TailorStore ist ein schwedischer Online-Schneider mit Firmensitz in Helsinborg. Das Unternehmen stellt Bekleidung für Damen und Herren her. Die Vermessung übernimmt der Kunde selbst nach einer detaillierten Anleitung. Dazu benötigt der Kunde nur ein Maßband. TailorStore verkauft Startpakete mit Maßband und Stoffproben zusammen mit einem Gutschein. Der Gutschein wird bei der ersten Bestellung berechnet und damit ist dann das Startpaket für den Kunden kostenlos. Das Produktsortiment besteht unter anderem aus Händen, Poloshirts, Chinos, Unterwäsche und diversen Accessoires. Bei allen Produkten hat der Kunde die Wahl zwischen vielen verschiedenen Stoffen und Schnitten. Dadurch ist es möglich, ein individuelles Kleidungsstück nach Maß zu bestellen.
TailorStore ist ein Online-Maßschneider, der unter anderem Hemden, Chinos, Unterwäsche, Accessoires und Poloshirts verkauft. Die Kunden müssen sich nach einer genauen Anleitung selbst vermessen, bevor sie eine Bestellung aufgeben. Zur Auswahl stehen zahlreiche Stoffe und Produktvarianten, so dass der Kunde nicht nur eine maßgeschneiderte, sondern auch eine individuelle Kleidung bekommt. Bis hin zu einem Monogramm sind viele verschiedene Details und Accessoires verfügbar. Die individualisierten Produkte werden in Sri Lanka hergestellt. TailorStore betreibt in diesem Land eigene Werkstätten. Die Stoffe für die Maßkleidung werden in Sri Lanka, Indien und China eingekauft.
Angeboten werden vor allem Stoffe aus Baumwolle und Leinen. Eine größere Stoffauswahl wäre wünschenswert. Die Qualität der Stoffe ist sehr gut. Zudem hat der Kunde die Möglichkeit, aus diversen Webarten zu wählen, so dass letztendlich relativ viele verschiedene Stoffvarianten zur Auswahl stehen.
Die verfügbaren Stoffe werden in vielen verschiedenen Farben angeboten. Deswegen kann jeder Kunde seine ganz persönliche Lieblingsfarbe auswählen bzw. die Farbe wählen, die am besten zum gewünschten Outfit passt.
Mit Hilfe der Maßanleitung und einem Maßband kann jeder Kunde seine Maße selbst nehmen. Die Anleitung ist leicht verständlich und mit Fotos illustriert. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, die Vermessung von einer zweiten Person durchführen zu lassen.
Mit der Vermessung nach Maßanleitung ist ein gutes Ergebnis möglich. Ein klassischer Maßschneider kann hingegen auch noch auf individuelle Eigenheiten einer Person reagieren und damit in manchen Fällen ein noch besseres Ergebnis erzielen. Allerdings ist der Preis dann auch entsprechend höher.
Maßgeschneiderte Kleidung ist normalerweise sehr teuer. TailorStore hat jedoch einen Weg gefunden, die Preise deutlich zu reduzieren. Mit dem Verzicht auf eine persönliche Vermessung und Ladengeschäfte sowie der Herstellung in günstigen Produktionsländern werden die Preise sehr niedrig gehalten. Dadurch entsteht ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Lieferzeit hängt vom jeweiligen Produkt ab. Mehr als 20 Tage muss ein Kunde aber normalerweise nicht auf seine Ware warten. Viele Produkte werden deutlich schneller geliefert. Für maßgeschneiderte Bekleidung ist das ein üblicher Zeitrahmen. Ein klassischer Maßschneider braucht unter Umständen sogar deutlich länger.
TailorStore begründet den Verzicht auf einen Kundenservice per Telefon mit der Kostenstruktur. Allerdings wäre ein telefonischer Kundenservice in vielen Fällen eine große Hilfe, beispielsweise bei Reklamationen.
Wenn ein Kleidungsstück nicht passt, muss der Kunde das Produkt zuerst waschen, da der Stoff noch schrumpfen kann. Danach muss er ein Foto anlegen, um nachzuweisen, dass das Produkt tatsächlich nicht passt. Erst dann entscheidet TailorStore individuell, ob das Kleidungsstück nicht passt und ob der Fehler bei TailorStore liegt. Für den Kunden ist dieser Prozess umständlich. Mehr Kulanz wäre wünschenswert.
Über das Kundenkonto können die Kunden jederzeit nachprüfen, in welchem Status Ihrer Bestellung ist. Beispielsweise wird auch angegeben, ob das Kleidungsstück bereits in der Produktion ist. Gerade weil die Lieferzeit durch die Maßanfertigung relativ lang ist, ist es angenehm zu wissen, in welchem Status die Bestellung ist.
Die Versandkosten werden schon bei Bestellungen ab 100 Euro gestrichen. Da viele Bestellungen über diesen Betrag hinausgehen, ist die versandkostenfreie Lieferung der Normalfall.
Die Kunden können sich ein individuelles Stoffproben-Heft zusammenstellen. Allerdings sind nicht alle Stoffe verfügbar. Zudem muss der Kunde die Stoffproben bezahlen. Bei einer großen Auswahl kann das Stoffproben-Heft relativ teuer werden. Immerhin ist es aber überhaupt möglich, von vielen Stoffen vor einer Bestellung Stoffproben zu bekommen.
TailorStore ist ein Online-Maßschneider mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Produktqualität ist auf einem guten Niveau. Die Vermessung in Eigenregie funktioniert problemlos. Wenn ein maßgeschneidertes Produkt nicht passt, muss der Kunde sich mit dem Kundenservice auseinandersetzen, der zudem nicht telefonisch erreichbar ist. Die Abwicklung einer Bestellung funktioniert reibungslos. Der Kunde weiß durch den Bestellstatus jederzeit, in welcher Phase seine Bestellung gerade ist. Die Möglichkeit, Stoffproben zu bestellen, ist grundsätzlich begrüßenswert. Allerdings stehen nicht alle Stoffe zur Verfügung. Zudem müssen die Stoffproben bezahlt werden. Aufgrund der genannten Kritikpunkte reicht es nicht für die Bestnote. Die Testredaktion beurteilt TailorStore mit der Gesamtnote „gut“.