vom wirklich ersten Tag ab Einnahme waren diese so gut wie verschwunden, und das macht mein Leben wieder lebenswert, denn ich konnte ja auch kaum noch schlafen. Ich nehme 3x am Tag eine Tablette. In der Vergangenheit hatte ich es auch mit Hormonpflaster vom Frauenarzt versucht, Wirkung gleich null.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 4 August 2017
Nehme es seit einer Woche, kann nur sagen, ja, es hilft. Wallungen sind weniger geworden, auch die Intensität wurde geringer, schlafe besser. Wirklich zu empfehlen
Toffifee
Toffifee
Verifiziert
Montag, 2 Januar 2017
Ich bin 51 und spürte im Sommer die ersten Wechseljahrsbeschwerden. Bei mir waren es weniger Hitzewallungen als starkes Herzklopfen, starke innere Unruhe, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Aufgrund meines Alters habe ich die Beschwerden selbst sofort dem Wechsel zugeordnet. Ich habe gegoogelt was es denn so an Hilfsmitteln gibt und bin dabei auf Klimaktoplant gestoßen. Also habe ich dieses Mittel ausprobiert, obwohl ich eigentlich gar nicht so an Homöopathie glaube. Ich war sehr überrascht, als meine Beschwerden praktisch schlagartig verschwanden. Zeitgleich habe ich beim Frauenarzt einen Hormonstatus machen lassen. Mein Arzt hat mit mir telefoniert und gemeint ich wäre noch nicht im Wechsel, die Werte würden alle passen. Jedoch waren noch zwei Werte ausständig, die etwas länger dauerten. Ich habe also das Klimaktoplant abgesetzt, da ich dachte dass ich es nicht bräuchte. Nach ca. zwei Tagen waren die Beschwerden wieder schlagartig da. Da dachte ich mir, mir ist das jetzt wurscht, ich nehm das Mittel wieder, weil mit habe ich mich viel besser gefühlt. Ich nahm es also wieder ein - Beschwerden wieder weg. Danach erhielt ich einen Anruf von meinem Arzt - ich bin doch im Wechsel. Einer der zwei ausständigen Werte hat es angezeigt und zwar das Antimüllersche Hormon, das zeigt die Eizellenreserve an, war bei mir fast auf Null. So gesehen hatte ich also Recht mit meiner Einnahme. Umsomehr hat mir das gezeigt, dass ich mir die Wirkung nicht einbilden kann, denn ich setzte das Mittel ja ab in der Überzeugung es nicht zu brauchen, die Beschwerden kamen wieder, ich nahm das Mittel auf eigene Faust ein obwohl es hieß ich wäre nicht im Wechsel - die Beschwerden verschwanden wieder, erst danach wurde mir bestätigt dass ich tatsächlich im Wechsel bin. Es gibt ja immer wieder Homöopathiegegner, die die Wirkung nur der Einbildung zuschreiben. Das habe ich aber in dem Fall wohl widerlegt. Ich kann Klimaktoplant jedenfalls guten Gewissens weiterempfehlen, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert bevor man zur chemischen Keule greift. Ich nehme übrigens nur zweimal täglich eine Tablette ein.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Mittwoch, 19 Oktober 2016
Ein wunderbares Mittel. Ich habe zuvor einige pflanzliche Mittel versucht, die Beschwerden wurden jedesmal besser, aber nach spätestens 3 Wochen waren sie brav zurück. Ich hatte vor allem starke Hitzewallungen und konnte keine Nacht mehr durchschlafen. Aber auch wenn ich mit Freunden unterwegs war und plötzlich diese Hitze losbrach, ich stand förmlich im eigenen Saft, war das mehr als unangenehm. MIt Klimaktoplant ist alles seit Wochen wie weggeblasen, ich bin total begeistert. Nehme sie 2x am Tag, das ist ausreichend.
Jule
Jule
Verifiziert
Sonntag, 25 September 2016
