Das Hamburger Unternehmen tailorjack fertigt Mode nach Maß. Der Kunde kann individuelle Maßanfertigungen von Anzügen, Kleidern oder Blusen in Auftrag geben. Schlecht sitzende Kleidung hat ausgedient, wenn man sich mit den Artikeln von tailorjack etwa ganz Besonderes gönnt. Die maßgeschneiderte Kleidung ist für Beruf und Alltag gleichsam geeignet. Mit der Auswahl von Manschetten oder Kragenformen können die Kleidungsstücke dem eigenen Stil angepasst werden. tailorjack bietet weiterhin auch Schuhmode und Gürtel, Krawatten oder Manschettenknöpfe an. Eine Schritt-für-Schritt Maßanleitung macht es dem Kunden möglich, sich in wenigen Minuten komplett selbst zu vermessen. Alternativ hierzu kann auch ein perfekt sitzendes Kleidungsstück an tailorjack eingesandt werden und das Unternehmen übernimmt das Maßnehmen selbst.
Individuelle Maßkleidung zum Preis von Konfektionsware: Das ist das ebenso simple wie geniale Konzept hinter dem Hamburger Unternehmen tailorjack. Dabei richtet sich das Angebot in erster Linie an Herren, doch auch Damen können sich hier die individuelle Bluse auf den Leib schneidern lassen. Dazu werden die persönlichen Maße genommen und so die genau passende Kleidung nach den Vorgaben des Kunden gefertigt. Es kann aus zahlreichen Stoffen und Designs gewählt werden und natürlich zusätzliche Individualisierung vorgenommen werden. Mode macht erst richtig Spaß, wenn sie optimal sitzt. Dieser Gedanke findet hier optimale Umsetzung.
Kunden können bei tailorjack Anzüge, Hemden, Pullover und Blusen nach Maß bestellen. Es stehen auch Accessoires wie etwa Gürtel, Krawatten und Fliegen, zur Auswahl und es können Stoffmuster angefordert werden. Letzteres macht vor allem dann Sinn, wenn es dem Kunden nicht nur um Muster und Farbe, sondern auch um das Gefühl des Stoffes geht. Auch Unterhemden und Socken stehen im Sortiment, so kann das komplette Outfit aus einer Hand bestellt werden. Als besondere Geschenkidee können Gutscheine erworben werden. Eine tolle Idee für den Bräutigam im Freundeskreis oder auch den Absolventen einer Schule oder Universität.
Wer liest, dass man hier seine Kleidung individuell gestalten und nach Maß fertigen lassen kann, darf sich ganz beruhigt auf die clevere und logische Designmaske verlassen. Schritt für Schritt wird der Kunde durch den Vorgang des Entwerfens des Kleidungsstückes geführt. Dabei gibt es viele Wahlmöglichkeiten, etwa bei den Stoffen, dem Schnitt oder auch besondere Wünsche wie zum Beispiel der Länge eines Hemdes. Wer mag, kann sich auf der Webseite von tailorjack auch die Topseller als vorgefertigtes Design ansehen und nur noch durch die individuellen Maße anpassen.
Hier zeigt sich, dass sich die Macher von tailorjack wirklich Gedanken gemacht haben. Auf der Basis von 250 000 verschiedenen Körpermaßen wurde ein Algorithmus erstellt, der aus Angaben wie der Kragenweite, der Körpergröße und dem Gewicht eine sehr genaue Schätzung der individuellen Maße des Kunden erlaubt. Weiter wird die Körperkontur angegeben, also wie die Schulterlinie ist, der Bauch und der Rücken. So kann ganz ohne Maßband die individuelle Größe des Kunden ermittelt werden. Natürlich gibt es auch eine Anleitung, die die Selbstvermessung erlaubt. Die gegebene Pass- und Maßgarantie bringt den Kunden hier auf die sichere Seite: Sollte sich der Algorithmus „verschätzen“, werden die Kleidungsstücke kostenlos nachgebessert.
Für alle Kleidungsstücke werden verschiedenste Materialien angeboten. Gemustert oder einfarbig, Baumwolle, Mischgewebe und Ähnliches steht den Kunden zur Wahl. Aussagekräftige Bilder zeigen, wie der gewählte Stoff aussieht. Wer sich ein noch genaueres Bild wünscht, kann ein Stoffmuster bestellen. Natürlich sind dann auch Pflegehinweise dabei, damit das Einzelstück lange Zeit schön bleibt.
Neben einer Zufriedenheitsgarantie, die umfassend ist, bietet das Unternehmen tailorjack noch zahlreiche andere Services an. So gibt es in ganz Deutschland immer wieder Events, bei denen sich der Kunde durch einen Fachmann Maß nehmen lassen kann. Auch einige Partnerunternehmen bieten diesen Service vor Ort an. Auf der Website gibt es im Servicebereich viele hilfreiche Tipps und Tricks, die das eigene Maßnehmen sicher und schnell machen. Eine Hotline steht Montag bis Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung und natürlich gibt es auch ein Kontaktformular. Am meisten hervorzuheben ist die Preisgestaltung: Tatsächlich unterscheiden sich die Preise kaum von hochwertiger Konfektionsware. Die Preise sind absolut transparent ohne versteckte Kosten.
Das fertig konfigurierte Kleidungsstück wird per Klick in den Warenkorb gelegt. Wenn alles komplett ist, geht es über das Kundenkonto in den Kassenbereich. Tipp: Im Kundenkonto können auch die Maße hinterlegt werden, sodass diese nicht jedes Mal neu genommen werden müssen. Nach Auswahl einer der verschiedenen bequemen Zahlungsmethoden wird die Bestellung abgeschickt. Per Mail wird der Kunde ständig über den Status der Bestellung auf dem Laufenden gehalten. Vom Versand bis zum Eintreffen der Maßkleidung vergehen nur wenige Tage.
Das Hamburger Unternehmen tailorjack erhält im Test die Bewertung „Sehr gut“. Individuell gestaltbare Maßkleidung für den Herren zu Preisen, wie sie auch bei Kleidung „von der Stange“ anfallen würde, ist ein geniales Konzept. So ist guter Sitz und optimale Passform kein Luxus mehr, sondern steht jedem modebewussten Mann zur Verfügung. Hochwertige Stoffe und sorgfältige Verarbeitung sowie umfassende Zufriedenheitsgarantien machen den Einkauf hier zu jenem Stückchen Luxus, dass „Mann“ sich ruhig gönnen sollte. Eine ebenso einfache wie geniale Idee, die diesen Shop zu einer der Topadressen im Bereich Herrenmode macht. Zahlreiche zufriedene Kunden sprechen eine deutliche Sprache.