Wie setzt sich die rhenag Bewertung zusammen?
Durchschnittlich wurde rhenag mit 4.3 von 5 bewertet. Basierend auf 709 rhenag Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet.
Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren rhenag Bewertungen angesehen werden.
Erfahrungen mit rhenag (3)
-
Donnerstag, 22. November 2018
-
Montag, 20. Oktober 2014
Energie und Wasser ist leider in den letzten Jahren immer teurer geworden. Als Hausbesitzer ist man natürlich immer auf der Suche nach Alternativen, die Strom, Wasser und Energie deutlich günstiger anbieten. Im Internet bin ich auf den Anbieter rhenag.de gestoßen und habe mich einmal genauer auf der Seite umgesehen. Nach kurzem Einlesen habe ich mich entschlossen,… einen Beratungstermin zu vereinbaren. Schon die Mitarbeiter am Telefon waren sehr freundlich und zuvorkommend. Zum vereinbarten Termin bin ich mit allen Unterlagen erschienen und mir wurde rasch bewusst, dass ich in den letzten Jahren eindeutig zu viel für Strom bezahlt habe. Der Berater erklärte mir alles sehr verständlich und sehr genau. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und seine Erklärungen waren für mich auch äußerst plausibel. Ich habe mir dann noch einige Tage Bedenkzeit genommen und habe dann meinen derzeitigen Anbieter verlassen und bin zu rhenag.de gegangen. Der Wechsel an sich war kein großes Problem und ich hatte auch keinerlei Wege oder Arbeit damit. Rhenag hat für mich alles erledigt und ich spare nun deutlich viel Geld ein. Ich bin sehr zufrieden und bereue diesen Schritt auf keinen Fall. Ich habe mich nur geärgert, dass ich nicht schon früher auf diese Idee gekommen bin und mich nach einem günstigeren Anbieter umgesehen habe. Ich kann dieses Unternehmen wirklich jedem empfehlen, da ich nur positive Erfahrungen gemacht habe. Von mir bekommt rhenag.de deshalb 5 Punkte. Mehr anzeigen
-
Freitag, 16. Mai 2014
Ich bin mit rhenag, dem Energieanbieter für Strom, Erdgas, Wasser und Wärme deshalb sehr zufrieden, da rhenag nicht nur als Energielieferant fungiert, sondern immer darauf achtet, den Umgang mit der Energie zukunftssicher zu machen. Innovative Produkte schonen die Umwelt und helfen mir die Energiepreise zu senken. Rhenag legt großen Wert auf den direkten Kontakt… mit mir und Kundenservice und Kundenzufriedenheit stehen bei diesem Energieversorger an erster Stelle. Ummeldungen, meine persönlichen Daten verwalten und die Zählerstände melden kann ich online rasch und rund um die Uhr. Wann ich Zeit habe und nicht wann ein Büro geöffnet hat. Ich will nicht nur optimal mit Energie versorgt werden, ich möchte auch die Umwelt schonen. Dabei hilft mir rhenag. Besonders gut finde ich die kostenlosen Beratungen zur effizienten Energienutzung, das Kundenmagazin mit wertvollen Beiträgen und die rhenag – Kundenkarte. Mit dieser Kundenkarte spare ich bei den rhenag- Partnern beim Einkauf noch extra Geld. Das Angebot reicht von Dienstleistungen bis hin zum Urlaub. Den Wechsel von meinem alten Stromanbieter zu rhenag erfolgte ohne viel Aufwand, ich habe mich nur angemeldet, den Rest hat rhenag für mich erledigt. Es funktioniert alles wunderbar und ich bin sehr zufrieden. Sollte ich aber trotzdem einmal Fragen oder Probleme haben, kann ich mich an den kostenlosen Kundenservice wenden. Rhenag kann ich aus Überzeugung mit fünf Sternen bewerten. Mehr anzeigen
rhenag im Test - Note: Sehr gut

Merkmale von rhenag
- Anbieter von Photovoltaikanlagen
- Betreiber von Stromtankstellen
- Vergünstigungen durch EnergyCard
- klimaschonender Einsatz von Energie
- Berater von Kommunen und Stadtwerken
Regionale Erfahrung: das Unternehmen
rhenag ist bereits seit über 140 Jahren Energieversorger für das Rheinland und heute Vorreiter in Sachen erneuerbarer Energien. Von diesem Vorteil profitieren auch Kunden im Westerwald und nördlichen Rheinland-Pfalz, da das Unternehmen die Versorgung bis dahin ausgeweitet hat. 130.000 Kunden wissen die Regionalität und innovative Neuerungen zu schätzen und auch ca. 200 Unternehmen der Energiebranche greifen gern auf das umfangreiche Wissen des Unternehmens zurück.