Liebe Damenwelt :-) nachdem ich diverse Mittel während meiner schlimmen Wechseljahrsbeschwerden eingenommen habe und nach geraumer Zeit jedes dieser Mittel wiederum nicht mehr half, bin ich auf Klimaktoplant N gestoßen. Ich muss sagen, dass dieses Mittel spitzenmäßig ist, ich bin aus diesem absoluten Tief nur durch diese hömopathische Tablette gekommen. Man sollte es nicht glauben, aber es ist in der Tat so. :-) Es gab Zeiten, da waren die Hitzewallungen so stark, dass meine Lebensqualität total eingeschränkt war. All das bleibt mir nun erspart. Also Frauen, versucht es damit, bevor ihr zu der chemischen Keule (Hormone) greift.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Sonntag, 18 September 2016
Ich nehme Klimaktoplant erst den 4. Tag und es geht mir jetzt schon richtig gut. Die Hitzewallungen sind komplett weg und ich habe endlich mal wieder nachts fast durchgeschlafen. Bin total happy über den Erfolg!
Patricia
Patricia
Nicht verifiziert
Mittwoch, 14 September 2016
Ich nehme das Mittel jetzt schon einige Monate. Ich wollte keine Hormonersatztherpie wegen der Nebenwirkungen, die daraus entstehen können. Anfangs wurde es sehr viel besser mit den Wechseljahresbeschwerden. Dann bekam ich sogar noch einmal meine Periode, nach fast einem halben Jahr ohne Blutung. Jetzt hat sich alles irgendwie eingependelt. Gegen das Herzrasen nehme ich zusätzlich einen Betablocker. Die Hitzewallungen sind weniger geworden. Ich schlafe besser, besonders wenn ich vorher noch Entspannungsübungen gemacht habe. Sollten sich die Hitzewallungen wieder vermehren, werde ich abends eine Tasse Salbeitee trinken. Ich denke, man kann es auch ohne Ersatzhormone schaffen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 11 August 2016
Nehme seit 10 Tagen Klimaktoplant wegen Hitzewallungen. Dieses Mittel hat mir eine Freundin empfohlen. Sie kommt damit sehr gut klar. Ich dagegen komme damit gar nicht klar. Ich habe ständig Kopfschmerzen die ich sonst nicht kannte. Ich hab das Gefühl ich nehme da Psychopharmaka ein. Ich werde diese wieder absetzen und mich weiter nach Alternativen umschauen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Dienstag, 2 August 2016
Befinde mich seit zwei Jahren (ich bin 58 Jahre alt) in der Postmenopause. Habe Die ganze Zeit Klimaktoplant eingenommen: 2x1 Tablette. Mir ging es gut damit. Vor einem viertel Jahr hörte ich dann auf weil ich dachte ich habe es geschafft. Irrtum. Unruhe, Schweissausbrüche und Schwindel setzten wieder ein. Nehme seit 2 Wochen wieder Klimaktoplant und es geht mir wieder besser.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Sonntag, 3 Juli 2016
Klimaktoplant hat meine unangenehmen Schweißausbrüche schon nach kurzer Einnahmezeit beendet. Die Tabletten vertrage ich sehr gut, ohne Gewichtszunahme usw. Klimaktoplant kann ich nur weiter empfehlen!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Sonntag, 10 Januar 2016
Habe erst vom Frauenarzt Hormon Tabletten bekommen,leider kam es zu massiver Gewichtszunahme so das ich die Tabletten wieder abgesetzt habe.Dann hab ich Klimaktoplant ausprobiert, und es hilft wirklich! Kaum noch Beschwerden und endlich wieder durchschlafen.
Margit Sonntag
Margit Sonntag
Verifiziert
Mittwoch, 6 Januar 2016
Eigentlich dachte ich immer Wechselbeschwerden sei nur etwas für hysterische ältere Damen. Und dann hat es aber genau mich getroffen. Seit fast 6 Jahren kämpfe ich mit meinem Körper. Ich leide massiv unter den Schweißausbrüchen. Habe bereits Hormone, massenhaft pflanzliche Mittel eingenommen. Der Stärkere war immer mein Körper. Seit 2 Wochen nehme ich nun Klimaktoplant. Meine Schweißausbrüche sind nun zu Hochtouren aufgelaufen. Hoffe nun, dass das auf die Wende hinführt. Mehr Sterne kann ich noch nicht vergeben, aber ich warte.
WMinou70
WMinou70
Verifiziert
Samstag, 13 Dezember 2014
