Mainova ist ein regionaler Energieanbieter mit Firmensitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen beliefert zahlreiche Kunden in ganz Hessen. Mainova entstand im Jahr 1998 durch eine Fusion der Maingas AG und der Stadtwerke Frankfurt am Main. Das Unternehmen betreibt diverse Kraftwerke. Unter anderem erzeugt der Energieanbieter einen großen Teil seines Stroms selbst in Kraft-Wärme-Kopplung-Kraftwerken. Zudem gehören dem Unternehmen mehrere Heizkraftwerke, die mit Kohle befeuert werden. Zum Teil bietet das regionale Energieunternehmen auch Fernwärme an. Zudem können die Kunden Gas über Mainova beziehen. Dem Unternehmen gehören unter anderem die SRM StraßenBeleuchtung Rhein-Main GmbH, die MSD Mainova ServiceDienste GmbH und die NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH.
Die Mainova AG entstand durch die Fusion der Maingas AG und der Stadtwerke Frankfurt/Main im Jahr 1998. Durch diesen Zusammenschluss erwarb die Mainova das Know-how beider Unternehmen. Der Firmensitz des Energieversorgers befindet sich in Frankfurt am Main. Von diesem Standort aus beliefert die Mainova viele Privathaushalte in einem Radius von etwa 100 Kilometern mit Strom und Geschäftskunden bundesweit mit Strom, Gas und Wasser. Im Bereich Kundenservice schneidet die Gesellschaft sehr gut ab. Auch die Bewertungen im Internet fallen positiv aus. Die aktuellen Stromtarife und -preise lassen sich mit Hilfe eines Online-Stromtarifrechners ermitteln.
Der Mainova-Strom wurde im Jahr 2010 noch zu 55 Prozent aus fossilen und zu 10 Prozent aus atomaren Beständen gewonnen. Der Anteil der erneuerbaren Energien beträgt insgesamt 35 Prozent und steigt jährlich um einige Prozentpunkte. Der durch regenerative Energieträger erzeugte Strom wird überwiegend aus den Quellen Sonne und Wasser gewonnen.
Kunden der Mainova können aus einem großen Tarif-Sortiment wählen (zum Beispiel „Mainova Classic“, „Mainova Kombi“, „Mainova Plus“, „Mainova Strom Direkt“ etc.). Der günstigste Tarif ist der Online-Tarif des Stromanbieters, bei dem es keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Besonders attraktiv sind hier auch der Neukundenbonus und die Preisgarantie. Aber auch die übrigen Tarife zeichnen sich durch kurze Laufzeiten und Preisgarantien aus. So kann sich jeder Haushalt - ob hoher oder niedriger Jahresverbrauch - den passenden Tarif aussuchen.
Neben den Privatkunden können auch Geschäftskunden Strom von der Mainova beziehen. Dies gilt sowohl für kleine Unternehmen, die jährlich weniger als 10.000 Kilowattstunden verbrauchen, als auch für mittlere und große Firmen, die im Jahr mehr als 100.000 Kilowattstunden verbrauchen. Hierfür gibt es zum Beispiel die Tarife „Business Classic“, „Business Load“, „Business Work“, „Business Basic“ und „Business Direkt“.
Der erste Ökostrom-Tarif, welcher heute noch immer von Privat- und Firmenkunden in Anspruch genommen wird, wurde im Jahr 1999 auf den Markt gebracht. Der Strom besteht hundertprozentig aus den firmeneigenen Anlagen aus Wasserkraft und Photovoltaik. Durch einen geringen Aufpreis pro Kilowattstunde, den jeder Kunde zahlt, wird die Mainova in die Lage versetzt, weitere Grünstromanlagen zu erbauen. Kunden haben zudem die Möglichkeit, den größeren Teil ihres Stroms aus Öko-Quellen zu erhalten. Weitere Tarife liefern Strom, der noch umweltfreundlicher ist. Diesen bezieht das Unternehmen aus den eigenen Wasserkraftwerken.
Je nach gewähltem Stromtarif unterscheiden sich die Vertragsbedingungen etwas. Allen gemein ist jedoch die Verbraucherfreundlichkeit, kurze Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen.
Sowohl über die Service-Hotline als auch über die umfangreich gestaltete Internetseite können Mainova-Kunden die freundlichen Servicemitarbeiter erreichen. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter wird durch Kundenbewertungen im Internet vielfach bestätigt. Wer den persönlichen Kontakt sucht, kann darüber hinaus eine Service-Stelle in Frankfurt besuchen.
Das umfangreiche Angebot (Strom, Gas, Wasser) der Mainova AG soll in erster Linie Firmenkunden in Hessen erreichen. Darüber hinaus beliefert der Energieanbieter aber auch Privatkunden im näheren Umkreis von Frankfurt mit Strom. Über den freundlichen Kundenservice im Internet oder per Telefon können sich Verbraucher über aktuelle Tarife und Preise informieren. Neben normalen Strompaketen und einem günstigen Online-Stromtarif bietet die Mainova auch Ökostrom aus eigener Erzeugung an. Die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen sind kurz, der Neukundenbonus und die Preisgarantien durchaus attraktiv. Da das Unternehmen im Großraum Frankfurt eine marktbeherrschende Stellung einnimmt, sind die Preise jedoch verhältnismäßig hoch. Deshalb gibt es insgesamt die Note „Gut“.