Hier findest du aktuelle und funktionierende Egardia Gutscheine. Sowie Angebote, Sales und Möglichkeiten versandkostenfrei zu bestellen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht täglich neue Gutscheincodes anzubieten. Ein Lesezeichen auf diese Seite macht sich daher bezahlt. So sparst du garantiert bei deiner nächsten Egardia Bestellung. Aktion wählen, Gutscheincode kopieren, fertig!
Gratis Angebot
Kein Mindestbestellwert.
Angebot anzeigen + Shop öffnenDein persönlicher Gutscheincode: Kein Gutscheincode notwendig
Egardia ist ein Unternehmen, das erschwingliche Alarmanlagen für jeden Haushalt anbietet. 2008 als WoonVeilig in den Niederlanden gegründet, wurde die Alarmanlage Egardia dort schnell bekannt. Mit der Verbindung von erschwinglicher Sicherheitstechnologie und den Möglichkeiten des Internets für den Vertrieb wurde in völlig neues Vertriebskonzept geschaffen, das der Sicherheit der Kunden in ihren eigenen vier Wänden entgegen kommt. Als Tochterfirma der ältesten privaten Sicherheitsfirma der Niederlande kann Egardia von mehr als hundert Jahren Erfahrung profitieren. Dank der starken Partnerfirmen, in deren Ladengeschäften Egardia neben dem Onlineshop noch vertrieben wird, ist es gelungen, ein Netzwerk für bestmögliche Kundenbetreuung in ganz Deutschland zu schaffen.
Um die Alarmanlagen, Smarthome-Produkte und Sicherheitspakete von Egardia für alle Kunden leistbar zu machen, bietet Egardia immer wieder tolle Aktionen bei denen bestimmte Produkte verbilligt werden oder die Versandkosten für alle Bestellungen entfallen. Von den Egardia Aktionen erfahren Kunden entweder durch den per Email versendeten Newsletter, durch Newsletter der Partner oder auf der Homepage des Egardia Onlineshops. Im Onlineshop werden die Egardia Aktionen in einem Werbebanner im oberen Bereich der Website angekündigt. Für die Einlösung der Egardia Aktion ist keine weitere Eingabe notwendig, die Preise sind bereits der Egardia Aktion entsprechend angepasst.
Beim Versand unterscheidet Egardia zwischen der Lieferung von Sicherheitstechnik und Smart Home-Technik und der Nachbestellung von speziellen Batterien für die Überwachsungskameras oder Bewegungsmelder. Für beide werden die Versandkosten nur einmalig pro Bestellung berechnet, unabhängig davon, wie viel bestellt wird. Bei den kleineren Batterien fallen pro Bestellung Versandkosten von 4,95 Euro an, für die größeren Technikprodukte, berechnet Egardia 9,95 Euro Versandkosten.
Egardia verspricht für seine Produkte eine besonders schnelle Lieferung. Bestellungen, die vor 16 Uhr eines Werktags aufgegeben werden, werden in der Regel noch am selben Tag versendet und sind oft schon am nächsten Werktag beim Kunden. Die generelle Lieferzeit beträgt ein bis drei Werktage. Versendet wird nur innerhalb Deutschlands, die anderen Lieferländer haben für ihr Land jeweils eine eigene Homepage, von der aus bestellt werden kann.
Für den angeschlossenen Onlineshop gibt es eine Vielfalt an Zahlungsmöglichkeiten. Damit die Zahlung sicher für den Kunden abläuft, benutzt Egardia den Zahlungsdienst Docdata. Damit stehen den Kunden die Zahlungsarten Kreditkarte, Vorkasse, Sofortüberweisung und Paypal zur Verfügung.
Bei den Kreditkarten akzeptiert Egardia die drei gängigsten Karten Visa, Mastercard und American Express. Für den Verbraucher fallen keine Zahlungskosten an. Vorkasse per Überweisung verursacht ebenfalls keine zusätzlichen Kosten, bringt aber auch keine Vorteile und keinen Skonto-Abzug. Sofortüberweisung, ein Bezahldienst, der Überweisungen mittels PIN und TAN des Verbrauchers durchführt ist genauso wie Paypal kostenlos und sicher. Als Sicherheitsfirma legt Egardia Wert darauf, dass die Kunden nicht nur Sicherheitsprodukte kaufen, sondern während dieses Kaufs auch sichere Verbindungen und Services nutzen.