Klimaktoplant ...die 1. Wahl für mich. Habe sofort Hormontabletten vom FA verschrieben bekommen , diese jedoch nicht genommen nachdem ich Nebenwirkungen und Risiken studiert habe . Eine Freundin hat mir Klimaktoplant empfohlen und seitdem gehts mir prima . Ich bin leider noch Raucherin und trotzdem wirkt das homäopatische Mittel einwandfrei und mein Leiden ist um 90 % gemildert und mir geht es gut . Bin froh Klimaktoplant entdeckt zu haben und meinr Lebensfreude ist auch zurück , habe gehört dass es auch stimmungsaufhellend wirkt und mein Leben ist wieder viel mehr lebenswert .
Graue Maus
Graue Maus
Verifiziert
Mittwoch, 8 Oktober 2014
Nehme seit knapp 1 Monat Klimaktoplant und bin total begeistert, ich habe seit 1 Jahr starke Hitzewallungen, seit der Einnahme der Tapletten sind diese nun um 90% zurückgegangen und meine schlechte Laune weil ich nicht durchschlafen konnte hat sich auch verbessert. Kann dueses Medikament nur weiterempfehlen nochwas das Medikament wird von der Krankenkasse übernommen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 2 Oktober 2014
Habe mich nach langer Sucherei für Klimaktoplant entschieden...... Bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung. Endlich haben diese lästigen Schweißausbrüche aufgehört. Nicht sofort, aber nach einigen Tagen..... Und der Preis spricht ja wohl für sich!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 16 Mai 2014
Eines stand für mich immer fest: Wenn bei mir die Wechseljahre beginnen, möchte ich nicht so gereizt und nervös wie meine Mutter sein. Als bei meiner Mutter die Menopause begann, war die ganze Familie involviert. Einmal ganz traurig, einmal gereizt, Fenster auf, Fenster zu, auf Hitzewallungen folgte der Schüttelfrost und die Weinanfälle konnte ich schon gar nicht mehr zählen. Eigentlich hatte ich durch dieses Erlebnis fast Panik vor meinem eigenem Klimakterium. Dazu kommt noch, dass ich eine sehr negative Einstellung gegenüber Arzneimitteln habe. Das ist mit zu viel Chemie. Als bei mir dann der Wechsel einsetzte, suchte ich ein klärendes Gespräch in meiner Apotheke. Der Apotheker klärte mich darüber auf, dass das Klimakterium weder eine Erkrankung noch etwas zum Fürchten ist. Eine positive Einstellung und ein gesunder Lebensstil ist bereits die halbe Miete. Und den Rest schaffe ich mit Hilfe der Natur auch noch. Er legte mir Klimaktoplant Tabletten nahe. Bei diesem rein pflanzlichen Präparat werden die Extrakte aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze verwendet. Die Inhaltsstoffe von Cimicifuga bewirken über den Hypothalamus einen sanften Ausgleich des Östrogenmangels. Hilfe aus der Natur Das pflanzliche Arzneimittel nehme ich normalerweise einmal pro Tag. Merke ich aber, dass die Hitzewallungen, die Schlafstörungen oder eine gewisse Gereiztheit stärker werden, nehme ich noch eine zweite Tablette. Da es sich um ein Naturheilmittel handelt, kann ich es bedenkenlos über einen längeren Zeitraum nehmen. Ich habe bis jetzt keine größeren Probleme mit den Wechseljahren gehabt und ich glaube ich werde mit Klimaktoplant auf gar keinen Fall wie meine Mutter sein.
Zeige Eintrag 1 bis 50 von 19 Einträgen an

Videos

Klimaktoplant Erfahrungsbericht schreiben


Bewertung abgeben:
Noch 80 Zeichen
Klimaktoplant Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
4 / 5
Jetzt zu Klimaktoplant

Bewertungen

5 Sterne
15
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

medpex.de
144 Bewertungen
amazon.de
53 Bewertungen

TOP 25 Alternativen

Klimaktoplant Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
4 / 5
Jetzt zu Klimaktoplant

Unsere Beliebtesten Erfahrungsberichte