Transavia Erfahrungen & Bewertungen 2025

2,7 / 5 bei 
3.351 Bewertungen
Transavia Siegel

Ausgehend von einem Heimatflughafen in Maastricht Aachen Airport haben Privatinvestoren aus Belgien und Schottland im Jahr 1965 die Transavia Limburg N.V. gegründet. 2004 war die Website für das Unternehmen so wichtig, dass sich der Name transavia.com durchsetzte. Von Amsterdam als Heimatflughafen reisen mehr als 4 Millionen Gäste jährlich nach Europa und Afrika. Die Flotte setzt sich aus 737 Maschinen zusammen. Ein neuer Look und ein frisches Design verhalfen der Besatzung im Jahre 2006 zu noch mehr Ansehen und Erfolg. Über den Basisservice hält Transavia die Preise auf einem niedrigen Niveau. Jeder Passagier kann zusätzlichen Service hinzubuchen. Nach der Registrierung gehen das E-Ticket sowie eine Bestätigungsnummer an den Kunden. Gegen Bezahlung erhält der Passagier während des Flugs ausgewählte Snacks, Getränke und Speisen, kann zudem kostengünstig Schmuck, Schokolade und Parfum shoppen und kommt ausgeruht und relaxt am Destinationsflughafen an.

Wie setzt sich die Transavia Bewertung zusammen?

Durchschnittlich wurde Transavia mit 2,7 von 5 bewertet. Basierend auf 3.351 Transavia Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet. Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren Transavia Bewertungen angesehen werden.

Bewertungen

5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Sterne
3

Testbericht Quellen

play.google.com
2.946 Bewertungen
airlinequality.com
269 Bewertungen
opodo.de
119 Bewertungen
flightcheckers.de
7 Bewertungen

Transavia im Test - Note: Sehr gut

Transavia ist der Name eine Billigfluggesellschaft aus den Niederlanden. Transavia Airlines zählt zu den traditionsreichen Fluggesellschaften in Europa, sie wurde bereits im Jahre 1965 gegründet. Der Sitz von Transavia Airlines in Amsterdam. Heute gehört die niederländische Fluggesellschaft zum internationalen KLM Air France Konzern. Transavia Airlines betreibt 35 Maschinen und hat weitere zwölf Flugzeuge bestellt. Die Fluggesellschaft bedient in erster Linie touristische Destinationen in Europa, Nordafrika und auf den kanarischen Inseln. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass Transavia Airlines zu den wenigen Fluggesellschaften gehört, die während des Winters Direktverbindungen zu wichtigen Skiorten in den Alpen anbieten. Deutsche Kunden können einen Flug mit Transavia Airlines direkt über deren Homepage buchen und genießen dabei zahlreiche Vorteile.

Das Angebot im Überblick

  • Absolut zuverlässige Airline, die für ihren ausgezeichneten Service bekannt ist
  • Attraktive Verbindungen zu vielen touristischen Zielen
  • Vorteile durch die Zugehörigkeit zum KLM Air France Konzern
  • Sehr gut gemachte Homepage, die auch in deutscher Sprache verfügbar ist

Vielfältige Verbindungen: Von Deutschland aus

Zwar fliegt Transavia Airlines gegenwärtig mit Berlin Tegel und Schönefeld sowie München nur drei deutsche Flughäfen an, doch dafür finden Kunden hier zahlreiche Flüge zu lohnenden touristischen Destinationen. Man kann mit Transavia Airlines zum Beispiel nach Pisa, Venedig oder Gran Canaria und zahlreichen weiteren sonnigen Urlaubsorten fliegen. Dabei macht die vorbildliche Benutzerführung auf der Homepage von Transavia Airlines zu einem echten Kinderspiel.

Absolut vorbildlich: Die Anzeige der verfügbaren Flüge

Wer auf der Homepage von Transavia Airlines einen günstigen Flug sucht, freut sich über die kundenfreundliche Anzeige der Alternativen. Hier sehen Kunden, an welchen Tagen rund um den Wunschtermin Flüge verfügbar sind und was sie kosten. Auf diese Weise ist es schnell und unkompliziert möglich, einen vorteilhaften Flug auszuwählen. Auf Wunsch kann man sich sogar eine komplette Monatsübersicht anzeigen lassen. Dabei gilt die Regel, dass Kunden umso mehr Geld sparen können, je mehr zeitliche Flexibilität sie zeigen. Mit etwas Glück findet man hier Ferienflüge zu den schönsten Stränden Europas für deutlich weniger als 100 Euro. 

Attraktiv und modern: Das Layout der Homepage

Transavia Airlines ist es gelungen, einen sehr ansprechenden Internet Auftritt zu gestalten. Sowohl die frischen Farben Grün und Blau als auch die vielen Fotos sowie ein moderner Schrifttyp und eine angenehme Kundenansprache in fehlerfreiem Deutsch tragen dazu bei, dass es einfach jede Menge Spaß macht, hier nach passenden Flügen Ausschau zu halten. Positiv zu erwähnen ist auch die nützliche Suchfunktion, die es Nutzern noch einfacher macht, ein günstiges Angebot zu finden, das genau ihrer Anforderungen entspricht.

