Hinter CapTrader steht die Düsseldorfer FXFlat Wertpapierhandels Bank GmbH. Diese entstand im Jahr 2015 im Zuge einer Umfirmierung aus der Vermögensverwaltung HKK-Invest. Unter dieser wurden 2007 die Marke FXFlat und zwei Jahre später die Marke CapTrader Introducing Broker gegründet. Bei FXFlat dreht sich alles um den Handel mit Forex und CFDs. CapTrader legt seinen Fokus vor allem auf den weltweiten, günstigen Handel mit Aktien, ETFs, Anleihen, Futures und Optionen. Mehr als eine Million Finanzinstrumente umfasst das Handelssortiment. CapTrader ist ein Introducing Broker von Interactive Brokers und sorgt dafür, dass die Angebote auch hierzulande verfügbar sind. Anleger profitieren von den günstigen Angeboten des US-Unternehmens, ohne auf die gesetzliche Einlagensicherung verzichten zu müssen.
CapTrader ermöglicht den Wertpapierhandel für alle international relevanten Handelsplätze. Das Produktsortiment umfasst mehr als eine Million Anlagemöglichkeiten aus über 26 Ländern, angefangen von Aktien, ETFs und Forex über Futures und Optionen bis hin zu Rohstoffen, Zertifikaten und CFDs (die CapTrader Spreads sind für angemeldete Nutzer einsehbar).
Bei Aktienanlagen können Anleger mit einem Hebel arbeiten. Es ist möglich, über 35.000 Werte short zu traden. Der Broker bietet den Kunden auch an, individuelle Handelswünsche zu berücksichtigen, und ist dementsprechend bestrebt, regelmäßig neue Werte in sein Handelssortiment aufzunehmen.
Über 40 Orderarten verfügbar
CapTrader stellt mehr als 40 Orderarten bereit. Neben den gängigen Market- und Limit-Orders gibt es auch spezifische Orderarten wie zum Beispiel Sweep-to-fill, Pegged-to-Market oder Iceberg. Sämtliche Limits lassen sich kostenlos einstellen.
Kein außerbörslicher Handel bei CapTrader
Wie die CapTrader Erfahrungen zeigen, spielt der außerbörsliche Handel im Angebot von CapTrader keine Rolle. Das bedeutet, dass die Kunden nicht von günstigeren Konditionen außerhalb der üblichen Börsenzeiten sowie einer schnelleren Verarbeitung profitieren können.
CapTrader ermöglicht den Handel an über 120 internationalen Börsen weltweit. Alle verfügbaren Börsenplätze und Handelszeiten führt der Broker übersichtlich auf seiner Webseite auf, sortiert nach den Ländern bzw. Regionen
Der Broker beschreibt dies treffend als einen „Handel, der buchstäblich der Sonne um die Welt folgt“. Er beginnt in den großen Bankenzentren von Australien und Neuseeland über Fernost, Europa und die USA und wieder zurück nach Australien.
Unsere Rategeber rund um Aktien kaufen und verkaufen:
Der Broker verspricht günstige Konditionen für den Handel mit Aktien, Futures und Optionen. Hierfür erhalten die Händler Zugang zu über 100 nationalen und internationalen Handelsplätzen sowie mehr als 1,2 Millionen Wertpapieren. Daneben umfasst das Handelsangebot zahlreiche kostenlose Leistungen und Services.
Kostenfreie Leistungen von CapTrader sind:
Neben den kostenfreien Echtzeitkursen erhalten die Händler spezielle News und Kurse für ausgewählte Börsen und Regionen gegen eine Gebühr. Die einzelnen Handelskosten hängen jeweils von der gehandelten Währung und der Art des Anlagewertes ab. Im Bereich Europäische Aktien und ETFs beträgt der Preis pro Order 0,10 Prozent vom Handelsgegenwert. Für diese Order sind mindestens 4,00 und maximal 99,00 Euro (XETRA) zu zahlen. Im Orderpreis enthalten sind sämtliche Börsengebühren.
Im Bereich Futures und Optionen werden die Orderkosten vom Handelsplatz bestimmt. In Deutschland kosten Futures und Optionen pro Order 2,00 Euro. Wer in Deutschland mehr als 1.000 Kontrakte abschließt, erhält Sonderkonditionen. Die Orderkosten für ausgewählte Zertifikate und Optionsscheine bewegen sich an den Börsen Stuttgart und Frankfurt ab 0,15 Prozent vom Handelswert (5,00 Euro mindestens). Im Rahmen spezieller Aktionen berechnet der Broker pro Order 3,00 Euro.
