Die Firma redcoon bietet eine Vielzahl an günstiger Unterhaltungselektronik, Soft- und Hardware im Computerbereich, Haushaltsartikel sowie Handy und Telekommunikationstechnik an. Aber auch Bücher, Spielwaren und Spielekonsolen, Beleuchtung, Bürobedarf sowie Heimwerken und Garten sind im Sortiment vorhanden. Der Kunde kann einen Newsletter abonnieren. Monatliche Gewinnspiele werden ebenfalls durchgeführt. Die Zahlungsmöglichkeiten sind vielfältig und sicher. Es erfolgt eine schnelle Lieferung und eine gute Kundenbetreuung. Achtung: redcoon.de ist vollständig in mediamarkt.de integriert.
redcoon gibt es seit 2003, das Unternehmen wurde in Aschaffenburg begründet und ist seitdem ständig gewachsen. Inzwischen gibt es redcoon in insgesamt neun europäischen Ländern: Spanien, Portugal, Niederlande, Österreich, Dänemark, Polen, Italien und Frankreich. Der Schwerpunkt liegt beim Handel mit Fernsehgeräten, Heimkino-und HiFi-Anlagen, Computern und Notebooks, Spielkonsolen, Haushaltsgeräten und Kameras. Aber auch Bücher sind in großer Auswahl im Angebot. Dazu kommen noch Bürobedarf, Beleuchtungstechnik, Ausrüstung für Heimwerker, Sport und Fitness, aufgegliedert auf der Homepage als „Themenwelten“. Durch den hohen Umsatz kann redcoon sehr vorteilhafte Preise anbieten. Besonderer Wert wird auf den schnellen und individuellen Kundenservice gelegt.
Nicht immer ist alles zu haben, aber alles ist stets zu einem guten Preis zu haben – das gilt beispielsweise für Notebooks, PCs und alles nötige Zubehör. Bei über 180.000 verkauften Produkten pro Monat und beinahe 2.000 Neukunden täglich überraschen die günstigen Preise nicht mehr. Es lohnt sich also, immer wieder vorbeizuschauen und nach dem Gewünschten zu suchen.
Je nach Produkt kann nach Marken und individuellem Bedarf sortiert werden. So lässt sich beispielsweise bei Notebooks per Maske nach Marke, Preis, Arbeitsspeicher und Prozessortyp fahnden. Bei Haushaltsgeräten kann der Verbraucher entsprechend nach Typ, Leistung, Größe und Energie-Effizienzklasse suchen.
Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher – alle Großgeräte werden von einer Spedition geliefert, die mit dem Kunden vorab einen akzeptablen Termin vereinbart. Zwar heißt Lieferung hier, nur bis zur nächsten Bordsteinkante. Doch gegen einen geringen Aufpreis kann schon bei der Bestellung ein Aufstellservice unkompliziert dazu gebucht werden.
Die Versandkosten liegen übrigens auch bei großen Geräten in der Regel unter 60 Euro.
Die Rücksendung für nicht funktionierende Geräte ist immer kostenlos – große Objekte werden nach Vereinbarung von einer Spedition wieder abgeholt. Für alle angebotenen Marken hat redcoon auch den entsprechenden Reparaturservice greifbar.
redcoon wurde von Trusted Shops nicht nur zertifiziert, sondern sogar mit der Note „Sehr gut“ bewertet, das heißt, hier lässt es sich seriös und sicher einkaufen. Dazu kommt noch das EHI-Eurozertifikat für Online-Shopping mit Fairness und Transparenz. Alle wichtigen Informationen sind auf der Webseite bequem zu finden und ausführlich beschrieben. Die Leiter von redcoon haben sich unter anderem das Ziel gesetzt, jede Kundenanfrage zu beantworten und gemeinsam mit jedem Kunden nach Lösungen zu suchen, falls einmal etwas nicht klappt.
Zu Recht auf dem Vormarsch ist der Spezialist im Versand von elektronischen Geräten, redcoon. Inzwischen ist er in neun europäischen Ländern im Geschäft. Durch den hohen Umsatz sind attraktive Preise möglich. Im Gegensatz zur Konkurrenz werden zwar Versandkosten erhoben, die aber im Rahmen bleiben und einen Service finanzieren, der jeden einzelnen Euro wert ist. redcoon konzentriert seine Kernkompetenz auf Elektronisches samt allem nötigen Zubehör. Doch dabei ist die Auswahl groß, und ein kleiner Ausflug in das gut sortierte Bücherangebot oder in die Themenwelten Sport und Fitness, Outdoor oder Heimwerken lohnt sich allemal.