Wer bei Problemen mit seinen technischen Geräten nicht sofort ein neues Teil kaufen möchte, sich aber mit der Reparatur nicht so richtig auskennt, ist bei JUSTCOM genau richtig. Kunden von JUSTCOM können sicher sein, dass die Daten auf den Geräten vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben werden. Bei den angebotenen Leistungen handelt es sich größtenteils um Festpreise, so dass Nutzer des Services von JUSTCOM darauf vertrauen können, dass zum final kommunizierten Preis keine Extrakosten entstehen. Für eine Reparatur vor Ort sind Filialen in Hamburg Anlaufstelle, wer weiter weg wohnt, kann eine Reparatur ebenso online anfordern. Bis auf PCs kann fast alles, von Mac-Produkten bis hin zu Notebooks, eingeschickt werden.
Die JUSTCOM OHG mit Sitz in Hamburg bietet Reparaturen und Serviceleistungen von Smartphones, Tablet-PCs, Notebooks, PCs und Konsolen an. Darüber hinaus gehören die Installation von Software, Aufrüstungs- und Optimierungsmaßnahmen, Virenentfernung, Datenrettung, Schulungen und weitere Leistungen zum Angebot. Das Unternehmen versteht sich selbst als „Ansprechpartner“ für Probleme und Lösungen für technische Geräte und will seinen Kunden „effizientes Arbeiten“ ermöglichen. JUSTCOM bietet seine Dienstleistungen Privat- und Geschäftskunden an. Neben fünf stationären Filialen in verschiedenen Stadtteilen von Hamburg erfolgt wird dazu ein Online-Werkstatt für Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet betrieben. Dort kann die Einsendung von Geräten und der Bedarf an Dienstleistungen angemeldet werden.
In einer als „Manifest“ bezeichneten Eigendarstellung führt das Unternehmen verschiedene Gründe auf, die für eine Reparatur anstelle einer Neuanschaffung sprechen. So sei es effizienter und kostengünstiger, die Lebensdauer von technischen Geräten zu erhöhen als diese zu recyceln. Dies sei ein Beitrag zu einer verbesserten Ressourceneffizienz und spare zudem Geld. Weiterhin wird ausgeführt, dass Besitz an einem Gerät die Möglichkeit zu dessen Reparatur einschließe – und dies mit Kritik an den Garantiebedingungen verschiedener Hersteller verbunden.
JUSTCOM repariert Smartphones aller gängigen Marken, Tablet-PCs, Notebooks, PCs, Spielekonsolen und MP3-Player. Damit adressiert das Angebot Verbraucher, die häufig genutzte Geräte aus dem Bereich PC, Mobile und Elektronik bei Defekten reparieren lassen anstatt eine Neuanschaffung vorzunehmen. Die Reparatur ist insbesondere nach dem Ende der Herstellergarantie sinnvoll. JUSTCOM ist damit ein Gegenmodell zu den immer zahlreicher angebotenem Garantieerweiterungen und Versicherungen für Einzelgeräte.
Neben Reparaturen werden verschiedene weitere Dienstleistungen angeboten, die zumindest von einem großen Teil der Gerätebesitzer entweder gar nicht oder nur mit einem vergleichsweise hohen Zeitaufwand durchgeführt werden können. Dazu zählen die Installation von Software, Aufrüstungs- und Optimierungsmaßnahmen, Virenentfernung, Backup und Datenrettung, Fernwartung, Diagnosen sowie Beratungen und Schulungen bzw. Workshops.
Das Dienstleitungsspektrum überschneidet sich damit teilweise mit eines klassischen IT-Dienstleisters, auch wenn der Schwerpunkt durch JUSTCOM an anderer Stelle gesetzt wurde. Das gilt z. B. mit der Virenentfernung, mit der bis heute mancher IT-Service-Vertrag beginnt. JUSTCOM behebt eigenen Angaben zufolge auch Schäden durch hartnäckigen Virenbefall wie z. B. BKA/GVU-Trojaner, befreit Endgeräte aber auch von störenden Toolbars und Programmen. Auch die Wiederherstellung gelöschten Daten oder aus mechanisch beschädigten Festplatten ist – abhängig von den Umständen des Einzelfalls – möglich.
Das Angebot von JUSTCOM adressiert Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet, die Endgeräte über die digitale Werkstatt anmelden und per Post bzw. Paketdienst einschicken können. Der räumliche Schwerpunkt des Unternehmens liegt dennoch auf dem Großraum Hamburg, so sich alle fünf stationären Filialen befinden. Ausschließlich Kunden aus Hamburg steht auch die Möglichkeit offen, Endgeräte per Kurier abholen und nach der Reparatur wieder anliefern zu lassen. Das verkürzt den Zeitraum bis zur Verfügbarkeit des Geräts.
Die Online-Werkstatt ist nach dem Prinzip eines Onlineshops aufgebaut. Nutzer können z. B. die Standardreparatur „Austausch Display iPhone 6“ in den Warenkorb legen. Ist der genaue Reparaturbedarf unklar bzw. unbekannt, kann eine „Analyse“ in den Warenkorb gelegt werden. Nach dem Kauf und der Einsendung unterbreitet JUSTCOM dann ein Angebot mit Angabe zu den anfallenden Kosten, das für Kunden unverbindlich ist. Es stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter PayPal, Sofortüberweisung.de, Rechnung, Lastschrift und Kreditkarte.
Die Reparatur von Endgeräten durch ein junges StartUp-Unternehmen ist ein willkommener Gegenstand der medialen Berichterstattung. Diese wurde auch den Hanseaten in den letzten Jahren reichlich zuteil. Das Unternehmen und sein Angebot wurden u.a. in Formaten von „RTL“ thematisiert und erreichte gute Bewertungen z. B. beim Qype Business Award und auf der Kundenbewertungsplattform Trustpilot.
JUSTCOM bietet eine Problemlösung für defekte Smartphones, Notebooks und andere Endgeräte: Diese werden durch den Inhaber eingeschickt, durch JUSTCOM Instand gesetzt und rasch wieder zugestellt. Neben Reparaturen gehören auch Virenentfernung, Datenrettung und Beratung zum Angebot. Besonders überzeugend: Über die Online-Werkstatt können Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet mit wenigen Klicks entweder eine Standardreparatur zum Festpreis oder eine Analyse mit anschließendem unverbindlichen Angebot mit verbindlicher Kostenzusage bestellen. Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen ermöglicht dadurch im besten Fall eine Kostenersparnis, eine schnelle Wiederverfügbarkeit defekter Geräte und einen Beitrag zur Ressourceneffizienz. Auch wenn Kurierservice und Filialen bislang nur in Hamburg zur Verfügung stehen, erscheint deshalb die Note „sehr gut“ angemessen.