Handydealer24.de bietet die neuesten Modelle an Smartphones an. Neben den angesagten Geräten von Apple, LG, Nokia oder Samsung kann man sich bei Handydealer24.de auch die passenden bedarfsgerechten Tarife auswählen. Diese stammen von Anbietern wie Vodafone, klarmobil, Phone House oder Tello2 und können dem eigenen Telefonverhalten entsprechend ausgewählt werden. Das Unternehmen aus Ranstadt-Dauernheim versendet seine Artikel nur innerhalb Deutschlands. Wer mehrere Artikel bestellt und zusätzlich auch einen Mobilfunkvertrag abschließt, der zahlt bei Handydealer24.de keine Versandkosten. Ohne Mobilfunkvertrag beträgt die Versandpauschale knapp sieben Euro. Die Ware wird innerhalb weniger Werktage per DHL ausgeliefert.
Handydealer24.de ist ein klassischer Telefonladen – nur eben im Internet. Denn hier gibt es fast alles, was es auch in einem stationären Handygeschäft gibt: Telefone mit Vertrag und ohne, Sim-Karten für Prepaid-Telefonie, Tablet PCs und natürlich auch Telefonverträge ohne Smartphone. Besonders günstige Angebote finden Kunden im „Deal des Monats“, beliebte in der Rubrik „Top Seller“. Zwar hat das Unternehmen nicht alle großen Telefongesellschaften direkt im Angebot, bietet aber für alle drei deutschen Netze (T-Mobile, Vodafone, O2) Verträge. Von Vodafone Kabel vermittelt das Unternehmen sogar Festnetzanschlüsse für Telefonie und Internet sowie einen TV-Kabelanschluss.
Dass der deutsche Finanzminister mitunter Geld dafür bekommt, dass er Schulden macht, das hat sich bereits herumgesprochen. Negative Zinsen nennen die Ökonomen das Phänomen. Beim Deal des Monats gibt es etwas ähnliches, nämlich negative Preise, beispielsweise -48,00 Euro. Das ist kein Fehler, sondern eine Werbeaktion. Kunden erhalten dann statt eines Smartphones ein Einmalauszahlung beim Abschluss eines Vertrags. Handydealer24.de hat dafür unter „Deal des Monats“ mit „Handyvertrag mit Auszahlung“ eine eigene Kategorie geschaffen. Daneben finden sich zahlreiche weitere Angebote in der Rubrik, etwa Restposten oder Aktionsangebote. Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick in die Kategorie „Deal des Monats“
Wer kein bestimmtes Gerät sucht und in „Deal des Monats“ noch nicht fündig geworden ist, für den lohnt sich meistens ein Blick in die „Top Seller“. Dort sind die beliebtesten Angebote aufgelistet. Alle übrigen Smartphones findet man unter „Handys“, sortiert nach den Herstellern. Leider ist die sonstige Suche nicht besonders gut. Weder gibt es die Möglichkeit den Preis einzuschränken noch eine bestimmte Display-Größe zu wählen oder ein Betriebssystem zu wählen. Auch klassische Handys, sogenannte Feature Phones, finden sich nur selten im Angebot. Grundsätzlich lassen sich fast alle Geräte mit oder ohne Vertrag kaufen. Leider ist der Kostenvergleich schwierig. Oft ist es günstiger Smartphone und Vertrag getrennt zu kaufen. Für diesen Preisvergleich müssen Kunden aber selbst recherchieren und unter „Tarife“ herausfinden, was ein vergleichbarer Vertrag ohne Smartphone kosten würde.
Viele Anbieter, die sich auf die Vermittlung von Telefonverträgen spezialisiert haben, bieten Tablet PCs nur mit 3G-Modem, die billigeren Varianten ohne Mobilfunkoption sind oft nicht im Programm. Hier ist Handydealer24.de keine Ausnahme, auch hier sucht man die günstigeren Geräte, die nur über WLAN ins Netz gehen können, meist vergeblich. Dafür ist die Auswahl an Geräten vergleichsweise groß, auch hier fehlt aber eine gute Suchfunktion.
Handydealer24.de bietet Verträge für alle drei deutschen Mobilfunknetze – allerdings nicht immer direkt über den Netzbetreiber. Zwar vermittelt das Unternehmen Kunden an Vodafone und O2, hat aber weder Tarife von T-Mobile noch von deren Tochter Congstar im Programm. Wer übers D1-Netz telefonieren will, kann das aber trotzdem tun – klarmobil und mobilcom.debitel sind Partner von Handydealer24.de und bieten spezielle D1-Verträge. Leider könnte auch hier die Suche besser sein, den richtigen Tarif zu finden ist gar nicht so einfach. Immerhin gibt es eine eigene Rubrik für Sim-only-Tarife, also Verträge bei denen der Kunde kein Smartphone erhält, dafür aber meist eine niedrigere Monatsgebühr zahlen muss. Auch ein Festnetzangebot ist im Programm, nämlich ein Anschluss von Vodafone Kabel, der ehemaligen Kabel Deutschland GmbH.
Die Bestellung ist mit wenigen Angaben leicht möglich. Zahlen können Kunden mit PayPal, per Sofortkasse über das Girokonto oder über den Dienst Sofortüberweisung. Für den Mobilfunkvertrag wird meist eine Lastschriftermächtigung benötigt. Die Lieferung erfolgt in wenigen Tagen über den zur französischen Post gehörenden Paketdienst dpd (ehemals Deutscher Paketdienst). Fragen rund um den Einkauf beantworten die Mitarbeiter der Hotline täglich von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Für Reparaturen gibt es ein eigens Formular. Einen Live-Chat oder ähnliches fehlt leider.
Vor allem in den Deals des Monats können Interessenten immer wieder gute Angebote finden. Wer gezielt nach einem Vertrag oder einem Smartphone sucht, wird sich dagegen eine bessere Suchfunktion wünschen, bei der man beispielsweise auf bestimmte Betriebssysteme, einzelne Bildschirmgrößen oder Preisklassen einschränken kann. Außerdem könnten besser dargestellt sein, ob Kunden Geld sparen können wenn sie das Smartphone sofort bezahlen statt nur eine Anzahlung zu leisten und es über den Mobilfunkvertrag zu finanzieren. Gut ist dagegen der Umfang des Angebots, die Auswahl sowohl an Verträgen als auch an Geräten ist sehr groß. Unterm Strich vergeben wir deshalb die Note gut.