Unkompliziert mit buchbar. Mietwagen und Hotel

Zu den vielen Vorzügen, die Kunden auf der Homepage von Transavia Airlines nutzen können, gehört auch die Möglichkeit, einen Mietwagen und ein Hotel am Urlaubsort zu buchen. Man kann sich dabei auf die günstigen Konditionen und die hohe Qualität von Unterkünften und Mietwagen verlassen.

Ideal für Unentschlossene: Die Vorstellung von Urlaubsorten

Transavia Airlines hat auch ein Herz für Verbraucher, die in den Urlaub fliegen möchten, aber noch nicht wissen wohin die Reise gehen soll. Sie haben die Möglichkeit, auf der Homepage dieser Fluglinie sich über die verschiedenen Reiseziele ausführlich zu informieren, die mit günstigen Flügen erreichbar sind. Neben einer allgemeinen Beschreibung des Urlaubsort findet man hier auch nützliche praktische Informationen, wie zum Beispiel die Verbindungen mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Flughafen. Außerdem wird auch angezeigt, wie billig der preiswerteste Flug an dieses Ziel ist. 

Ganz nach Wunsch: Drei verschiedenen Tarife

Damit jeder Kunde so reisen kann, wie er es möchte, sieht Transavia Airlines drei Tarife vor. Dabei handelt es sich um die Tarifvarianten Basic, Plus und Max. Beim preiswertesten Tarif Basic kann der Kunde nur ein Stück Handgepäck mit einem Maximalgewicht von 10 Kilo mit an Bord nehmen. Im Plus und Max Tarif sind darüber hinaus auch Aufgabegepäckstücke mit einem Gewicht von 20 beziehungsweise 30 Kilo zulässig, außerdem profitiert man hier von zusätzlichen Vergünstigungen, wie zum Beispiel Sitzplatzreservierung oder der Möglichkeit, kurzfristig Flugdaten zu ändern. Diese Wahlmöglichkeiten erscheinen ausgesprochen kundenfreundlich und werden in ähnlicher Form kaum von anderen Billigfluggesellschaften angeboten.

Laufend interessante Informationen: Im Newsletter

Wer viel reist und dabei gerne Flüge von Transavia Airlines nutzt, kann den interessanten Newsletter dieser Fluggesellschaft abonnieren. Dies ist in wenigen Schritten direkt auf der Homepage der Airline möglich. Danach erhalten Interessierte regelmäßig einen Newsletter von Transavia Airlines, der sie über alle wichtigen Neuigkeiten und besonders attraktive Sonderangebote informiert, sodass man nichts verpassen kann.

Fazit

Es ist wirklich kein Wunder, dass die Fluggesellschaft Transavia Airlines zu den beliebtesten Billigfliegern in Europa gehört. Die niederländische Airline überzeugt mit ihrem umfangreichen Service, sehr günstigen Preisen und einer Homepage, die mit ihrem umfassenden Informationsangebot, das auch in deutscher Sprache angezeigt wird, Maßstäbe setzt. Auch die Gestaltung der drei Tarife kann nur als vorbildlich für das gesamte Billigflug Segment angesehen werden. Das Gleiche trifft auf die durchdachten und fairen Regelungen für das Hand- und Bordgepäck zu. Alle diese Merkmale führen dazu, dass die Fluglinie Transavia Airlines uneingeschränkt zu empfehlen ist. Aus diesem Grund erteilen wir Transavia Airlines insgesamt die Note „Sehr Gut“.

