RheinEnergie ist ein regionaler Energieversorger mit Firmensitz in Köln. Das Unternehmen befindet sich mehrheitlich im Besitz der Stadt Köln. RheinEnergie beliefert Privatkunden und Unternehmen in Köln-Bonner Raum mit Gas, Wasser, Strom und Fernwärme. Energieversorger betreibt zahlreiche eigene Kraftwerke, beispielsweise Heizkraftwerke in Köln-Niehl, Köln-Mehrheim, Köln-Merkenich und in der Kölner Südstadt. Auch in den Bereichen Solarenergie und Bioenergie ist das regionale Energieunternehmen stark engagiert. Beispielsweise betreibt RheinEnergie eine große Photovoltaikanlage am Flughafen Köln/Bonn und eine Biogasanlage in Euskirchen-Schornbusch. Der regionale Energieversorger ist zudem besonders als Sponsor im Köln-Bonner Raum sehr aktiv. Das Fußballstadion des 1. FC Köln trägt beispielsweise den Namen des Unternehmens.
Der Energieversorger RheinEnergie mit Sitz in Köln ist ein Unternehmen, welches zum größten Teil auch in Besitz der Stadt Klön ist. Das Portfolio des Unternehmens bezieht sich dabei nicht nur auf die Lieferung von Strom und Gas, sondern auch auf die Versorgung der Privathaushalte mit Wasser und Fernwärme. Neben Privatkunden-Tarifen bietet RheinEnergie auch Geschäftskunden interessante Tarife an. Der Versorgungs-Umkreis ist dabei der Köln-Bonner Raum. Mit eigenen Kraftwerken, zahlreichen Angeboten und dem Engagement in Bioenergie und Solarenergie bietet der Energieversorger seinen Kunden ein umfangreiches Gesamtangebot. Kunden können daher auch auf Ökostrom zurückgreifen.
Das große Kölner Energieunternehmen bietet Privatleuten wie auch Kunden im Geschäftsbereich ein umfangreiches Angebot im Bereich von Energie und Wasser. Ob Strom, Fernwärme oder Gas, hier werden Kunden im Köln-Bonner Raum garantiert fündig. Die Preise sind dabei moderat.
Ob Strom oder Gas, bei der Wahl des Tarifes stehen unterschiedliche Nebenoptionen bereit, die detailliert erklärt werfen und je nach individuellem Bedarf ausgewählt werden können. So besteht die Möglichkeit, etwa den Ökotarif auszuwählen oder beim Grundtarif zu bleiben. Die Gesamtkosten werden übersichtlich aufgeschlüsselt und Vor- und Nachteile gegenüber den Optionsmöglichkeiten genannt.
Für ortsansässige Kunden gibt es einen Heimvorteil, der verschiedenen Bonus bringt. Von Gutscheinen für Heimat-Partner bis hin zu attraktiven Prämien können Kunden hier gleich auf mehreren Ebenen profitieren.
Das Unternehmen engagiert sich stark im Bereich von Klimafreundlicher Energieproduktion. Mit Unterstützung von Biogas- und Solaranlagen trägt RheinEnergie daher zur Gesunderhaltung der Umwelt bei. So ist es also auch möglich, auf Ökoprodukte im Strom- und Gasbereich zurückzugreifen.
Sehr umfangreiche Informationen finden Kunden und Interessierte bereist über die Webseite des Anbieters. Ein Energierastgeber, Infos zur wasserhärte oder zu Stromtarifen und noch viele weitere Informationen laden zum Nachlesen und Verstehen ein.
Da Energie kostbar und teuer ist, bietet RheinEnergie einen Shop an, in welchen Glühmittel und andere Energiesparprodukte erworben werden können. Das Unternehmen bietet somit ein Rundumpaket für seine Kunden.
Der Energieversorger hatte aufgrund seiner Firmenpolitik und dem Engagement bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten, die die Seriosität, Transparenz, den guten Kundenservice und vieles andere bestätigen.
Um sich im großen Angebot von RheinEnergie zurechtzufinden bietet das Unternehmen einen speziellen Tarif-Berater, der Kunden hilft, ein passgenaues Angebot zu finden. Auch in Sachen Verbrauch können sich Interessierte informieren und erhalten Tricks, wie noch besser eingespart werden kann.
Wie bei den meisten Energieanbietern findet sich auch hier ein Online Service, der zahlreiche Möglichkeiten der Online Abwicklung gibt. Ob Verbrauchsangaben, Namensänderungen oder Tarifwechsel – für Kunden sind diese Vorgänge schnell und bequem online erledigt.
Auf der Suche nach einem Tarif-Vergleichsrechner wird man zunächst nicht fündig. Erst unter der Rubrik RheinEnergie express“ taucht dann ein Tarifrechner auf. Für das Suchen einer so wichtigen Funktion gibt es einen Minuspunkt.
Bereits online findet eine recht große Beratung und Hilfe statt. Kunden können sich intensiv informieren und erhalten einen großen Teil der Antworten bereits direkt über die Webseite. Weiterhin kann aber auch der telefonische Kundenservice in Anspruch genommen werden, der hilfsbereit und freundlich ist.
RheinEnergie ist ein sehr großer Energieanbieter für Strom, Gas, Fernwärme und Wasser. Neben verschiedenen Tarifen und Optionen kann auch auf Ökostrom und klimafreundliches gas zurückgegriffen werden. Die verschiedenen Vorteile der „Heimvorteil-Aktion“ bieten sich dabei nicht nur den Privatkunden, sondern auch ortsansässigen Unternehmen. Ergänzt wird das Portfolio durch einen Shop für Energiesparprodukte. Der Service ragt durch eine gute Beratung und viele Hilfestellungen bereits über die Internetseite heraus, preisgünstig sind die Tarife ebenfalls. Leider fehlt zunächst ein Vergleichsrechner für die Tarife, dennoch ist das Unternehmen top in Angebot und Service, daher die Note „sehr gut“.