Die Royal Jordanian ist eine jordanische Airline, die ihren Sitz in Amman hat, wo die meisten ihrer Flugzeuge auf dem Queen Alia International Airport starten bzw. landen. Sie existiert bereits seit 1963 und befördert inzwischen mehr als fünf millionen Passagiere pro Jahr. Zu den wichtigsten Zielen der Royal Jordanian gehören die Länder im Nahen Osten, aber auch große Flughäfen in Europa und auf anderen Kontinenten. Als Mitglied der Luftfahrtallianz oneworld und der Arab Air Carriers Organization kann sie darüber hinaus auch Anschlussflüge anderer Fluggesellschaften nutzen. Heutzutage ist die Royal Jordanian eine Aktiengesellschaft und an der Börse notiert.
Die Airline Royal Jordanian hat ihren Sitz auf dem Flughafen Queen Alia in der Hauptstadt Amman. Sie wurde bereits im Jahre 1963 gegründet und ist aktives Mitglied in der Airlines Allianz One World, in diesem Rahmen betreibt sie mit anderen Fluggesellschaften Code Sharing und bietet ihren Kunden das Meilensammeln auch bei Flügen mit Partnergesellschaften an. Die Flotte der Airline Royal Jordanian umfasst 27 Maschinen, zwei weitere Flugzeuge sind bestellt. Air Jordanian bedient zahlreiche Ziele im Nahen Osten, unterhält darüber hinaus aber auch Verbindungen zu europäischen Ländern. Diese Airline gilt als ausgesprochen sicher und kundenfreundlich, weil die Fluggäste einen exzellenten Service an Bord genießen.
Die Airline Royal Jordanian präsentiert sich als exklusive Fluggesellschaft mit einem sehr schönen Internet Auftritt. Die Homepage begeistert mit hochwertigen Fotos und vielen informativen Textbeiträgen. Doch leider können deutsche Verbraucher diese Seite nur auf Englisch aufrufen, obwohl bei der Auswahl oben links auf der Startpage explizit „German“ als Auswahlmöglichkeit erscheint. Es bleibt zu hoffen, dass die Betreiber von Royal Jordanian dies bald ändern.
Zu Recht gilt Air Jordanian als erste Wahl, um Destinationen auf der arabischen Halbinsel zu erreichen. Diese Airline bietet zahlreiche Direktflüge in die arabischen Metropolen an. Genauso hervorragend sind die Verbindungen von Nord- und Südeuropa mit den Staaten in Nordafrika. Darüber hinaus präsentiert die Airline Royal Jordanian weitere Verbindungen, auch nach Nordamerika und in den fernen Osten, insbesondere im Rahmen des Code Sharings mit anderen Fluggesellschaften.
Wer mit Air Jordanian reist, darf ein Gepäckstück mit einem maximalen Gewicht von 32 Kilo aufgeben. Dies erscheint im internationalen Vergleich als sehr kulant und sollte auch für mehrwöchige Reisen völlig ausreichen. Dagegen sind die Bestimmungen für das Handgepäck nicht ganz so kundenfreundlich. Jeder Passagier, unabhängig von der Klasse, in der er reist, darf lediglich ein Gepäckstück mit einem Höchstgewicht von 7 Kilo mit an Bord nehmen.
Während das Buchen bei anderen internationalen Airlines, insbesondere aus dem afrikanischen oder arabischen Raum, häufig mit großen Schwierigkeiten verbunden ist, verhält sich dies bei Air Jordanian zum Glück anders. Hier können Verbraucher völlig problemlos einen passenden Flug auswählen und über das gut gemachte Portal buchen. Dabei fallen keine längeren Wartezeiten an und die Benutzerführung ist so vorbildlich, dass der Kunde zu keinem Zeitpunkt Verständnisproblem hat. Allerdings sollte er über ausreichende englische Sprachkenntnisse verfügen.
Sollten doch einmal Probleme oder Fragen während des Buchungsvorganges auftauchen, muss der Kunden sich telefonisch an eine Servicestelle in Jordanien wenden. Auf der Homepage ist ausschließlich die Nummer eines jordanischen Call Centers angegeben. Zwar ist zu hoffen, dass die Mitarbeiter dort gut Englisch sprechen, so dass es zu keinen Verständigungsproblemen kommt, doch es ist unklar, wie hoch die anfallenden Telefongebühren sind. Es wäre wünschenswert, dass die Airline Royal Jordanian ein deutsches, oder zumindest europäisches Call Center einrichtet, das zu günstigen Konditionen erreichbar ist.
Jordanien stellt ein äußerst attraktives Reiseziel dar, für das es allerdings kaum Pauschalangebot gibt. Aus diesem Grund erscheint es äußerst praktisch, dass Touristen und auch Geschäftsreisenden über die Homepage von Airline Royal Jordanian sowohl eine komfortable Unterkunft als auch zuverlässige Mietwagen zu günstigen Konditionen reservieren können.
Die Airline Royal Jordanian bietet mit dem Royal Plus Programm eine attraktive Möglichkeit an, Meilen zu sammeln. Sie lassen sich ebenso wie die bei Partnergesellschaften gesammelten Meilen in Freiflüge und Upgrades bei Royal Jordanian einlösen.
Die Airline Royal Jordanian zählt nicht zu den Billigfliegern, dies ist unter anderem auch an der Tatsache abzulesen, dass sie die exklusive Crown Class anbietet. Hier werden Passagiere nach Strich und Faden verwöhnt. Sie erhalten zur Begrüßung ein Glas Sekt und werden von einer Stewardess in typisch jordanischer Bekleidung direkt zu ihrem komfortablen Sitz geleitet. Dort genießen sie die bequeme Beinfreiheit und breite Armstützen. Darüber hinaus erhalten alle Fluggäste, die sich für die Crown Class entscheiden, ein köstliches Menü nach Wunsch und können die vielfältigen Multimedia Unterhaltungsmöglichkeiten nutzen.
Die Fluggesellschaft Royal Jordanian steht weltweit hoch in der Gunst von Passagieren, die Wert auf hohe Standards und viel Komfort an Bord legen. Fluggäste werden hier verwöhnt mit einem Service, der Maßstäbe setzt. Auch die Homepage von Royal Jordanian lässt kaum Wünsche offen, das Buchen von Flügen, aber auch Hotels und Mietwagen gestaltet sich hier völlig unkompliziert. Allerdings wäre es sehr wünschenswert, dass die Homepage auch in deutscher Übersetzung verfügbar wäre. Genauso positiv wäre das Angebot einer deutschen Call Center Telefonnummer zu werten. Dennoch hat sich unser Team dafür entschieden, der Airline Royal Jordanian für ihren hervorragenden und umfassenden Service insgesamt die Note „Sehr gut“ zu geben.