Diese Airline ist aufgrund ihrer extrem günstigen Flugangebote sehr beliebt und bietet mittlerweile 1.500 Flugverbindungen täglich an, die von insgesamt 51 Flughäfen aus starten. Ryanair fliegt über 28 Länder beziehungsweise 168 Destinationen an.
Ryanair gehört zu den bekanntesten Anbietern im Bereich der Billigfluglinien und hat seinen Sitz im irischen Dublin. Diese Airline befördert innerhalb Europas rund 75 Millionen Passagiere pro Jahr und nimmt damit den ersten Platz ein. Dies liegt hauptsächlich an den sehr günstigen Flugtickets, die zum Teil Preise von zehn Euro unterschreiten. Seit der Gründung im Jahre 1985 hat Ryanair sein Streckennetz auf Ziele in 28 Ländern in Europa und Nordafrika ausgeweitet. Durch seine Mitgliedschaft in der European Low Fares Airline Association ist das Streckennetz von Ryanair aber auch mit den Netzen anderer Gesellschaften verknüpft, sodass Reisende mit Zielen außerhalb Europas das Angebot von Ryanair ebenfalls nutzen können.
Um Kosten zu sparen, hält Ryanair seine Flotte immer auf dem neuesten Stand. Ältere Maschinen werden frühzeitig verkauft, um Reparaturen und größere Wartungsarbeiten zu vermeiden. Dies kommt auch den Passagieren zugute, die bei Ryanair immer mit neuen und dementsprechend sicheren Maschinen befördert werden. Hierbei handelt es sich um Flugzeuge des Typs Boeing 737-800.
Über die Internetseite von Ryanair kann ein Hotel oder ein Mietwagen am Zielort gleich mitbestellt werden. Im Bereich der Autovermietungen arbeitet Ryanair mit Hertz und Advantage zusammen, günstige Hotels finden sich auf der Internetseite Ryanairhotels.com unter dem Motto „Fly cheaper – Sleep cheaper“. Schnäppchenjäger finden dort sicherlich ein ansprechendes Angebot.
Lange Warteschlangen an den Check-in Schaltern gibt es bei Ryanair nicht. Stattdessen checkt jeder Reisende online ein und druckt die eigene Bordkarte aus. So muss nur noch das Gepäck aufgegeben werden, wodurch Ryanair Personalkosten spart, was sich wiederum auf die Preise für die Flugtickets auswirkt. Für den Online Check-in zahlt jeder Passagier allerdings eine Extra-Gebühr.
Ryanair verzichtet zugunsten der günstigen Tarife auf eine kostspielige Ausstattung seiner Flugzeuge. Wegen der meist ohnehin kurzen Flugdauer innerhalb Europas ist dies jedoch nicht weiter von Bedeutung. Aus dem gleichen Grund gibt es auch keine fest installierten Unterhaltungssysteme, Passagiere dürfen jedoch während des Flugs ihre eigenen MP3- und CD-Player sowie Laptops und andere Geräte mit Ausnahme von Mobilfunkgeräten benutzen.
Auf den Flügen von Ryanair werden Snacks, kalte und heiße Getränke sowie Alkohol zu günstigen Preisen verkauft. Mit Ausnahme heißer Getränke und Alkohol dürfen die Passagiere aber auch eigene Speisen und Getränke mitbringen und sie während des Flugs verzehren.
Ryanair ist für alle Menschen attraktiv, die möglichst günstig ihr Reiseziel erreichen möchten und keinen Wert auf einen besonderen Service legen. Getränke und Speisen, die auf den kurzen Strecken dieser Linie ohnehin überflüssig sind, gibt es daher nicht als kostenlosen Service. Trotzdem muss niemand hungern oder dürsten, denn auf den Flügen werden Snacks und Getränke verkauft und dürfen sogar mitgebracht werden. Ryanair erhebt zwar einige Extra-Gebühren, ist aber trotzdem insgesamt eine der weltweit günstigsten Airlines. So lässt sich ganz Europa auch von Menschen mit kleinem Budget entdecken, diese Fluggesellschaft ist daher vor allem bei jungen Menschen beliebt. Ryanair bekommt als Testurteil die Note „gut“.