Die CapTrader Anmeldung ist denkbar einfach. Kunden können direkt auf der Webseite ein Handelskonto eröffnen. Alternativ ist es auch möglich, die Auftragsunterlagen per Online-Formular anzufordern und auszudrucken. Positiv anzumerken ist, dass CapTrader grundsätzlich ein kostenloses Depot anbietet. Diese ist nicht, wie bei einigen anderen Anbietern, an Bedingungen wie diverse Aktivitäten (z. B. eine bestimmte Anzahl an Trades) geknüpft. Die Eröffnung und Führung des Depots sind kostenlos.
Einfacher Depotübertrag
Auch ein Depotwechsel gestaltet sich bei CapTrader sehr einfach. Allerdings stellt der Broker auf der Webseite hierzu nur ein englisches Formular zur Verfügung. Zum allgemeinen Verständnis wird aber eine Übersetzung angeboten. Jeweils ein Exemplar des Formulars erhält CapTrader und der vorherige Broker bzw. die vorherige Bank. Alle weiteren Formalitäten übernimmt dann CapTrader.
Hinsichtlich ihres Designs zeigt sich die Webseite von CapTrader eher durchschnittlich und weniger modern. Dennoch ist sie übersichtlich und strukturiert aufgebaut. Über das Menü „Software“ können die Angebote zu den Handelsplattformen abgerufen werden. Bei CapTrader können zum Handeln
eingesetzt werden. Die Trader Workstation ist kostenfrei nutzbar und unterstützt über 40 verschiedene Orderarten. Der AgenaTrader kostet regulär mehrere 100 Euro. Für die Kunden von CapTrader ist er kostenlos, wobei diese Kostenfreiheit wiederum 30 Trades pro Monat voraussetzt.
Mobiler Handel per App
Heutige Aktienhändler wollen zunehmend flexibel Märkte beobachten und Wertpapiere handeln. CapTrader weiß um diesen Trend und stellt für den mobilen Handel mehrere Möglichkeiten bereit. Zunächst macht das responsive Design der Webseite bzw. der mobile WebTrader die Nutzung auf Mobilgeräten möglich. Optimierte Anwendungen für Smartphones sind die mobile App (für Android, iOS, Blackberry) und TWS MobileTrader.
Ein- und Auszahlungen können Kunden über die Kontoverwaltung vornehmen. Neben der Banküberweisung/SEPA stehen keine weiteren Zahlungsmethoden bei CapTrader zur Verfügung. Einzahlungen sind kostenfrei. Eine Auszahlung im Kalendermonat ist ebenfalls kostenfrei. Für jede weitere Auszahlung im laufenden Monat per SEPA berechnet der Broker 1,00 Euro sowie 8,00 Euro per Banküberweisung.
Beim ersten Blick auf die Internetseite von CapTrader fällt eine Informationsfülle auf, die aber strukturiert über eine gute Menüführung dargestellt wird. Die Internetseite lässt sich in verschiedenen Sprachen aufrufen, unter anderem in Deutsch. Bei der Suche nach Aktienwerten erweist sich die Wertpapiersuche als hilfreich, die für diverse Kategorien zur Verfügung steht.
Umfangreicher FAQ- und Informationsbereich
Bei Fragen zu den Handelsplattformen oder den Produkten von CapTrader kann es sich lohnen, einen Blick in den FAQ-Bereich zu werfen. Hier finden sich Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie zum Beispiel zur Kontoeröffnung oder zum Kauf von Aktien.
Damit die ersten Schritte für Anfänger möglichst einfach sind, bietet der Broker über die Webseite einen umfangreichen Informationsbereich an. Dort können Inhalte zu den wählbaren Kontotypen, der Kontokonfiguration und weiteren Themen nachgelesen werden. Darüber hinaus ist es möglich, kostenlos einen Newsletter zu abonnieren, der aktuelle Informationen rund um den Aktienhandel bietet.
Orderarten und Orderzusätze sind bei der Erteilung einer Order von großem Interesse. Über die Plattform des Brokers können die Kunden auf mehr als 50 verschiedene Orderarten zugreifen. Welche Orderarten zur Verfügung stehen, kann über die Webseite eingesehen werden. Diese führt CapTrader in einer übersichtlichen Tabelle auf.
Lesen Sie mehr:
Auch das Thema Bildung kommt bei dem Broker nicht zu kurz. So sind zahlreiche Offline- und Online-Angebote auf der Webseite von CapTrader zu finden. Dazu zählen unter anderem
Darüber hinaus stellt CapTrader weiterführendes Material wie E-Books und Handbücher zur Verfügung. Wer direkten Kontakt mit dem Broker aufnehmen möchte, findet ihn regelmäßig auf Handelstagen und Messen. Weitere Informationen sind in einem Glossar zu finden.
