iPhones sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Gegenüber herkömmlichen Smartphones punkten die Apple-Produkte durch Design und Funktionalität. Leider ist ein iPhone eine recht kostspielige Angelegenheit. Bei leapp werden die beliebten Smartphones für jeden erschwinglich, denn das Unternehmen verkauft refurbishde iPhones. Darunter verstehen sich Artikel, die von den Kunden an die Hersteller zurückgegeben wurden. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Es kann sich um Fehllieferungen handeln oder um Business-Geräte. leapp überprüft diese iPhones und bringt sie technisch auf den neusten Stand. Der Kunde kann sich die einzelnen Modelle nach Speicherplatz, Display oder Kamerafunktion auswählen und innerhalb von wenigen Werktagen zustellen lassen. leapp erhebt keine Versandkosten.
leapp ist ein Onlineshop für besondere Apple Produkte, denn die hier angebotene Ware ist Second Hand Ware. Die GmbH mit Firmensitz in Kleve hat die clevere Idee ins Leben gerufen, Apple Produkte von Firmenkunden für die Wiederverwendung qualitätsgesichert zu Überholen und zur erneuten Verwendung anzubieten. Dies spiegelt sich vor allem im Preis wieder, an der Qualität der Produkte merkt man dies jedoch nicht. Alle Geräte werden einer apple-zertifizierten Kontrolle unterzogen und „wie neu“ zum Verkauf angeboten. Inklusive Garantie. Kunden profitieren von einem hervorragenden Service, günstigen Preisen und einer schnellen Lieferung.
Refurbishment steht für die Generalüberholung der angebotenen Apple Produkte. Insbesondere die zertifizierte Prüfung der Hard- und Software, die Datenlöschung, die Reinigung und nötigenfalls professionelle Reparatur der Smartphones, Mac Computer und Co sind damit gemeint. Kunden erhalten daher zwar einen gebrauchten Artikel, dem merkt man dies aber nicht an.
leapp bezieht seine Waren meist von Unternehmen, die die Geräte in Verwendung hatten, sich aber – wie üblich – nach kurzer Zeit wieder neue Geräte für den Betrieb besorgen. Diese Geräte werden von leapp geprüft, aufbereitet und zum Wiederverkauf angeboten. Die Auswahl ist daher nicht so riesig, wie es im Apple Store zu erwarten ist – dennoch bietet der Online Shop verschiedene, meist relativ neue Modelle an, die online bestellt werden können. Die Auswahl ist daher recht gut.
Auch bei der Qualität will das Unternehmen keine Kompromisse eingehen. Kunden finden diesbezüglich bei jedem Artikel genaue Angaben zur Qualität. Diese wird mit Zeichen visualisiert. Angeboten werden Produkte, die neuwertig gekennzeichnet sind, leicht genraucht oder sichtbare Gebrauchsspuren aufweisen. Je nach Gebrauch ändert sich auch der Preis; damit sind Apple Produkte besonders günstig bestellbar.
Alle bei leapp bezogenen Artikel können bei falscher Bestellung oder bei Nichtgefallen wieder an das Unternehmen zurückgesendet werden. Dies bedeutet, dass man sich alle Geräte zuhause in Ruhe ansehen kann. Sollten die Erwartungen nicht erfüllt werden, besteht die Rückgabemöglichkeit für 14 Tage ab Erhalt.
Für Studenten hat sich das Unternehmen etwas Besonderes einfallen lassen, denn mit Vorlage eines Studentenausweises gibt leapp Rabatt beim Kauf der Produkte. Somit haben auch Studenten die Möglichkeit, auf hochwertiges Equipment für das eigene Studium zurückzugreifen.
Für alle Artikel aus dem Shop gibt leapp zwei Jahre Garantie. Dies entspricht der üblichen Garantiezeit von nagelneuen Produkten, was wiederum für die hervorragende Qualität der Generalüberholung entspricht. Kunden gehen also kein Risiko beim Kauf von Second Hand Apple Produkten ein.
Da es sich in der Regel um gebrauchte Waren handelt, werden die Markengeräte zu günstigeren Preisen angeboten. Um wie viel günstiger Smartphone, iPad & Co tatsächlich sind, hängt vom Zustand der Geräte ab. Ein einfacher Preisvergleich zeigt den Preisvorteil aber schnell.
Der Kundenservice überzeugt nicht nur durch eine gute Erreichbarkeit und einen freundlichen Kontakt, sondern auch durch hervorragendes technisches Know-how. Bei Fragen bezüglich von Anschlüssen, Installationen und anderen technischen Anliegen hilft das Team kompetent weiter.
Der Versand der Bestellungen ist gratis und wird zügig abgewickelt. Kunden müssen also nicht lange auf ihre Ware warten; Bestellungen werden je nach bestellzeitpunkt binnen 24 Stunden oder drei Tagen versendet. Der Postbote bringt das Paket direkt an die Haustüre.
Auch bei der Bezahlung gibt das Unternehmen Auswahl und so finden sich alle gängigen Bezahlverfahren im Shop. Dazu zählten PayPal, Kreditkartenkauf und die Vorkasse ebenso wie der Rechnungs- und Ratenkauf über Klarna.
Der Online Shop leapp ist ein pfiffiger Shop, denn hier können Kunden Apple Produkte als Second Hand Ware bestellen. An der Funktionalität ändert sich nichts, denn alle Produkte werden apple-zertifiziert geprüft und überholt. Der Artikelzustand kann selbst ausgewählt werden und reicht von „wie neu“ bis zu „Produkt mit sichtlichen Gebrauchsspuren“. Der Artikelzustand spiegelt sich auch in den Preisen wieder, denn selbst Smartphones & Co, die „wie neu“ sind, gibt es bei leapp deutlich günstiger. Gute Versandbedingungen, Bezahlmöglichkeiten, Services und die 2-Jahres-Garantie sind weitere Vorteile für Kunden. Insgesamt überzeugt leapp auf ganzer Linie und erhält die Note „Sehr gut“.