Bei OASAP können Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Schönheitsartikel bestellt werden. Das Unternehmen aus China wurde im Jahre 2011 gegründet und bietet trendige Mode für Damen jeden Alters. Der Shop ist eine gute Adresse für Privat- und Großkunden. Auch für Mode-Blogger ist OASAP von Interesse. Durch Trustwave sind die persönlichen Daten und die Kreditkartendaten der Käufer abgesichert. Ab einem Warenwert von 50 $ wird weltweit kostenlos verschickt. OASAP gewährt ein 30tägiges Rückgaberecht und die Besteller erhalten Rabatt auf die erste Bestellung. Die Lieferzeit liegt bei etwa zwanzig Werktagen, OASAP zeigt soziales Engagement und unterstützt Kinder in Entwicklungsländern mit Spenden.
Mode gibt es im Onlineshop von OASAP. Das Angebot umfasst Kleidung, Schuhe und Accessoires für Damen. Der 2011 gegründete chinesische Onlineshop von OASAP hat sich vor allem der Street-Fashion verschrieben. Die Mode richtet sich an Damen aller Altersklassen. OASAP ist Großhändler und Onlineshop in einem und verkauft an Händler aber auch an Privatkunden. Bereits kurze Zeit nach der Eröffnung hat es der Shop auf einen der vorderen Plätze unter den 100.000 meistbesuchten Seiten im Internet geschafft. Vor allem in der Szene der Modeblogger sind immer wieder Artikel über den Shop und sein Angebot zu finden.
OASAP präsentiert sich sehr einfach im Internet. Das Menü ist recht simpel gehalten, die Startseite wird von einigen Werbebannern dominiert. Wichtige Angaben befinden sich im Kopfbereich, Hilfeseiten und weiterführende Links gibt es im Fuß. Der Onlineshop ist in verschiedenen Währungen erreichbar. Sprachlich sieht es eher dürftig aus, da OASAP nur in Englisch, Spanisch, Französisch und Chinesische zu erreichen ist. OASAP ist TrustWave Shop. Das heißt, Kundendaten sind geschützt. Das Filtersystem ist sehr spärlich und beinhaltet in vielen Kategorien lediglich die Möglichkeit der Auswahl nach Preis. Bei Bestellungen ist eine Registrierung erforderlich, ohne die Ware nicht bestellt werden kann.
Das Angebot ist sehr schick und außergewöhnlich. Wer auf der Suche nach der besonderen Mode ist, wird hier bestimmt fündig. Von Vintage-Kleidern im Hepburn-Stil bis coole Streetware Kleidung reicht das Angebot. Und das zu sehr günstigen Preisen. Neben der Damenkleidung gibt es auch Schuhe, Accessoires und Schmuck. Das Angebot ist vielfältig und extravagant.
Wer bei OASAP einkaufen möchte, hat die Möglichkeit, zwischen PayPal und Kreditkarte zu wählen. Vorteilhaft ist natürlich immer PayPal, da Kunden hier einen Käuferschutz von 180 Tagen haben. Sehr interessant ist die OASAP Shopping Card. Das ist eine Shop-interne Guthabenkarte, mit der Produkte bezahlt werden können und die einige Vorteile bietet. Beim Einkauf mit der Karte erhalten Kunden 10 Prozent Rabatt und die Versandkosten entfallen. Die Karte kann aber nur mit 100 $, 300 $ oder 500 $ aufgeladen werden. Für Käufer, die den Shop öfter besuchen, lohnt es sich aber.
Sehr mustergültig ist das soziale Engagement von OASAP. Das Unternehmen spendet von jeder Bestellung, die im Onlineshop eingegangen ist, ein Prozent an Flüchtlinge und hungernde Kinder. Das Geld wird hauptsächlich verwendet, um Flüchtlingen und Kindern essen und eine Ausbildung zu ermöglichen.
OASAP bietet ab einem Einkaufswert von 50 US-Dollar oder der Zahlung mit OASAP Shopping Card einen kostenlosen Versand. Erreicht die Bestellung nicht den Einkaufswert oder wird eine andere Zahlungsart genutzt, werden Versandkosten in Höhe von knapp 5 Euro fällig. Die Lieferzeit beträgt etwa 10 bis 20 Werktage. Für eine schnellere Lieferung steht die Versandart Express zur Verfügung, die gerade mal sechs Werktage benötigt, aber auch mehr kostet. Zu der Versandzeit müssen Kunden mit Bearbeitungszeiten von bis zu vier Werktagen rechnen. Kunden werden über den Paketversand per Mail informiert. Zu den Versandkosten können je nach Bestellwert noch Zollgebühren und die Einfuhrumsatzsteuer kommen.
Beim Rückgaberecht ist OASAP mit einer Frist von 30 Tagen sehr kulant. Wichtig ist, dass die Kleidungsstücke nicht getragen sind und nicht gewaschen wurden. In diesem Fall nimmt das Unternehmen die Ware nicht zurück. Die Versandkosten für den Rückversand müssen aber in jedem Fall vom Kunden getragen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob wegen Nichtgefallen, falscher Lieferung oder Fehlern die Ware zurückgeschickt wird.
Der Onlineshop OASAP hat sich relativ schnell auf die vorderen Plätze gearbeitet. Grund dafür ist vor allem die flippige und extravagante Mode, die im Shop angeboten wird. Die Preise sind günstig, die Qualität gut. Der Onlineshop ist übersichtlich und einfach gestaltet, verfügt aber über keine deutsche Übersetzung und ein sehr simples Filtersystem. Gut sind die Auswahlmöglichkeiten bei der Bezahlung. Für Vielkäufer ist vor allem die Shop-interne Guthabenkarte interessant. Versandkostenfrei wird die Lieferung bei OASAP ab einem Bestellwert von 50 $. Die Lieferzeiten entsprechen den üblichen Zeiten bei einer Bestellung in China. Mit der Rückgabefrist von 30 Tagen ist OASAP kulant. Die Kosten müssen Kunden aber für den Versand selbst tragen. Sehr positiv ist das soziale Engagement des Unternehmens. Im Test von erfahrungen.com erhält OASAP die Note „befriedigend“.