Malwarebytes ist ein Produkt des kalifornischen Unternehmens Malwarebytes Corporation. Malwarebytes wurde im Jahr 2004 mit der Überzeugung gegründet, das jeder Internetbenutzer ein Recht auf ein von Malware freies Dasein im Netz hat. Die Produkte gehören heute zur am weitesten verbreiteten Anti-Malware-Lösung und können auf über 100 Millionen Downloads schauen. 2011 wurde das Unternehmen bei CNET ausgezeichnet. Es stand mit 20 Millionen Downloads an sechster Stelle. Aber auch an vielen anderen Stellen wurden das Unternehmen und seine zahlreichen Produkte für verschiedene Betriebssysteme ausgezeichnet. Malwarebytes ist weltweit bekannt und ist in vielen sozialen Netzwerken vertreten.
Klar definiert und ohne viel Beiwerk ist der Internetauftritt gestaltet. Hier konzentriert man sich auf die Produkte. Diese sind mit einem direkten Klick zu erreichen. Jedes Produkt ist umfangreich beschrieben. Die meisten sind sowohl als Freeware und als Kaufversion erhältlich. Alle Produkte sind übersichtlich in die Kategorien Privatanwender und Business aufgegliedert. Das Menü ist überschaubar angelegt und beschränkt sich auf das Wesentliche. Kunden finden sich einfach zu Recht. Im Fußbereich finden Kunden Angaben zu den sozialen Netzwerken, zum Unternehmen und den Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Malwarebytes führt ein firmeneigenes Blog, das allerdings in Englisch ausgegeben wird. Auch andere Seiten sind nur auf Englisch zu erreichen. Außerdem gibt es Möglichkeiten, sich als Partner und Wiederverkäufer zu bewerben. Die Website ist in mehreren Sprachen erreichbar.
Malwarebytes konzentriert sich bei seinem Produktangebot exakt auf die Anti-Malware für den Privatnutzer und das Business. Die Produkte sind für die Betriebssysteme Android, Windows und Mac im Angebot und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Software von Malwarebytes schützt vor Bedrohungen aus dem World Wide Web. Bei den meisten Software-Angeboten können Kunden sich zwischen der Freeware und der professionellen Version entscheiden. Alle Produkte sind ausführlich beschrieben und die Unterschiede zwischen Freeware und Kaufversion genau aufgezeigt. Kunden können so gut vergleichen, welche Version sie benötigen.
Leider sind auch die Seiten für den Support nur in englischer Sprache zu erreichen. Das ist für Kunden, die Englisch nicht perfekt beherrschen, schlecht. Die Hilfe zur Software kann auf verschiedenen Wegen genutzt werden. Zum einen erhalten Kunden zu den häufig gestellten Fragen eine Antwort auf der Website, zum anderen kann der Softwareentwickler per Mail kontaktiert werden. Der Download und die Installation funktionieren aber in den meisten Fällen unkompliziert und ist gut erläutert.
Die Software von Malwarebytes schützt zuverlässig gegen Bedrohungen aus dem Internet. Bei einer Anti-Malware-Software kann man aber nur bedingt von zuverlässig sprechen. Obwohl Malwarebytes immer weiter entwickelt wird, ist es schwer, auf alle neuen Bedrohungen sofort zu reagieren. Bei den Freeware-Angeboten fehlen außerdem Funktionen, sodass ein umfassender Schutz nicht gewährleistet werden kann. Wer auf einen guten und aktuellen Schutz Wert legt, sollte also immer zur Premium-Version greifen. Die Software ist je nach Version als Download-Artikel oder auf CD erhältlich.
Premium-Versionen können bei Malwarebytes schnell ausgelöst werden und erfordern nicht viele Angaben. Der Bestellprozess ist einfach und logisch. Der Einkauf erfolgt sicher, denn Daten werden verschlüsselt durch die TLS-Zertifizierung übertragen. Kunden stehen viele Zahlungsvarianten zur Verfügung. Sowohl per Kreditkarte und PayPal als auch per Überweisung, Sofortüberweisung oder Lastschrift kann gezahlt werden.
Das Unternehmen Malwarebytes Corporation bietet mit der Software Malwarebytes einen guten Schutz gegen Bedrohungen aus dem Internet für Windows und Android. Die Software ist in der Premium-Version so sicher, wie eine Anti-Malware sein kann. In der Freeware-Version treten verschiedene Lücken auf. Die Website ist übersichtlich gestaltet und ist nur auf das Produkt ausgerichtet. Sohol das Blog als auch die Seiten für den Support sind aber nur in englischer Sprache erreichbar. Viele Zahlungsmöglichkeiten und ein leichter Bestellvorgang machen den Einkauf leicht. Auch der Download funktioniert mühelos. Malwarebytes schließt den Test von Erfahrungen.com mit der Note „Gut“ ab.
Bei Malwarebytes handelt es sich um eine praktische und umfassende Antimalware-Software, die sich auf der ganzen Welt wegen ihrer überragenden Zuverlässigkeit großer Belieb...
Zwar bietet die Premium Version von Malwarebytes einen noch umfassenderen Schutz gegen schädliche Software, Trojaner, Viren, Antiroots und andere Computerschädlinge, doch sc...
Viele begeisterte Nutzer der Malwarebytes Gratis Version entscheiden sich dafür, später die Malwarebytes Premium Version zu kaufen. Sie bietet einen absolut umfassenden Schu...
Auf der deutschen Homepage von Malwarebytes wird lediglich Virenschutzsoftware für die Betriebssysteme Microsoft Windows XP sowie die verschiedenen Vista Versionen angeboten....