Plantur 39 im Test - Note: Sehr gut
Mit zunehmendem Alter werden die Haare dünner. Meist ist man dagegen machtlos. Dass Plantur 39 die Haarstruktur festigt und das Haarwachstum verbessert, ist wissenschaftlich bewiesen. Dies wird durch eine Kombination wertvoller Inhaltsstoffe erreicht. Dr. Wolff entwickelte die Produktserie speziell für die Bedürfnisse des Haares ab dem 40. Lebensjahr. Plantur 39 ist leicht anzuwenden, angenehm in der Textur und kommt ohne gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe aus. Wer mit Shampoo und Spülung glaubt, noch nicht genug für sein Haar getan zu haben, der kann Plantur 39 auch als Kapseln einnehmen. Alles in allem eine Produktserie, die auf eingehender Forschungsarbeit aufbaut und zuverlässig Wirkung zeigt.
Was Plantur 39 ausmacht
-
in intensiver Forschungsarbeit entwickelt
-
wertvolle Inhaltstoffe
-
Wirkung wissenschaftlich bewiesen
-
leicht aufzutragen
-
angenehmer Duft
-
auch als Kapseln auf dem Markt
Forschergeist trägt Früchte: das Unternehmen
Frisiermittel kannte der Apotheker und Chemiker Dr. August Wolff zur Genüge. Doch er wollte mehr. Daher betrieb er intensive Forschungsarbeit und suchte nach einer Möglichkeit, dass entsprechende Produkte nicht nur pflegen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit von Haar und Kopfhaut zu leisten in der Lage sind. Von Anfang an kooperierte der Unternehmer mit Wissenschaftlern und Medizinern. Dr. Kurt Wolff führte das Erbe des Vaters fort. Die Dr. Wolff-Forschung betreibt eigene Laboratorien an der Uni-Klinik Jena und der Berliner Charité. Die Rechte an der Marke Plantur erwarb die Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG im Jahre 2004.
Umfassendes Sortiment an Bord: die Produkte
Wer von Plantur 39 überzeugt ist, muss keine anderen Haarpflegeprodukte mehr verwenden, denn Plantur 39 bietet ein umfassendes Sortiment. Am bekanntesten sind die Coffein-Shampoos, welche die hormon-bedingte Erschlaffung der Haarproduktion wieder anregen sollen. In der Spülung setzt man auf Weizen, Mais und Weißen Tee. Diese Stoffe festigen die Haarstruktur und machen das Haar griffig und leicht kämmbar. Mit dem Tonikum beginnt die Kräftigung bereits bei der Haarwurzel. Auch in diesem Produkt steckt der Muntermacher Coffein. Ist das Haar dünn und brüchig, gibt die Struktur-Pflege mit Hilfe eines B5-Hydro-Polymer-Komplexes mehr Volumen.
Haarkur zum Einnehmen: die Kapseln
Um die Behandlung mit den Haarpflegeprodukten auch innerlich zu unterstützen, wurden die Haar-Aktiv-Kapseln entwickelt. Hier finden sich Inhaltsstoffe wie Biotin und Selen wieder, hinzu kommen Sojaöl, Tomatenextrakt, Ascorbinsäure und diverse B-Vitamine. Der Hersteller empfiehlt, die Kapseln morgens und abends zu den Mahlzeiten einzunehmen. Negative Erfahrungen oder Nebenwirkungen sind uns nicht bekannt.
Der Produktkick: das Coffein
Plantur 39 als Morgenkaffee fürs Haar? Irgendwie schon. Alle Produkte kommen nicht ohne hoch dosiertes Coffein aus, welches bis in die Haarfollikel vordringt und diese mit Energie versorgt. Doch Coffein bleibt nicht allein. In jedem Produkt sorgen spezielle Inhaltsstoffe für eine gezielte Wirkung. So dringen die Zinksalze im Tonikum bis in die Haarwurzeln vor, weißer Tee macht das Haar widerstandsfähiger und ein Provitamin-Komplex sorgt für die bessere Kämmbarkeit. Entscheidend ist also das Zusammenspiel der einzelnen Wirkstoffe, wobei sich Coffein als unentbehrlich herausgestellt hat. Dagegen gibt es nichts einzuwenden - nur Vorsitz bei einer Coffein-Allergie.
Ein Blick ins Haar - das Haarosokop
Das Haarosokop hat uns zum Schmunzeln gebracht und ist auch bei näherer Betrachtung eine gelungene und nicht unwesentlich Verkaufs fördernde Geschichte. Mit dem Haarosokop lässt sich ein Blick in die Zukunft der eigenen Haare riskieren. Notwendig ist die Beantwortung von 15 Fragen. Abgefragt werden das Alter, der Zustand der Haare, die Haarlänge, eine mögliche Vorbehandlung oder Ernährungsgewohnheiten. Nach wenigen Sekunden bekommt man eine umfassende Auswertung seiner Antworten und entsprechende Produktinformationen. Verkaufsförderung einmal wirklich nett verpackt.
Kleine Unterschiede - gleiche Wirkung: Plantur 39 und Plantur 21
Während Plantur 39 speziell für die Behandlung von hormonbedingtem und erst mit den Wechseljahren einsetzendem Haarausfalls entwickelt wurde, ist Plantur 21 auch für jüngere Anwender geeignet, denn hierbei geht es um die gezielte Versorgung der Haarwurzel. Coffein kann also auch hier nicht schaden. Man bedenke nur, wie viele junge Menschen ohne Kaffee morgens wohl nie aus dem Bett steigen würden. Hinzu kommen auch hier Biotin, Mineralstoffe und Vitamine, denn wer lebt schon von Coffein allein.
Fazit
Mit den Wechseljahren wird auch das Haar dünner. Wer dem entgegen wirken möchte, ist mit Plantur 39 auf der sicheren Seite, denn die Produktserie kann nachweislich das Haarwachstum verbessern und die Haarstruktur stärken. Ein wichtiger Baustein in den von Chemiker und Apotheker Dr. August Wolff entwickelten Produkten ist Coffein. Hinzu kommen wertvolle Inhaltsstoffe, welche allesamt keine gesundheitsgefährdende Wirkung besitzen. Gelobt werden der angenehme Duft und die gute Kämmbarkeit nach der Anwendung. Das Haar bekommt Glanz und Spannkraft und sieht einfach gesund aus. Der Preis liegt über den Durchschnitt herkömmlicher Haarpflegeprodukte, ist jedoch gerechtfertigt. Erfahrungen.com hat Plantur 39 überzeugt. Wir vergeben die Testnote “Sehr Gut”.