LEGALO ist ein Online-Shop, der die neuesten Modelle an PCs, Software, Lautsprecher, Smartphones, E-Books und vielem mehr anbietet. Artikel von sämtlichen namhaften Herstellern werden hier angeboten. LEGALO wurde speziell für Schüler und Studenten entwickelt. Da viele von ihnen sparen müssen und wenig Geld zur Verfügung haben, aber trotzdem die neuesten Modelle besitzen möchten, kommt ihnen der Online-Shop entgegen. Wer sich hier kostenlos anmeldet und einen Nachweis liefert, dass er studiert, der kann mit seinem Einkauf beginnen. Alle Artikel werden kostenlos geliefert und können innerhalb einer Woche zurückgegeben werden. Die Studenten können sich 8 % bis über 80 % pro Artikel sparen.
LEGALO ist ein Onlineshop, der sich speziell an Schüler und Studenten richtet. Das Portfolio besteht aus elektronischen Geräten, Software, Möbeln und diversen anderen Produkten für die Wohnungsausstattung. LEGALO hat zum einen viele Angebote, die sich durch einen günstigen Preise als besonders geeignet für Schüler und Studenten auszeichnen, zum anderen aber auch spezielle Angebote, die nur Schüler und Studenten nutzen können, zum Beispiel Software-Lizenzen. Die LEGALO GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Mammendorf wurde im Jahr 2011 gegründet und betreibt neben dem Onlineshop auch einen speziellen LEGALO Club, der aber nur Studierenden an einer Universität oder einer Fachhochschule offen steht.
Die Produktauswahl bei LEGALO ist genau auf junge Menschen, die entweder studieren oder noch zur Schule gehen, zugeschnitten. Es gibt eine ganze Reihe von günstigen elektronischen Geräten, zum Beispiel Tablets, Laptops, Computern, Digitalkameras, im Sortiment. Besonders interessant sind zudem die Software-Angebote, da es viele Software-Firmen gibt, die sehr günstige Lizenzen für Schüler und Studierende anbieten. Auch die Möbel und Wohnaccessoires passen gut zur Zielgruppe. Insgesamt hat LEGALO ein sehr stimmiges Sortiment.
Sehr viele Produkte werden bei LEGALO mit großen Rabatten angeboten. Allerdings wird als Maßstab für den Rabatt immer die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers genommen. Gerade bei elektronischen Produkten ist die UVP aber allenfalls kurz nach der Markteinführung maßgeblich. Deswegen ist es ratsam, nicht jeden Rabatt automatisch mit einem günstigen Angebot gleichzusetzen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, vor dem Kauf einen Preisvergleich durchzuführen, um die Qualität eines Rabattes einschätzen zu können.
Bei allen Produkten, die nur gegen einen Bildungsnachweis von der Schule, der Fachhochschule oder der Hochschule verkauft werden, sind die Preise durchweg erstklassig. Bei allen anderen Produkten sind die Preise insgesamt recht gut, aber nicht überragend. Allerdings sollte der Kunde auch beachten, dass die Produkte, die gegen Vorlage eines Bildungsnachweises verkauft werden, nicht exklusiv bei LEGALO verfügbar sind, sondern auch bei anderen Anbietern bestellbar sind.
Bestellungen werden bei LEGALO wie in jedem anderen Onlineshop gehandhabt. Nachdem der Kunde den Warenkorb gefüllt hat, kann er die Bestellung aufgeben. Dazu ist es erforderlich, ein Kundenkonto anzulegen. Wenn im Warenkorb ein Produkt ist, welches nur mit Bildungsnachweis verfügbar ist, muss der Kunde den geforderten Bildungsnachweis erbringen. Wie das genau funktioniert beim jeweiligen Produkt, erfährt der Kunde im Laufe der Bestellung. Auf der Hilfe-Seite wird aber auch genau beschrieben, wie bei bestimmten Produkten der Bildungsnachweis erfolgt.
LEGALO bietet allen Kunden die Zahlungsmethoden Kreditkarte (VISA und MasterCard), Bankeinzug, PayPal, Vorkasse (Überweisung) und SOFORT Überweisung an. Ausschließlich Bildungseinrichtungen können auch auf Rechnung einkaufen. Die Auswahl könnte größer sein, aber letztlich sollte jeder Kunde eine passende Zahlungsmethode finden. Im Zweifel ist es immer möglich, per Vorkasse zu bezahlen. Dann muss der Kunde allerdings ein paar Tage länger warten, weil eine Überweisung mehrere Tage dauern kann. Bei den anderen Zahlungsmethoden wird die Bestellung sofort bearbeitet.
Alle Sendungen innerhalb Deutschlands sind für den Kunden kostenlos. Studierende und Schüler, die ein Paket nach Österreich schicken lassen, müssen eine Pauschale von 4,95 Euro bezahlen. Im Shop wird die Lieferbarkeit angezeigt. Der Kunde kann davon ausgehen, das bis zum Versand maximal 1-2 Tage vergehen. Danach kann die Lieferung noch einmal 1-2 Tage dauern. Ein großer Teil der Lieferungen kommt innerhalb von 2 Werktagen beim Empfänger an.
LEGALO hat einer Hotline, die täglich von 9-17 Uhr verfügbar ist. Die Hotline hat eine Festnetznummer und ist deswegen zwar nicht kostenlos, aber in der Regel sehr günstig für den Kunden. Die Anrufzeiten sollten für die Zielgruppe ausreichend. Noch kundenfreundlicher wäre es allerdings, wenn die Hotline zumindest an einem Tag in der Woche auch noch am frühen Abend verfügbar wäre.
Ausschließlich Studierende können Mitglied im LEGALO Club werden. Der Kunde muss lediglich eine Kopie des Studentenausweises hochladen, um kostenlosen Zugang zu zahlreichen Sonderangeboten zu bekommen. Die Mitglieder des LEGALO Clubs werden regelmäßig über besondere Rabatte und spezielle Vergünstigungen informiert. Da der Kunde keine finanziellen Gegenleistungen bringen muss, lohnt sich die Mitgliedschaft.
LEGALO hat insgesamt ein attraktives Angebot für Studierende und Schüler. Außergewöhnlich günstig sind allerdings nur die Produkte, die gegen einen Bildungsnachweis angeboten werden. Das Sortiment ist sehr stimmig zusammengestellt für die Zielgruppe. Auch bei elektronischen Geräten und anderen Produkten, die frei verkauft werden und nicht nur an Studierende und Schüler, sind die Preise gut, aber nicht außergewöhnlich gut. Der LEGALO Club ist leider nur für Studierende offen, bringt aber den einen oder anderen Vorteil in Form von Sonderangeboten. Positiv ist, dass alle Lieferungen innerhalb Deutschlands kostenlos sind. Unter dem Strich hat sich LEGALO nach Auffassung der Testredaktion die Gesamtnote „Gut“ verdient.