Im Rheinland gut versorgt: Gas- und Strombezug
Das Versorgungsgebiet bei Strom und Gas von rhenag bezieht sich auf Düsseldorf, Rhein-Sieg, Bonn und das nördliche Rheinland-Pfalz. Die Wasserversorgung ist etwas eingeschränkter und so werden die Städte Siegburg, Hennef, Königswinter und Much durch rhenag mit Wasser beliefert.
Ohne Fallen: die Vertragsgestaltung
Entscheidet man sich für einen Vertrag bei rhenag, erkennt man schnell, dass alles seine Ordnung hat und man getrost dort als Kunde Strom und Gas beziehen kann. Ist man sich doch nicht so sicher, hat man mit dem 14-tägigen Widerrufsrecht die Möglichkeit, vom Vertrag wieder zurückzutreten. Einfache Formulierungen und das Fehlen von Kostenfallen machen es leicht, sich für rhenag zu entscheiden.
Unkompliziert: die Wechselmöglichkeit
Da rhenag nicht Grundversorger für das Rheinland ist, ist meistens ein Wechsel zum Unternehmen möglich, wenn man Teil der Energiewende und der Erfahrungen des Unternehmens sein will. Dies stellt allerdings kein Problem dar, denn der Wechsel wird komplett von rhenag übernommen. Man muss lediglich eine Vertrag abzuschließen, um den Rest kümmern sich dann die Mitarbeiter des Unternehmens, wenn erwünscht, kündigen sie sogar beim aktuellen Anbieter.
Abgesichert: die Preisgarantie
Bei einigen der Tarife ist eine Preisgarantie enthalten, die entweder bis zum Ende des Abrechnungsjahres oder gar bis zum Ende des nächsten Kalenderjahres gilt. Dafür muss man sich meistens länger an rhenag binden, kann dafür aber sicher sein, für den angegebenen Zeitraum keine Preiserhöhungen mittragen zu müssen, es sei denn Energiesteuern werden erhöht.
Für den passenden Tarif: der Preisrechner
Ist man sich nicht sicher, für welchen der Tarife man sich entscheiden soll, nimmt man am besten den Preisrechner zur Hilfe. Hier gibt man für Strom oder Gas den letzten Jahresverbrauch und die Anzahl der Personen im Haushalt an und erhält schon den dafür günstigen Tarif angezeigt. Darüber hinaus kann man noch individuelle Zusatzleistungen wählen wie Bioerdgas oder Wartungsplus.
Übersichtlich: die Zahlungsweise
Bei der Berechnung der monatlichen Abschläge wird immer der Gesamtverbrauch eines ganzen Abrechnungsjahres zugrunde gelegt. Dafür geht man einfach von der letzten Gas- oder Stromabrechnung aus, wobei der Verbrauch dann die Grundlage für das nächste Abrechnungsjahr darstellt. Liegt am Ende der Abrechnungsperiode ein höherer Verbrauch vor, so muss man als Kunde nachzahlen, bei weniger verbrauchter Energie, erhält man Geld zurück.
Vielfältig: die Erreichbarkeit
rhenag ist die Nähe zu den Kunden sehr wichtig und daher stehen viele Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zur Verfügung. Auf der Internetseite findet man immer einen persönlichen Ansprechpartner passend zu seinem Anliegen. Dieser ist dann per Telefon oder E-Mail erreichbar. Sind die Fragen allgemeiner Natur, kann man auch die Kundenberatung über eine kostenfreie Service-Nummer anrufen oder sein Anliegen über ein Kontaktformular senden. Ist man bereits Kunde bei rhenag, kann man sich mit Kundennummer und Name anmelden und seinen Vertrag online direkt selbst verwalten.
