ThokkThokk ist ein Angebot von VFX Johow aus München. Unter dieser Marke werden Designershirts und Sweater für die ganze Familie vertrieben. Das Besondere daran ist, dass es sich durchweg um organische Kleidung handelt. Die Firmenphilosophie von ThokkThokk stützt sich auf Fairness und Nachhaltigkeit. Dabei wird viel Liebe zum Detail spürbar und die Produkte sind ökologisch durchweg unbedenklich. Zum Großteil produziert ThokkThokk in Deutschland, um kurze Produktionswege zu garantieren und den CO2-Ausstoss möglichst gering zu halten. Die Shirts sind zertifiziert und mit schadstofffreien Druckfarben behandelt. ThokkThokk ist die perfekte Adresse für Kunden, die den urbanen Style lieben und sich biologisch unbedenklich kleiden möchten.
Bei ThokkThokk sucht man Mode von der Stange vergeblich. Der Münchner Designer VFX Johow geht dagegen mit einem durchweg organischen Bekleidungssortiment an den Start. Fairness und Nachhaltigkeit werden bei allen Produktionsprozessen groß geschrieben. Weitgehend produziert das Unternehmen selbst. Biobaumwolle lässt sich bei ThokkThokk nicht nur angenehm tragen, sie besticht auch durch eine Vielzahl an pfiffigen und ausgefallenen Designs. Das Angebot an Oberbekleidung ist umfangreich und das Sortiment preislich angemessen, allerdings kein Schnäppchenangebot. Die biologische Unbedenklichkeit der Waren wird anhand mehrerer Zertifikate bescheinigt. Die Lieferung erfolgt umgehend und auch Retouren werden problemlos bearbeitet. Ein Lob an den netten Kundendienst!
Der Münchner Designer VFX Johow ist der Mann hinter ThokkThokk. Der selbstständige Schreiner und Möbeldesigner, begann 2005 auch mit Textilien zu experimentieren, um seine Designideen umzusetzen. Bereits im Folgejahr konnte er das Unternehmen am Markt etablieren und Handwerk und Design verbinden und mit Verantwortung für die Umwelt verknüpfen, um hochwertige und nachhaltige Mode auf den Markt zu bringen.
Die grafische Linie von ThokkThokk bestand zunächst aus Farben und Mustern, die Naturbezogenheit grafisch umsetzen sollten. Auf die Textilien wurden die Muster mittels Siebdruck übertragen. Das Experiment ging weiter und führte VFX Johow zu einem Grafikentwurf, der klarer, konsequenter und prägnanter erscheint und heute unter dem Begriff “squared” bekannt ist. Die Produktlinie wurde in Folge erweitert durch eine Kollektion, die von den Entwürfen verschiedener internationaler Künstler lebt und sich als verspielt und individuell definiert.
Wer sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreibt, kann die Überwachung der Parameter am sichersten garantieren, wenn er sie selbst überwacht. So geschieht es auch bei ThokkThokk. Die meisten Produktionsschritte werden vor Ort in Handarbeit ausgeführt. Die Rohware bezieht das Unternehmen aus Indien und der Türkei. Dabei wird viel Wert auf einen fairen Handel und eine nachhaltige Produktion gelegt. Die Rohware wird in Deutschland weiter verarbeitet. Bedruckt wird der Stoff mit nach Öko-Tex 100 zertifizierten Druckfarben.
Der Kunde kann anhand mehrerer Zertifikate einsehen, dass ThokkThokk keine leeren Versprechungen macht und nach internationalen Standards arbeitet. So steht das Fairtrade-Siegel für beste Bio-Baumwolle. Weiterhin sind die Artikel mit dem Global Organic Textile Standard gekennzeichnet. Dieses Siegel bezieht alle Produktionsabschnitte ein. Jüngstes Produkt sind Biostrickwaren. Diese sind mit dem Qualitätssiegel bioRe versehen, welches ebenfalls die gesamte Produktionskette einschließt.
Der Kunde findet bei ThokkThokk ein überschaubares und gut sortiertes Angebot an Oberbekleidung, Socken und Unterwäsche. Man kann sich für bedruckte oder unbedruckte T-Shirts entscheiden. Auch Sweater und Kindermode sind vorrätig. Jüngst wurden Strickoberteile ins Programm genommen. Die Preise sind durchweg angemessen. Im Sale sind ausgesuchte Teile um etwa 25% reduziert.
Die Lieferzeiten bei ThokkThokk sind kaum zu toppen. Die Ware erreicht binnen ein bis zwei Werktagen den Kunden. Der Versand wird durch die Deutsche Post abgewickelt und ist kostenlos. Wer möchte, kann sich gegen Aufpreis für eine versicherte Zustellung seiner Ware entscheiden. Die Sendung kann in diesem Falle online verfolgt werden.
Bei Retouren gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Der Retourenschein kann online ausgedruckt werden. Bei einem Warenwert von weniger als 40 Euro muss der Kunde die Kosten für die Rücksendung selbst tragen. Ein Link für die Paketmarke für kostenlose Rücksendungen wird dem Kunden automatisch nach der Retourenmeldung per Mail zugeschickt.
Ein Lob an den Kundenservice. Wir sind selten freundlicher beraten worden. Der Kundenumgang ist beinahe familiär, man fühlt sich gut beraten und noch besser, man fühlt sich einfach ernst genommen.
ThokkThokk ist der Idee des Designers VFX Johow entsprungen. Der gelernte Schreiner experimentierte seit 2005 mit Textilien und 2006 waren die Weichen für den Vertrieb von umweltgerechten Designershirts gestellt. Dass die Ware rein ökologisch ist und fair gehandelt wird, kann anhand der Zertifikate garantiert werden. Die Produktlinie umfasst Oberbekleidung, Socken und Unterwäsche. Dabei fallen die Muster ins Auge, welche verspielt daherkommen und die Handschrift verschiedener Künstler tragen. Die Produktion erfolgt zum Großteil intern. Die Ware weiß in punkto Qualität zu überzeugen und rechtfertigt ihren Preis. Ein Extralob an den freundlichen Kundenservice. ThokkThokk kann jedem, der auf biologisch unbedenkliche Bekleidung Wert legt empfohlen werden und daher lautet unser Testurteil: “Sehr Gut”.