Die bereits im Jahr 1920 gegründete Fluggesellschaft Qantas Airways ist heute Australiens größtes Flugunternehmen und transportiert jährlich mittlerweile über vierzig Millionen Passagiere. Die Airline unterhält ihren Firmensitz in Botany Bay City, während der Kingsford Smith International Airport in Sydney als Heimatflughafen geführt wird. Die Qantas Airways gilt als die drittälteste noch bestehende Fluggesellschaft auf dem Erdball und genießt seit Jahren einen sehr guten Ruf in Bezug auf Sicherheit, Service und Zuverlässigkeit. Die Airline bietet heute günstige Flüge nach Australien und Asien an und ist auch durch Billigflüge im Inland zu einem Geheimtipp für Flugschnäppchen geworden.
Die Qantas stellt die größte und erfolgreichste Fluggesellschaft in Australien dar, die ihren Heimathafen in Sydney hat. Der eigentliche Firmensitz befindet sich jedoch in Botany Bay City. Die Gründung der Qantas geht auf das Jahr 1920 zurück und einer Kooperation der Avianca und der KLM. 194 erfolgt eine Verstaatlichung der Gesellschaft. Seit 2007 starteten die Flugzeuge mit dem Firmenlogo. Das schlanke und dynamische Känguru steht für ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort auf jeder Flugreise. Nach ein paar Jahren Durststrecke konnte die Qantas im Juni 2013 einen Gewinn von 4 Millionen $ für sich verbuchen.
Dieses traditionsbewusste Unternehmen, das auf eine lange Firmengeschichte und starke, innovative Entwicklungen auf dem Markt zurückgeht, bietet eine überraschend einfache und individuell gestaltete Webseite, die auf die Firmenfarben Rot in Verbindung mit dem markanten Firmenlogo setzt. Die deutschen Kunden freuen sich über die deutsche Übersetzung der Webseite, die eine Buchung um ein Vielfaches erleichtert. Suchen Sie - wie gewohnt - in dem Raster der Flugbuchungen nach den günstigsten, verfügbaren Flügen und lassen sich diese im Handumdrehen anzeigen. In der Buchungsplattformen im oberen Hauptmenü stehen verschiedene Optionen, wie Planen, Buchen und Fliegen, zur Auswahl.
Der Klimawandel zählt zu einem der wichtigsten Themengebiete für dieses Unternehmen. So sieht sich Qantas zugleich verpflichtet im Bereich der Entwicklung für eine Förderung aller Abläufe im Hinblick auf den Umweltschutz maßgeblich vorzusorgen. Derzeit besteht eine Beteiligung in einem der CO2-Ausgleichsprogramme. Über dieses Engagement und die Kooperationen soll der Ausstoß von CO2 maßgeblich herabgesetzt werden. Die australische Regierung hatte 2010 Greenhouse FriendlyTM ein Ende gesetzt. Qantas fühlte sich verpflichtet, dieses Ausgleichsprogramm unter einem neuen Namen fortzusetzen: National Carbon Offset Standard. So wird Menschen, bei der Errichtung neuentwickelter Kochstellen geholfen, um den aktuellen Treibhauseffekt herabzusetzen. In Brasilien setzt man sich für die Herstellung von Keramikziegeln mit anderen Brennstoffen ein, um den Regenwald zu schützen.
Ein vorzügliches Extra bietet das Frequent Flyer Programm, für alle diejenigen, die regelmäßig ins Ausland reisen. Als Stammbucher genießen Sie bei der Qantas zahlreiche Privilegien und Vorzüge. Sie können binnen weniger Klicks zum Mitglied dieses Programmes werden und ab sofort mit jeder Flugreise Punkte sammeln. Achtung: Die Teilnahmebedingungen für dieses Programm sind ausschließlich in englischer Sprache gegeben. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie die Punkte direkt bei Qantas oder bei einem der Partner einlösen. Jedes Mitglied erreicht mit Eintritt den Bonze Status. Über das Sammeln und die Dauer der Mitgliedschaft besteht die Chance vom Aufstieg in den Silber, Gold und Platin-Status.
Der Kontaktbereich unterscheidet zwischen verschiedenen Zuständigkeitsbereichen, sodass die Kunden bei der Qantas direkt bei einem richtigen Mitarbeiter landen. Für alle deutschen Kunden empfiehlt sich die Deutschlanddirektion der Qantas Airways Limited mit aktuellem Sitz in Frankfurt am Main. Sie erreichen einen deutschsprachigen Mitarbeiter über eine entsprechende Hotline und haben die Möglichkeit, ein Fax zu senden. Die Deutschland Fachabteilung besitzt eine externe Telefonnummer.
Jeder Reisende hat nach seinem Flug die Chance, ein direktes Feedback zu geben und auf diese Weise dem Unternehmen bei der Entwicklung der Kundenfreundlichkeit und der Reisebedingungen maßgeblich zu helfen. Gerade die aufgelockerte Struktur, die einfache und dynamische Buchung auf der Webseite lässt vielversprechende Ausblicke für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der Qantas zu. Über ein Abonnement des Newsletters per Email erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Informationen zu aktuellen Reiseangebote, Flugänderungen und Wissenswertes über die Quantas.
Die Qantas ist zweifelsohne der größte, australische Fluganbieter und blickt auf eine jahrelange Geschichte zurück. Man hat sich über die letzten Jahre stetig weiter entwickelt und bietet eine erstaunlich aufgelockerte und moderne sowie intuitive Webseite, die eine Buchung, Fragen sowie Informationen über diese Fluggesellschaft perfekt aufbereitet. Gerade über das Engagement im CO2-Austauschprogramm setzt die Qantas Akzente und orientiert sich hin zu einer umweltfreundlichen Zukunft. Viele Reisende und Geschäftsleute haben über den Frequent Flyer die Chance, Bonusmeilen und zusätzliche Extras für sich zu verbuchen. Unsere Testredaktion ist von dieser zukunftsorientierten Webseite begeistert und kommt zu einer sehr guten Testbeurteilung.