Vergünstigungen in vielen Bereichen: die Sonderleistungen
Die für Kunden kostenlose EnergyCard bietet viele Vorteile und man erhält bei Partnern Rabatte. Damit kann man rund ums Auto, bei Dienstleistungen, in der Gastronomie oder im Urlaub und in vielen weiteren Bereichen mehr Geld sparen, wenn man zu einem der teilnehmenden Anbieter geht.
rhenag Testbericht Fazit - Note: Sehr gut
Liegt einem die Umwelt am Herzen und möchte man Teil der Energiewende sein, wird man am besten Kunde der rhenag. Hier geht es darum, innovative Lösungen zu finden, die die Umwelt wenig belasten und trotzdem ausreichend Energie liefern. Dabei geht das Unternehmen offen mit den Kunden um und bietet mit der EnergyCard zusätzlich Anreize, hier Kunde zu sein. rhenag macht sich aber auch bei Kommunen und Stadtwerken mit seiner Erfahrung stark und ist so immer ein kompetenter Ansprechpartner. Für das Gesamtpaket und den starken Einsatz für die Energiewende vergibt Erfahrungen.com an die rhenag die Testnote: Sehr gut.rhenag Testberichte (2)
-
TOP Lokalversorger 2014 - Gas
-
TOP Lokalversorger 2014 - Strom
Ratgeber (4)
-
Strom von rhenag: Vergleich der Stromtarife und Strompreise
Die rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft mit Sitz in Köln bietet neben Tarifen im eigenen Netzgebiet auch bundesweit erhältliche Sondertarife an. Darunter finden sich sowohl Tarife mit…
-
Gas von rhenag: Wie unterscheiden sich Gastarife & Gaspreise?
Der rheinländische Gasversorger rhenag bietet Privatkunden für die Versorgung mit Erdgas mehrere Tarifoptionen an. Im Mittelpunkt stehen dabei Preisgarantien für Neukunden und…
-
Ist es möglich, rhenag den Zählerstand online mitzuteilen?
Privathaushalte, die über den rheinländischen Energieversorger rhenag Gas und/oder Strom beziehen, können ihre Verträge weitgehend papierlos und elektronisch über ein virtuelles…
-
rhenag Gas- und Strom-Rechner: Tarife vergleichen und entscheiden
Der rheinländische Energieversorger führt im Privatkundengeschäft ein umfangreiches Tarifportfolio mit Grundversorgung, Sondertarifen für Neukunden und tariflichen Zusatzoptionen wie z. B.…
Videos (2)
rhenag Erfahrungsbericht schreiben
Hier hast du die Möglichkeit deine persönlichen rhenag Erfahrungen zu teilen. Viele Leser werden dir dankbar sein! Bitte den Kritik Leitfaden beachten.
Mehr als Strom, Gas und Wasser bietet rhenag seinen Kunden. Das zweite Standbein der rhenag stellen Dienstleistungen für Gemeinden und Energieversorger dar. Etwa 140.000 Kunden im nördlichen Rheinland-Pfalz werden von der rhenag direkt mit Energie und Wasser versorgt. Die möglichst effiziente Nutzung von Energie hat für die rhenag höchste Priorität, weshalb der Anteil regenerativer Energien im Energiemix des Anbieters kontinuierlich wächst. Deshalb unterstützt die rhenag seit einigen Jahren diverse Naturschutzprojekte in der Region, etwa die Stiftung für Gewässerschutz und Wanderfischarten. Dadurch sollen eine nachhaltige Verbesserung der Wasserqualität und eine naturnahe Wiederherstellung der Gewässer in Nordrhein-Westfalen erreicht werden.
War eine gute Entscheidung zu diesem Anbieter zu wechseln. Günstige Preise, problemloser Service und klare Abrechnung. Was will man mehr? Kann diesen Anbieter guten Gewissens weiter empfehlen.