Erfahrungen mit Transavia

HeHa
HeHa
Verifiziert
Sonntag, 17 Dezember 2017
Günstige Fluglinie, auf meinem Flug von Wien nach Rotterdam und Retour hat alles gut gepasst. Snacks waren an Bord zu bezahlen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 14 September 2017
Sind das erste Mal mit Transavia geflogen. Besser geht's nicht. Es war alles Top. Buchung super easy. Alle Kosten transparent. Freundliches Personal, Maschine sauber und sehr guter Service. Kann mit manch anderer Fluggesellschaft auf jeden Fall mithalten. Werde auf jeden Fall wieder mit Transavia fliegen.
Urlauber
Urlauber
Verifiziert
Sonntag, 30 April 2017
Bisher keine Probleme – keine Verspätung ohne Stornierung... Dafür freundliches Personal und mehr deutlich mehr Platz im Kniebereich als in anderen günstigen Airlines. Preis: deutlich günstiger im Vergleich. Fazit: Würde ich (im Gegensatz zu anderen Airlines) wieder buchen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Mittwoch, 12 Oktober 2016
Bin mit meinem Sohn im August von München nach Paris Orly und zurück. Beide Flüge gingen pünktlich weg, die Flieger waren sauber, das Personal am Boden und in der Luft einwandfrei. Kann ich nur weiterempfehlen.
MoMoRo
MoMoRo
Verifiziert
Freitag, 23 September 2016
Habe über ein Flugportal einen Flug von München nach Venedig gebucht. Alles war wunderbar, die Vorfreude wuchs. Leider wurde die Buchung storniert (mit sehr viel Vorlaufzeit) sodass ich noch die Möglichkeit hatte eine andere Lösung zu finden. (Aber das wusste ich auch nur durch einen Zufall) Storniert wurde der Flug weil das Flugportal (Bravofly) einen Fehler hatte und die es nicht geschafft haben diesen zu beheben. Die Kommunikation und alles rund um war bei Transavia wirklich sehr gut. Habe auch jedes mal bei Fragen innerhalb weniger Stunden eine Antwort auf meine Email erhalten und auch über die Hotline kam ich schnell an eine Antwort und die waren auch wirklich nett und hilfsbereit. Leider hat das Flugportal Bravofly komplett versagt. Aber dies ist nur die Bewertung für Transavia daher wird auch nur diese von mir bewertet.
seppK
seppK
Verifiziert
Dienstag, 16 August 2016
Rückflug von Venedig nach München wurde kurzfristig storniert. Keine Entschädigung von Transavia für den dann teurer zu buchenden Rückflug bei einer anderen Airline. Tagelang kein Rückruf von Transavia. Nur teure Servicenummern aus dem Ausland.
Martin Obermayr
Martin Obermayr
Verifiziert
Mittwoch, 3 August 2016
mein Flug von Pisa nach München wurde über Nacht annulliert. Es wurde leider nichts von Transavia angeboten weder Hotel noch Essen noch eine alternative wie ich zurück nach München komme. Ich musste alles selbst organisieren, und jetzt bleibe ich auf meine Kosten sitzen. Bekomme immer nur hinhalte E-mails.
Klaus Kubelka
Klaus Kubelka
Verifiziert
Samstag, 7 November 2015
Mein Flug von Paris nach Valencia wurde 24 Stunden vorher abgesagt. Die versprochene Rückerstattung des Flugpreises ist trotz mehrerer Nachfragen auch 8 Wochen nach der Absage nicht erfolgt. Service: sechs
Salvatore Crobisiero
Salvatore Crobisiero
Verifiziert
Donnerstag, 28 August 2014
Ich musste geschäftlich unbedingt schnellstmöglich von Berlin nach Rotterdam. Als ich am Flughafen in Berlin ankam, musste ich die erstbeste Maschine nehmen: Das wäre die Transavia Airlines (HV). Ich habe bis heute noch nie etwas von der Tochtergesellschaft der niederländischen KLM, die speziell für Ferien- und Charterflüge gegründet wurde, gehört. Am Flughafen musste ich noch einige Zeit warten, da es angeblich zu einem Streik gekommen war. Warum weiß ich nicht, da die anderen Flüge auf normalen Weg eingecheckt wurden. Stornierungen oder Verspätungen gab es nicht. Aber die Wartezeit dauerte noch weitere 2 Stunden an. Das Check-in war mit langen Wartezeiten verbunden, da eine große Reisegruppe sich vor mir eingeschlängelt hatte. Als ich dann am Schalter angekommen war, bekam ich problemlos meine Bordkarte und konnte mein Gepäck aufgeben. Die Schalter-Mitarbeiterin war weniger freundlich, aber sie arbeitete schnell und unkompliziert. Das Boarding über einen Bus dauerte ebenfalls noch eine Weile an. Ich hatte einen Platz am hinteren Ende der Maschine. Die Flugbegleiter waren nett und mein Sitz habe ich schnell gefunden. Lustig fand ich die Sitzfarbe und Uniformen der Transavia Airlines. Alles ist grün. Die Sitze waren zwar schon durchgesessen, die Polsterbezüge zeigten etliche Gebrauchsspuren und Schmutz war auch überall zu sehen, aber der Flug war halbwegs angenehm. Ich saß einigermaßen bequem, hatte ausreichend Platz und der Fensterplatz hatte genügend Bewegungsfreiheit. Das Unterhaltungsprogramm war gleich Null. Bildschirme waren nirgends zu finden. Nur ein Audioprogramm konnte verwendet werden, nur ohne Kopfhörer? Nach dem Start bekamen wir Reisende heiße Erfrischungstücher angereicht. Es war richtig angenehm. Aber als ich sah, dass es keine Einweg-Tücher waren, fand ich es nicht mehr wohlig, eher ekelig. Mehr als eine Stunde dauerte das Service-Angebot an. Essen und Getränke wollte ich letztendlich auch nicht mehr.
Zeige Eintrag 1 bis 50 von 9 Einträgen an

Transavia Erfahrungsbericht schreiben


Bewertung abgeben:
Noch 80 Zeichen
Transavia Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
2,7 / 5

Bewertungen

5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Sterne
3

Testbericht Quellen

play.google.com
2.946 Bewertungen
airlinequality.com
269 Bewertungen
opodo.de
119 Bewertungen
flightcheckers.de
7 Bewertungen

TOP 25 Alternativen