Der Onlineshop von PC24.de bietet seinen Kunden ein breites Sortiment an Elektronikartikeln und Zubehörteilen an. Neben Computern, Tablets, Servern und Notebooks greift der Kunde auf eine Vielzahl an Elektrokomponenten, Produkten der Kategorie Network und Security, Drucker und Scanner sowie Softwarelösungen verschiedener Bereiche zurück. Ergänzt wird das Portfolio durch Monitore, Fernseher und Heimkinoelemente renommierter Hersteller. Für die Ausstattung des Heims stehen, neben Klimaanlagen, Kochplatten, Geschirrspüler und Herden, Zubehörartikel für das Bad, sowie DECT-Telefone, Handys und Telefonanlagen zur Auswahl. Alle Artikel stammen von namhaften Herstellern wie Apple, Dell, Kopp oder Miele. Die ausgewählten Artikel werden dann durch den Kunden bequem via Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlt.
PC24.de ist ein Angebot der Squaw Valley GmbH mit Sitz in Emmerich am Rhein. Der Onlineshop adressiert B2B-Kunden bzw. Kunden aus dem Bildungs- und Regierungsbereich und stattet diese mit Produkten aus den Bereichen Computer, Elektronik, Storage, Netzwerk u.v.m. aus. PC24 versucht, sich durch multiple Bestellwege inklusive Fax und Post sowie einen persönlichen Kundenservice mit kurzen Reaktionszeiten von klassischen Onlineshops abzuheben. Kunden aus dem Regierungs- und Bildungsbereich werden langfristige Zahlungsziele eingeräumt, Privatkunden dagegen gar nicht berücksichtigt. Die Niederrheiner zählen weit verzweigte Einkaufskontakte in ganz Europa und darüber hinaus zu ihren strategischen Wettbewerbsvorteilen.
Der Standort der Squaw Valley GmbH direkt an der niederländischen Grenze spiegelt sich im Internetauftritt wieder, dessen deutsche Version punktuell in niederländischer Sprache daherkommt. In den Stellenausschreibungen werden Deutsch und Niederländisch vorausgesetzt. Es handelt sich um ein relativ kleines Unternehmen mit einer überschaubaren Anzahl von Mitarbeitern und ohne flächendeckendes Filialnetz, aber mit Niederlassungen in mehreren Ländern Europas. Der Verkauf des Sortiments erfolgt zu großen Teilen via Internet. PC24.de verfügt nach Darstellung des Unternehmens über besonders viele und belastbare Einkaufskontakte.
PC24.de beliefert keine Privatkunden. Die Zielgruppe besteht in Geschäftskunden (B2B) und Bildungseinrichtungen. Schulen, Universitäten und andere Einrichtungen machen nach Angaben des Unternehmens einen wesentlichen Teil der Kundschaft aus. Bildungseichrichtungen wird ein auf 30 oder 60 Tage verlängertes Zahlungsziel eingeräumt. Das gilt auch für Bestellungen von Regierungseinrichtungen wie z. B. Verwaltungen.
Das Sortiment von PC24.de umfasst nach Angaben des Unternehmens mehr als 1,2 Millionen Produkte. Erhältlich sind Produkte aus den Bereichen Computer, Elektro, Storage & Netzwerk, Drucken, Software, Monitore, TV, Power, Heim & Sicherheit, Electronics und Telefone. In allen Rubriken finden sich Produkte sehr vieler, aber nicht aller bekannter Hersteller.
Bestellungen sind über den Onlineshop unter pc24.de, per Fax, E-Mail, Telefon, Live-Chat, Smartphone und auf dem Postweg möglich. Käufer können wählen, ob die Ware mit einem Paketdienst versandt oder mit einem eigenen Kurier abgeholt werden soll. Bei Bestellungen im Onlineshop wird vorab angezeigt, ob eine bestimmte Ware auf Lager ist oder sich in einem „externen Vorrat“ befindet und die Lieferung dadurch mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Zahlung erfolgt via Vorkasse oder auf Rechnung, mit Kreditkarte, paypal oder sofortüberweisung.
Der Shop verzichtet auf Tiefpreisgarantien, räumt aber prinzipiell Mengenrabatte ein: Wird ein bestimmtes Produkt in größerer Anzahl benötigt, kann eine Anfrage beim Verkaufsteam einen Rabatt ermöglichen. Nach Darstellung von PC24.de werden derlei Anfragen innerhalb weniger Stunden beantwortet. Es gibt ein Bonusprogramm: Kunden sammeln mit Einkäufen Punkte und können diese in Gadgets umtauschen.
PC24.de legt in der Eigendarstellung Wert auf eine „menschliche Note“: „Bei uns gibt es keine 08\15 Mentalität wobei die Bestellungen vollständig automatisch verarbeitet werden. Bei uns sorgen „echte Menschen “dafür das Ihre Bestellung reibungslos abgewickelt wird.“ Die Kundenbetreuung ist online, telefonisch, per E-Mail, über soziale Netzwerke und über einen in die Homepage integrierten Live-Chat erreichbar. Kommt es im Rahmen der geltenden B2B-Regeln zu einer Reklamation, kann online ein Retouren-Aufkleber erstellt und die Rücksendung an den Shop veranlasst werden.
Im Onlineshop ist eine sehr große Zahl von Produkten abrufbar. Die meisten Produkte sind mit vollständiger Bezeichnung und Bild aufgeführt. An einigen Stellen lässt die Benutzerfreundlichkeit allerdings Raum für Verbesserungen. So lässt sich z. B. der sehr große Bestand an Notebooks entweder anhand des Namens oder anhand des Preises sortieren. Eine detaillierte Filterung nach Kriterien wie RAM, Prozessorleistung, Grafikkarte, Hersteller etc. ist nicht möglich. Dafür kann zu jedem Produkt mit einem Klick auf ein Formular ein Angebot angefordert und die Anfrage mit einer persönlichen Bemerkung kombiniert werden.
PC24.de bietet ein in Breite und Tiefe weitaus überdurchschnittliches Sortiment für B2B-Kunden – an Privatkunden wird nicht versendet. Den Budget-Erfordernissen der häufig aus dem Bildungs- oder Regierungsbereich stammenden Kundschaft wird durch auf Anfrage erhältliche Mengenrabatte Rechnung getragen. Diesen wird auch ein bis zu 60 Tage langes Zahlungsziel eingeräumt. Der Onlineshop schöpft vor allem hinsichtlich der integrierten Filterfunktionen nicht alle Möglichkeiten des aktuellen Stands der Technik aus. Dafür versteckt sich der Kundenservice nicht: Kurze Reaktionszeiten und konkrete Antworten auf Anfragen unterscheiden die GmbH vom Niederrhein von technokratischen Onlineshops mit dünner Personaldecke. Eine Gesamtbewertung mit „gut“ erscheint trotz der punktuellen Schwächen des Onlineshops angemessen.