Für die monatlichen Kosten des Sicherheitsdienstes, die beim Betrieb der Egardia Alarmanlagen anfallen, stehen als Zahlungsmethoden nur ein Lastschriftverfahren zur Verfügung. Diese Einzugsermächtigung wird beim Installationsprozess der Alarmanlage automatisch abgefragt. Nach der Genehmigung durch den Endverbraucher zieht Egardia den vereinbarten Betrag jeden Monat vom angegebenen Konto ab.
Egardia hat sich mittlerweile auch auf dem deutschen Markt als Anbieter von Sicherheitstechnologie und Alarmanlagen etabliert. Das Ziel des jungen Unternehmens ist es, leistbare Alarmanlagen mit wichtigen Funktionalitäten anzubieten, die nach und nach erweitert werden können, wenn das Sicherheitsbedürfnis und das Budget steigen. Da für die Kunden von Egardia nicht nur Sicherheit, sondern auch Bequemlichkeit zählt, arbeitet Egardia stetig daran, sein Sortiment um Produkte aus dem Bereich „Smart Home“ kontinuierlich zu erweitern. Derzeit hat Egardia folgende Produkte im Onlineshop:
Die Egardia Smart Home Alarmanlage ist das komplette Alarmanlagenpaket für all jene, die neben einem sicheren auch ein bequemes Haus haben wollen. Die Egardia Basis Alarmanlage ist das Einsteigerpaket, das sofortige gesteigerte Sicherheit bietet. Die Alarmanlage ist dabei in beiden Fällen die gleiche. Die günstige Alarmanlage ist eine einfach zu bedienende Komplettlösung, die mit allen Teilen geliefert wird und vom Verbraucher selbst installiert werden kann. Dies kann wenn gewünscht sogar ohne Bohren geschehen, die Teile lassen sich mit doppelseitigem Klebeband einfach an den Wänden befestigen.
Die Egardia Basis Alarmanlage umfasst folgende Teile
In der Egardia Smart Home Alarmanlage sind zusätzlich noch Komponenten vorhanden, die helfen, die Energieeffizienz des Haushalts zu steigern oder die Heizung optimal zu steuern. Die Smart Home Alarmanlage besteht aus folgenden Teilen:
Beide Alarmanlagenpakete haben dieselbe Funktionsweise. Im Ernstfall senden die Zentralgeräte einen Alarm auf den Computer oder das Smartphone und schicken die Bilder der Überwachungskamera gleich mit. Mit den Egardia Alarmanlagen sind Verbraucher aber nicht nur vor Einbrüchen geschützt, sondern auch vor Bränden oder Wasserschäden, da die Systeme auch solche Probleme erkennen und den Besitzer benachrichtigen. Damit die Alarmanlagen rund um die Uhr zuverlässig laufen, ist eine ständige Wartung erforderlich. Egardia bietet diese Dienstleistung gegen eine geringe monatliche Gebühr ebenfalls an, während der Installation wird eine Registrierung und ein Abschluss des Servicevertrags mit Egardia automatisch durchgeführt.
Als weitere zukunftsträchtige Kategorie setzt Egardia auf den Bereich Smart Home. So hat das Unternehmen einen „pfiffigen Schalter“ entwickelt, der sich vom Smartphone aus steuern lässt, und die Beleuchtung im ganzen Haus intelligent regelt. Als zweites Produkt dieser Kategorie hat Egardia ein intelligentes Thermostat im Sortiment. Dieses regelt die Heizung im Haus oder der Wohnung, in dem das Betreten und Verlassen registriert wird und kann über eine Website oder das Smartphone von überall aus gesteuert werden.
