Lamotrigin wird gegen Epilepsie, Depressionen und Anfälle bei Alkoholentzug verschrieben. Verschrieben darf dieses Medikament nur von Psychiater und Neurologen werden. Besonders bei Kindern muss ein Neurologe seine Zustimmung geben. Die häufigsten Nebenwirkungen simd Hautausschläge, Schwindelgefühle, Doppelsichtigkeit und Migräne. Bei Überdosierung kann es zu Leberschäden und Organversagen kommen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Es gibt verschieden dosierte Tabletten, die schon ab € 20,- zu bekommen sind. Die Wirkung stellt sich rasch ein und sollte man nicht allergisch auf die Inhaltstoffe sein, auch fast keine Nebenwirkungen haben. Stillende und schwangere Frauen sollten das Mittel nur auf Anraten des Arztes einnehmen und auch nur im Notfall. Bei einer Sternenbewertung bekäme das Medikament 4 Sterne. Gute Ergebnise werden beim Borderlinesyndrom und Depressionen verzeichnet. Patienten sind sehr zufrieden mit dem Medikament, da es oft keine Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Müdigkeit oder Depression besitzt. Bei der Anwendung dieses Präperates hat man festgestellt das starke negative Stimmungsschwankungen neutralisiert werden. Es hat eine besondere antidepressive Wirkung. Ohne Lamotrigin fühlen sich die Patienten sehr schlecht. Das Medikament neutralisiert starke depressive Stimmungen. Durch Lamotrigin ist für die Patienten ein einiger Maßen normales Leben möglich. Da das Absetzen von Lamotrogin wieder zu schwersten Stimmungsschwankungen führt, glauben viele, dass dies die besonders gute Wirkung Beweist.