Schwäbisch Hall im Test - Note: Gut
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ist Deutschlands größte Bausparkasse, verankert in der genossenschaftlichen Finanzgruppe der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Schwäbisch Hall bietet für Interessenten und Kunden maßgeschneiderte Konzepte zur Vermögensbildung, Wohneigentumsbildung und der privaten Zukunftsvorsorge. Steckenpferd und Hauptaugenmerk des Unternehmens sind jedoch Bausparverträge, die es den Kunden ermöglichen, den Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen. Die Schwäbisch Hall Bausparkasse bietet sozusagen alles aus einer Hand, was ein Vorteil für ihre Kunden ist. Qualifizierte Beratung und ein sehr guter Kundenservice vor Ort in den Filialen der Volks- und Raiffeisenbanken sowie im mobilen Vertrieb machen die Schwäbisch Hall zu einem attraktiven Partner.
Die Vorzüge im Überblick
-
Zuteilungssicherste und größte Bausparkasse
-
Kundenfreundlich
-
Gute Konditionen
-
Bedarfsgerechte Beratung
Klar strukturiert: der Internetauftritt
Der Internetauftritt der Schwäbisch Hall ist gelungen und überzeugt mit klaren Strukturen. Übersichtlich und direkt auf Anhieb sieht der Besucher in Kategorien aufgeteilt, welche Produkte und welcher Service einem zur Verfügung stehen. Zudem steht die Schwäbisch Hall telefonisch zur Verfügung, bietet neben einer kostenfreien Nummer auch einen Rückrufservice für Interessenten und Kunden. Der gewünschte Bausparvertrag kann bequem von zu Hause aus zusammengestellt und online abgeschlossen werden.
Gut: die Schwäbisch Hall Baufinanzierung
Mit einem flexiblen Produkt in Punkto Baufinanzierung bietet die Schwäbisch Hall ihren Kunden und Interessenten einen guten Service. Die Schwäbisch Hall bietet mit der Baufinanzierung die Möglichkeit, monatlich die staatliche Förderung als Wohnungsbauprämie, Riesterrente oder Arbeitgebersparzulage einzubinden. Durch die maßgeschneiderte Beratung ist es durchaus auch möglich, dass auf die verschiedensten Bedürfnisse ein perfektes Finanzierungsmodell erstellt werden kann. Weiterer Pluspunkt: die lange Zinssicherung. Nachteilig sind dagegen die anfallenden Bearbeitungsgebühren und die magere Guthabenverzinsung.
Sehr gut: die Wohn-Riester Kredite
Beim Test der Wohn-Riester-Kredite konnte das Unternehmen sich als Testsieger mit der Note „sehr gut“ hervorheben. Bei den Wohn-Riester-Krediten sprechen niedrige Zinsen und eine stattliche staatliche Förderung und machen diesen Kredit zu einer idealen Finanzierung für Wohneigentum. Die Schwäbisch Hall bietet mit ihrem Wohn-Riester-Kredit eine Kombination aus tilgungsfreiem Darlehen und Bausparvertrag an. Die Laufzeit beträgt etwa 20 Jahre, mit sehr günstigen Effektivzinsen. Unter Berücksichtigung der geforderten Bedingungen stellt diese Art der Finanzierung eine sehr gute Alternative für die selbst genutzte Immobilie dar.
Bekannt und speziell: die „Fuchs-Bausparverträge“
Um das Bausparen auch für junge Leute attraktiv zu gestalten, kam die Schwäbisch Hall mit dem Tarif „Fuchs Junge Leute“ auf den Markt. Hierbei werden junge Menschen im Alter unter 25 Jahren angesprochen, wobei der Bausparvertrag den Anspruch auf ein späteres Bauspardarlehen sichert. Das besondere „Bonbon“ bei diesem Bausparvertrag: verzichtet die junge Bausparerin oder der junge Bausparer nach der Zuteilung auf das Darlehen, erhält sie / er einen netten Bonus.
Fazit
Die Schwäbisch Hall Bausparkasse kann mit guten, bedarfsgerechten und maßgeschneiderten Produkten überzeugen, ebenso mit günstigen Zinsen. Durch die Angebote für junge Leute kann die Schwäbisch Hall auch bei der Jugend punkten und mit attraktiven Angeboten und späteren Boni überzeugen. In Punkto Service, Kundenfreundlichkeit und Erreichbarkeit und Produkt-Portfolio gibt es nichts zu bemängeln. Punkten kann das Unternehmen mit dem Wohn-Riester-Kredit. Die komplexe Produktgestaltung kann für Interessenten vielleicht etwas zu unübersichtlich sein. Als nachteilig anzusehen, sind die Bearbeitungsgebühren bei der Baufinanzierung und die dürftige Guthabenverzinsung. Alles in allem kann die Schwäbisch Hall mit der Note „gut“ überzeugen.
Ratgeber
Modernisieren, bauen oder sparen? Je nach Verwendungszweck und Zeitdauer sind unterschiedliche Bauspartarife besonders günstig. Bei der Suche nach dem besten Angebot hilft der S...
Bausparvertrag ist nicht gleich Bausparvertrag, Schwäbisch Hall bietet für unterschiedliche Ansprüche unterschiedliche Tarife an. Sie unterscheiden sich vor allem in Hinblick ...
Die Treueprämie richtet sich vor allem an Kunden, die noch nicht wissen, wann sie bauen, kaufen oder modernisieren wollen. Sie wird gezahlt, wenn sie später auf das gewünschte...
Ob fürs Bahnfahren, für die Arbeitssuche oder die Kontenverwaltung, Apps helfen bei vielen Aspekten des täglichen Lebens. Schwäbisch Hall verzichtet bisher auf ein solches An...