Consorsbank kämpft wie alle Anbieter auf dem gesättigten deutschen Brokerage-Markt unentwegt um den Erhalt und den Ausbau von Marktanteilen. Die BNP-Paribas-Tochter setzt dabei auf die in der Branche üblichen Neukundenangebote: Neukunden, die ein Consorsbank Depot eröffnen, werden mit Prämien und Sonderkonditionen gelockt.
Consorsbank Depotwechsel: Laufend Sonderaktionen für Neukunden
Keine Gebühren für Depotwechsel zu Consors aus dem Inland
Keine pauschalen Entgelte für das Consorsbank Depot
Wechselnde Neukundenaktionen: Sonderzinsen, rabattierte Orders etc.
Anleger müssen bei Neukundenaktionen aller Broker das Kleingedruckte besonders genau beachten. Ob die mitunter recht üppigen Prämien tatsächlich gewährt werden, hängt oft von vermeintlich kleinen Details ab. Es kann beispielsweise einen Unterschied machen, ob Depotwerte bei einem Broker neu aufgebaut oder dorthin übertragen werden.
Consorsbank hat Prämien für Neukunden in der Vergangenheit teilweise davon abhängig gemacht, dass das Depot bei der Fremdbank vollständig übertragen wird. Neukunden müssen auf dem Depoteinzugsformular dann die Löschung des bisherigen Depots beauftragen. Aus Sicht des Anbieters wird mit solchen Maßnahmen der Missbrauch von Neukundenaktionen durch reine „Schnäppchenjäger“ minimiert.
Der Übertrag eines Depots von einer Bank zur anderen kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Anleger können in der Zwischenzeit nicht auf ihre Wertpapiere zugreifen und somit auch nicht auf relevante Ereignisse reagieren. Dieser Umstand sollte von Anlegern mit hoher Handelsfrequenz unbedingt berücksichtigt werden.
Kontoguthaben werden bei Consors zunächst auf dem Verrechnungskonto verbucht. Auf dem Verrechnungskonto werden keine Zinsen gezahlt. Um Zinsen für Tagesgeld zu erhalten (ganz gleich ob im Rahmen einer Sonderaktion oder zu den regulären Konditionen) ist eine Umbuchung vom Verrechnungskonto zugunsten des Tagesgeldkontos erforderlich, das ebenso wie optionale Währungskonten als Unterkonto des Verrechnungskontos geführt wird.
Das Kerngeschäft von Consorsbank sind Vermögensanlagen und Wertpapierhandel. Tagesgeldkonten dienen Anlegern als verzinster Parkplatz für zwischenzeitlich nicht benötigte Liq...
Consorsbank setzt in der Neukundenakquisition ebenso wie viele Konkurrenten auf klassische Mundpropaganda: Mit der Consorsbank Freundschaftswerbung können Kunden des Brokers...
Kunden von Consorsbank können Freistellungsaufträge schriftlich oder per Fax sowie online erteilen und ändern. Wie auch bei anderen Banken üblich stellt Conso...
Bankeinlagen bei Consorsbank sind über die gesetzliche französische Einlagensicherung und darüber hinaus über die erweiterte deutsche Einlagensicherung geschützt. Deshalb is...
Consorsbank ermöglicht Kunden Aufträge via Smartphone zu platzieren. Mit der Consorsbank App können unter anderem Wertpapiere gehandelt, Pushkurse genutzt und Watchlists angel...
Die Banking- und Brokerage-Plattform von Consors ist mit den meisten Zahlungsverkehrsprogrammen kompatibel. Dadurch können Kunden von Consorsbank Starmoney, Quicken et...
Consorsbank ist kein reiner Broker, sondern besitzt eine Vollbanklizenz. Neben Einlagen- werden auch Zahlungsverkehrskonten angeboten. Überweisungen sind auch zugunsten von ...
Zum Sortiment des Online Brokers Consorsbank gehören auch Zahlungsverkehrsprodukte. Das Consorsbank Girokonto hält mit den Konditionen der Konkurrenz mit und überz...
Das Consorsbank Login ist für Member und für Konto- bzw. Depotinhaber möglich. Für den Zugang zum Member-Bereich sind eine USER-ID und ein Passwort erforderli...
Consorsbank bietet als Online Broker aus zwei Gründen Anlagen in Tagesgeld an. Erstens werden quersubventionierte Zinssätze im Rahmen der Neukundenakquisition eingesetz...
Auch wenn Consorsbank für inaktive Depotkonten keine Gebühren verlangt, kann eine Kündigung sinnvoll sein, um beispielsweise an künftigen Neukundenaktio...
Consorsbank zählt zusammen mit der DAB-Bank, Flatex und der OnVista-Bank zu den bekanntesten deutschen Online-Brokern. Die in Nürnberg ansässige BNP-Paribas-Tochte...
Sicherheit im Online Banking ist notwendige Bedingung und kein Verkaufsargument. Consorsbank hat wie die gesamte Branche in den vergangenen Jahren technische Entwicklungen nachvo...
Zu den auffälligsten Merkmalen der Preispolitik von Consorsbank gehört die große Anzahl der angebotenen Konten. Zum Teil handelt es sich um Unterkonten, zum Teil auch um Koope...
Seit die französische Großbank BNP Paribas zu Beginn des Jahrtausends die Mehrheit der Consorsbank Aktien aufgekauft hat, befindet sich einer der Online Broker der ers...
Consorsbank zählt zu den Direktbanken. Ihren Hauptsitz hat die Bank in Paris. In Deutschland hat das Unternehmen eine Niederlassung in Nürnberg. Weitere Consorsbank Filialen gi...
Wo kann ich als Kunde von Consorsbank Geld einzahlen und was kostet mich das? Diese Frage stellen sich Kunden von Direktbanken häufig, weil diese über keine eigenen Filialen ve...
Sie können ein Demokonto eröffnen, indem Sie hier klicken.Sie können den Handel mit CFDs ohne Risiko und Verpflichtung ausprobieren. Ihr virtuelles Startkapital beträgt 50.000 ...
Kunden der Bank Consorsbank profitieren nicht nur von einer kostenlosen Kontoführung, sondern erhalten darüber hinaus eine kostenlose Kreditkarte einschließlich Partnerkarte. ...
Kunden von Consorsbank, die Geld in ein anderes Land überweisen möchten, können sich für verschiedene Möglichkeiten entscheiden. Zur Verfügung stehen grundsätzlich die kos...
Kunden der Direktbank Consorsbank, die ein Tagesgeldkonto haben, müssen ebenso ein Referenzkonto besitzen. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Girokonto, auf das dann mona...