Um das gewünschte Produkt zu finden, können sich Kunden auf der Egardia-Homepage ausgiebig informieren und die beiden Alarmanlagen-Pakete miteinander vergleichen. Ebenfalls gibt es Informationen zu den Smart Home Produkten und ihrer Funktionsweise. Ist das gewünschte Produkt gefunden, gelangt man über einen Klick auf den Shop in der orangen Menüleiste in den Onlineshop von Egardia. Dort sind alle Produkte nochmals aufgelistet und können über einen Klick auf „in den Warenkorb“ in diesen gelegt werden. Über das kleine Einkaufswagensymbol rechts oben gelangt man zum Warenkorb, wenn der Einkauf abgeschlossen ist. Im Warenkorb werden die Preise so angezeigt, wie sie derzeit sind, Rabatte aufgrund laufender Aktionen sind bereits berücksichtigt.
Mit dem Gang zur Kasse müssen noch die Rechnungsdetails eingegeben werden sowie die passende Zahlungsart ausgewählt werden. Sollte es einen Egardia Gutscheincode geben, kann dieser im Gutscheinfeld eingetragen werden. Der ergardia Gutschein wird dann umgehend verrechnet. Danach kann die Bestellung abgeschlossen werden und die Bezahlung über das gewählte Bezahlservice vorgenommen werden. Die Kunden erhalten nach Abschluss der Bestellung ein Bestätigungs-Email an die von ihnen angegebene Adresse. Dorthin werden auch alle weiteren Veränderungen, etwa wenn die Bestellung versendet wird, gesendet.
Anders als die übrigen Anbieter von Sicherheitstechnik auf dem Markt nutzt Egardia das Internet für seine Produkte. Und zwar gleich doppelt: einmal als erste Vertriebsschiene für die Erschließung eines neuen Marktes bevor das Partnernetzwerk mit Ladengeschäften, die die Produkte vor Ort anbieten, aufgebaut ist. Zum Zweiten auch, um die Meldungen in einem virtuellen Sicherheitszentrum zu verarbeiten. Nur bestimmte Meldungen werden dann an den Sicherheitsdienst der NVD Security Group weitergeleitet, mit dem Egardia eng zusammenarbeitet.
Dieser automatische Sicherheitsdienst wird automatisch als Abonnement beim Kauf und der Installation der Egardia Alarmanlagen beauftragt und kann nur mittels Lastschriftverfahren bezahlt werden. Das Sicherheits-Abo ist aber jeden Monat kündbar, sodass die Kunden ihre Flexibilität behalten.
Für die Rücksendung hat Egardia ein eigenes Formular auf der Website hinterlegt, das von den Verbrauchern ausgefüllt und an den Kundendienst übermittelt werden kann. Es ist aber auch ein einfaches Email oder eine Mitteilung per Brief ausreichend, um die Rücksendung zu veranlassen. Wichtig dabei ist, dass Alarmanlagen noch nicht registriert sein dürfen, das heißt, sie dürfen noch nicht installiert worden sein und es darf noch kein Sicherheits-Abo für diese abgeschlossen worden sein. Der Kundendienst vergibt dann eine Rücksendenummer und vereinbart eine Abholung durch DPD, wer seine Produkte auf anderen Weg zurücksendet, muss die Kosten der Rücksendung tragen. Nachdem die Produkte wieder bei Egardia angekommen sind, werden der Kaufpreis und die gezahlten Versandkosten mittels Überweisung zurückerstattet.
Egardia hat auf seiner Website einen eigenen Kundenservicebereich eingerichtet. Hier können sich Verbraucher virtuell beraten lassen, welches Produkt am besten zu ihnen passt oder sich Tipps zur Installation holen. Auch Hilfe bei Umzug oder Kündigung ist im virtuellen Kundenzentrum zu finden. Wenn die Fragen dort nicht beantwortet wurden, kann der Kundendienst per Kontaktformular und per Email rund um die Uhr erreicht werden. Auch per Telefon können sich Kunden weiterhelfen lassen, von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei der Telefonberatung wird praktischerweise unterschieden, ob es sich um eine Kaufberatung oder um technische oder sonstige Fragen zu einem bestehenden Produkt handelt, damit gleich mit den richtigen Mitarbeitern gesprochen werden kann.