Kostenloses Demokonto
CapTrader zählt zu den Anbietern, die ihren Kunden ein kostenloses Demokonto zum Ausprobieren des Handelsangebots offerieren. Das CapTrader Demokonto kann 30 Tage lang kostenlos genutzt werden. Kunden des Brokers steht die Demo dauerhaft zur Verfügung. Vor einer zeitlich unbegrenzten Aktivierung ist es jedoch erforderlich, die Mindesteinzahlung von 4.000 Euro vorzunehmen. Der Demo-Account wird nach längerer Inaktivität automatisch geschlossen.
Ganz gleich, ob es sich um Fragen zur Handelsplattform, zu den handelbaren Produkten oder zum CapTrader Login handelt - bei dem Broker wird Kundenservice groß geschrieben. Für die Kontaktaufnahme stellt der Anbieter verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter
Kunden können den Service von CapTrader jederzeit in Anspruch nehmen. Dieser ist nicht nur zu den üblichen Börsenhandelszeiten verfügbar, sondern rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche.
Als Introducing Broker für Interactive Brokers und Marke der FXFlat Wertpapierhandels Bank GmbH bietet CapTrader den Kunden zahlreiche Handelsmöglichkeiten zu günstigen Konditionen und an allen wichtigen Börsen der Welt. Die FXFlat Wertpapierhandels Bank GmbH besitzt eine Genehmigung der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) für Bankgeschäfte jeglicher Art. Der BaFin obliegt die unmittelbare Aufsicht und Regulierung. Konten und Kundendepots werden beim US-Broker Interactive Brokers (IB) geführt. Für IB gelten die Gesetze der NYSE, SFA, FINRA, SEC sowie weiteren weltweiten Regulierungsbehörden.
Hoher Versicherungsschutz der Kundeneinlagen
Die Einlagen der Kunden und das Firmenvermögen werden getrennt voneinander verwahrt. Hierfür werden bei erfahrenen Partnerbanken entsprechende Treuhandkonten geführt, abhängig von der Kontowährung in Deutschland, Asien, Großbritannien und USA. Die Einlagen von deutschen Kunden sind auf Bankkonten der Citigroup deponiert. Die Anlagekonten werden bis zu einer Summe von 30 Millionen US-Dollar gesichert. Bareinlagen sind bis zu einer Million Dollar hierin enthalten. Neben den Bareinlagen umfasst der hohe Versicherungsschutz auch den Marktwert von Anleihen, Optionen und Aktien.
Datenübertragung per SSL-Verschlüsselung
Die Übertragung der Daten über die Internetseite von CapTrader erfolgt per SSL-Verschlüsselung. Damit wird ein hoher Sicherheitsstandard gewährleistet. CapTrader weist jedoch darauf hin, dass es bei Datenübertragungen über das Internet keine 100-prozentige Sicherheit gibt und auch die Kunden entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen müssen.
In den vergangenen Jahren erhielt CapTrader Bewertungen und Auszeichnungen in verschiedenen Bereichen. Im Jahr 2019 belegte der Broker etwa den 2. Platz im Broker-Vergleich bei Brokervergleich.de. Des Weiteren wurde CapTrader in der Sparte Depot-Banken mit dem Prädikat TOPNOTE ausgezeichnet (Auszeichnung für Digitale Servicestärke 2019, Focus-Money). Vom Handelsblatt wurde dem Broker im Jahr 2019 wiederholt das Qualitätssiegel „Top Online Broker“ verliehen.
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Wertpapiere
Die Eindrücke im CapTrader Test hinsichtlich der Handelsoberfläche und des Produktsortiments des Brokers waren positiv. CapTrader bietet eine solide Handelsplattform mit zahlreichen Orderarten. Insgesamt punktet der Broker mit einem sehr umfangreichen Angebot an handelbaren Produkten an über 100 Börsenplätzen weltweit, und dies zu fairen Handelsgebühren. Der Kundensupport ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr verfügbar. Um das Angebot des Brokers nutzen zu können, ist eine Mindesteinzahlung von 4.000 Euro erforderlich. Die Mindesteinlage mag zunächst hoch ausfallen, doch hinsichtlich des vielseitigen Produktangebots bzw. des Leistungs- und Konditionsniveaus ist die Höhe durchaus gerechtfertigt. Um erste Erfahrungen mit CapTrader zu sammeln, empfiehlt sich die Eröffnung des kostenlosen Demokontos.