Bei eprimo handelt es sich um eine Discountvertriebsgesellschaft für Strom und Gas von RWE. Seit 2007 sind sie auch bundesweit vertreten und werben mit günstigen Tarifen bei Ökostrom. In der Region Südhessen sind sie vor Ort und Grundversorger für Strom. Bei eprimo gibt es verschiedene Tarife, wie Familie oder Single und diese werden angepasst. Durch günstigen Einkauf kann eprimo auch günstige Tarife anbieten. Der Strom besteht zu 100 % aus Wasserkraft und ist daher umweltschonend. Zahlreiche Auszeichnungen geben dem Konzept in allen Punkten recht.
eprimo ist ein Energiediscounter, der Strom und Gas vertreibt. Als Tochtergesellschaft der RWE AG hat eprimo seit der Gründung im Jahr 2005 einen rasanten Kundenzuwachs generieren können. Mittlerweile werden mehr als 750.000 Kunden von eprimo mit Gas und Strom beliefert (Stand: 2010). Die ständig steigenden Energiepreise haben diesen Aufstieg sicherlich begünstigt. Aber eprimo hat es auch verstanden, ein marktgerechtes Angebot gut zu präsentieren. Schließlich gibt es noch andere Energiediscounter auf dem Markt und die Konkurrenz hat in den letzten Jahren sogar noch zugenommen. Für die RWE AG ist eprimo gerade aufgrund des Kundenwachstums zu einer wichtigen Komponente des Konzerns geworden.
eprimo kann sehr günstige Gas- und Strompreise anbieten, weil die gesamte Unternehmensstruktur einzig und allein darauf ausgerichtet ist, sehr günstig Energie einzukaufen und zu verkaufen. Der schlanke Kostenapparat ermöglicht es eprimo, sehr niedrige Tarife anzubieten. In den regelmäßig stattfindenden Vergleichstests erhält eprimo regelmäßig Bestnoten. So kam eine Focus Money Studie im Jahr 2012 zu dem Ergebnis, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei eprimo „sehr gut“ sei.
Bei Discountern in allen Bereichen ist der Kundenservice oftmals das Sorgenkind. Bei eprimo ist das ganz anders, denn sowohl von den Kunden als auch von unabhängigen Institutionen wird dem Unternehmen immer wieder bescheinigt, dass die Kundenkommunikation hervorragend ist. Bei einem DISQ Test im April 2012 wurde zum Beispiel der telefonische Kundenservice mit der Note „sehr gut“ bewertet. Wer von einem herkömmlichen Energieanbieter zu eprimo wechselt, muss also keine Einbußen beim Service in Kauf nehmen.
Im Energiebereich sind einige Anbieter unterwegs, die durch intransparente Vertragsbedingungen versuchen, einen Vorteil gegenüber dem Kunden auszuschlagen. Bei eprimo geht man ganz bewusst einen anderen Weg und verfolgt ein langfristiges und nachhaltiges Konzept. Die Verträge sind so gestaltet, dass jeder normale Kunde ohne große Vorbildung den Inhalt versteht. Das schafft Vertrauen beim Kunden und beweist auch, dass eprimo Vertrauen in die eigenen Produkte hat.
Unsere Ratgeber rund um Stromanbieterwechsel:
Die Webseite von eprimo macht nicht nur farblich einen guten Eindruck, sondern auch inhaltlich. Die meisten Fragen, die ein Kunde haben kann, werden bereits im Internet beantwortet. Das ist natürlich auch gut für eprimo, denn jeder Kunde, der nicht anruft oder eine Mail schickt, ist für das Unternehmen besonders preiswert. Da aber auch der Kunde von der guten Informationspolitik auf der Webseite profitiert, ist dagegen nichts zu sagen. Wie oben bereits erwähnt funktioniert auch der persönliche Kundenservice sehr gut, so dass ein Kunde nicht auf die Webseite angewiesen ist.
Wenn ein Kunde seine persönlichen Daten, z.B. seine Rechnungsanschrift, ändern möchte, kann er dies ganz einfach online machen. Dazu muss er sich nur einloggen und kann in wenigen Sekunden die gewünschte Änderung vollziehen. Aufwändiger Schriftverkehr oder lange Telefonate sind nicht nötig, so dass die meisten Kunden von eprimo das Kundenkonto gerne nutzen.
Immer noch glauben viele Menschen, dass ein Wechsel zu einem neuen Strom- und Gasanbieter mit viel Aufwand verbunden sei. Das ist aber zumindest bei eprimo nicht der Fall, denn der Wechsel wird auf Wunsch sogar von eprimo inklusive Kündigung beim alten Versorger durchgeführt. Allerdings sollte man vorsichtig sein, wenn ein Sonderkündigungsrecht benutzt wird. Dann ist es im Regelfall besser, die Kündigung selbst durchzuführen und dies bei der Anmeldung eprimo mitzuteilen. Vor der Kündigung sollte man aber auf jeden Fall auch bei eprimo anfragen, ob ein Vertragsabschluss möglich ist und welche Formalitäten beachtet werden müssen. Der Wechsel zu eprimo ist für den Neukunden absolut kostenlos, so dass auch keine finanzielle Hürde besteht.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf unseren Seiten:
eprimo hat sich in wenigen Jahren zu einem der führenden Energiediscounter in Deutschland entwickelt. Die transparente Vertragsgestaltung und der gute Kundenservice sind neben den günstigen Preisen die wichtigsten Argumente für einen Wechsel zu eprimo. In jedem Fall ist ein Kunde aber gut beraten, vor einem Anbieterwechsel alle in Frage kommenden Energieversorger zu vergleichen. Es kann durchaus sinnvoll sein, selbst dann zu eprimo zu wechseln, wenn ein anderer Anbieter minimal billiger ist. Durch den erstklassigen Kundenservice haben die Kunden von eprimo einen ganz klaren Vorteil, insbesondere im Vergleich mit anderen Energiediscountern. Wenn einmal ein Problem entsteht, ist es immer gut zu wissen, dass ein kompetenter und zuverlässiger Kundenservice als Ansprechpartner zur Verfügung steht.