Die Vorarlberger Kraftwerke besitzen eine lange Firmengeschichte und bestimmten die wirtschaftliche Entwicklung der Region entscheidend mit. Im Jahre 1901 wurde von den Elektrizitätswerken Jenny & Schindler Strom nach Kennelbach und Rieden-Vorkloster geliefert. Der Strom der Vorarlberger Kraftwerke stammt zu 94% aus Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energien. Die einzelnen Tarife sind auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse zugeschnitten und beinhalten Kombi-Tarife mit Nachtstrom, Wärmepumpenstrom und eine Grundversorgung, die jährlich bis zu 10.000 kWh durch einen Festpreis absichert. Um das passende Produkt zu finden, findet der User auf der Homepage der Vorarlberger Kraftwerke einen Vergleichsrechner. Zur Verbesserung von Sicherheit und Arbeitsbedingungen wurde ein betriebliches Umweltmanagementsystem ins Leben gerufen.