Urdeal startete einst als Ableger des erfolgreichen Portals Elektronik-Star.de. Dieses Unternehmen hat sich durch lukrative Aktionen und ein breit gefächertes Angebot in der Haushaltselektronik zu einem der führenden Vertriebe in seiner Branche entwickelt. Gerade die weite Streuung der Produkte überzeugt die Kunden. Von Haushalts- und Küchengeräten über Freizeit und Fun sowie Sport und Fitness bis hin zu Spielzeug, Foto und Camcorder sowie Audio und TV – ist die Auswahl groß. Jedes Produkt bietet Urdeal zu einem attraktiven Preis und eröffnet weitere Rabatte in der Sale-Kategorie. Sie bestellen ein Produkt und erhalten es in einwandfreier Qualität. Mehr als eine Million Kunden sprechen für Urdeal.
UrDeal ist ein Angebot der Chal-Tec GmbH mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen bezeichnet sich als ein „global agierendes E-Commerce-Unternehmen. Die GmbH betreibt mehrere Onlineshops, darunter neben UrDeal z. B.r Electronic-Star.com, und entwickelt eigene Marken in verschiedenen Bereichen des Konsumgütermarktes, darunter Klarstein, Malone, Duramaxx und FrontStage. Über dem Onlineshop von UrDeal wird eine sehr große Bandbreite von Konsumgütern vertrieben, darunter TV-Geräte, Sport- und Fitnessgeräte, Küchengeräte, Partybedarf, Haushaltsgeräte und Sicherheitstechnik. Die hauseigenen Marken von Chal-Tec nehmen dabei einen wichtigen Platz im Sortiment ein, „etablierte“ Marken von Drittanbietern spielen eine tendenziell untergeordnete Rolle. Der Onlineshop ist an alle gängigen Zahlungsmethoden angebunden.
Die Chal-Tec GmbH wurde im Jahr 2005 gegründet und bezeichnet sich im Selbsportrait als „global agierendes E-Commerce-Unternehmen mit Stammsitz in Berlin“. Die Chal-Tec GmbH kombiniere, so die Selbstdarstellung, seit ihrer Gründung „Handelskompetenz mit Innovationskraft in der Produktentwicklung“. Das bedeutet, dass ein wesentlicher Teil der über hauseigene Onlineshops wie UrDeal verkauften Produkte aus eigener Produktion bzw. eigens entwickelten Marken stammt. Von diesen werden mehr als ein Dutzend auf der Homepage namentlich genannt, darunter Capital Sports, Schubert, Light Craft und OneConcept. Über den Hauptsitz in Berlin hinaus werden Standorte in Hamburg, Bratislava und Hong-Kong unterhalten.
Das Sortiment entspricht gemessen an den Rubriken dem eines virtuellen Kaufhauses: Im Angebot sind Haushaltsgeräte, Küchengeräte, Produkte aus den Bereichen „Freizeit & Fun“ und „Sport & Fitness“, Spielzeuge, Kameras und Camcorder, Audio & TV und Sicherheitstechnik. In jeder der Rubriken findet sich wiederum ein vollständiges Sortiment. So sind im Bereich „Küchengeräte“ Kaffeemaschinen, Toaster, Mikrowellen, Wasserkocher, Geschirrspüler, Friteusen, Küchenwaagen und weitere Gegenstände erhältlich. In der virtellen Haushaltsgeräteabteilung finden sich Staubsauger, Luftreiniger, Klimaanlagen, Schuhputzmaschinen u.v.m.
Die Breite des Sortiments hält UrDeal auch in den anderen Bereichen durch. So finden sich im Bereich „Freizeit & Fun“ Nachtsichtgeräte, Wasserspielzeuge, Actionkameras, Electroscooter, Tischkicker und Metalldetektoren. In der Rubrik „Sport & Fitness“ sind Rücken- und Bauchtrainer, Hanteln und Hantelbänke, Puls- und Blutdruckmesser, Gewichtswesten und viele weitere Produkte erhältlich. Ein sehr großer Teil des Sortiments entfällt auf die Hausmarken von Chal-Tec, die im Vergleich zu nominell ähnlichen Produkten anderer Hersteller tendenziell etwas preisgünstiger sind.
UrDeal räumt ein im Vergleich zu den gesetzlichen Bestimmungen deutlich verlängertes Widerrufsrecht ein: Käufer können den Kaufvertrag innerhalb von 30-60 Tagen ab Kaufdatum bzw. Zustellung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Um das Widerrufsrecht gegenüber der Chal-Tec GmbH auszuüben, kann ein auf der Homepage zur Verfügung gestelltes Formular genutzt werden. Für Retouren – ganz gleich aus welchem Grund – wurde ein Retouren-Tool entwickelt, mit dem Rücksendungen online angemeldet und die Rücksendeunterlagen am Rechner erstellt werden können.
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Vorkasse via Banküberweisung, paypal, Rechnungskauf (über einen Factorer mit Bonitätsprüfung), Sofortüberweisung, Nachnahme und Kreditkartenzahlungen zur Auswahl. Zahlungen mittels Kreditkarte werden bei UrDeal grundsätzlich über den E-Payment-Dienst Moneybookers abgewickelt. Ab einem Bestellwert von 300 € ist eine Kopie des Personalausweises des Karteninhabers erforderlich. Der Versand erfolgt über Paketdienste und ist in alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union möglich. Die Höhe der Versandkosten richtet sich auch nach der gewählten Bezahlmethode.
Der Kundenservice ist per Telefon, E-Mail, Fax und auf dem Postweg erreichbar – kommuniziert wird direkt mit der Chal-Tec GmbH. Für Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit gewerblichen Bestellungen steht eine eigene E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Der Onlineshop ist weitgehend selbsterklärend. Es gibt eine zentrale Suchmaske sowie ein Menü, über das entweder über den Markennamen oder die Kategorie nach einem bestimmten Produkt oder einer Produktgruppe gesucht werden kann. Zu den meisten erhältlichen Produkten werden die voraussichtliche Dauer der Zustellung und die Versandkosten bereits in der initialen Ansicht angezeigt.
Der Shop fasst alle Garantien und Gütesiegel auf einer Übersichtsseite zusammen. Dort finden sich z. B. Tiefpreis-Garantien, Siegel von Einrichten wie z. B. Trusted Shops usw.
Mit UrDeal hat die Berliner Chal-Tec GmbH ein virtuelles Kaufhaus geschaffen, dessen sehr breites Sortiment sich zu einem erheblichen Teil auf Eigenmarken stützt. Dadurch sind viele Produkte im Vergleich zu nominell ähnlichen Produkten des Wettbewerbs recht günstig zu haben. Die Breite des Sortiments ist ebenso überzeugend wie der Hintergrund des Onlineshops, den die seit 2005 im E-Commerce tätige Chal-Tec GmbH parallel zu anderen Projekten betreibt. Es gibt allerdings auch Schwachstellen: Nicht in allen Rubriken sind tatsächlich viele Produkte verfügbar, die Produktbeschreibungen im Onlineshop könnten ausführlicher und Zahlungen mit Kreditkarte unkomplizierter sein. Abwägend erscheint eine Gesamtbewertung mit „gut“ deshalb gerade noch angemessen.