Offiziell gegründet wurde die Elektrizitäts-Genossenschaft Rettenberg im Jahre 1912. Der Eintrag als Genossenschaft erfolgte im Mai 1913. Das Unternehmen betreibt eine elektrische Hochspannungsfernleitung eines Niederspannungsnetzes und versorgt die Ortschaften Rettenberg, Vorderberg und einige Nachbarorte mit Strom. Die Energie wird vom Überlandwerk Kempten fremdbezogen und stammt teilweise auch aus Photovoltaikanlagen. Zu den Leistungen der Elektrizitäts-Genossenschaft Rettenberg zählen auch der Ausbau und die Instandhaltung des Stromnetzes, Elektroinstallationen und der Verkauf von Elektrogeräten. Auch für Alarmanlagen, Blitzschutz oder Satelliten-Anlagen ist das Unternehmen der richtige Ansprechpartner. Die Beratung und der Service werden vor Ort durchgeführt. Zum Unternehmen zählt auch eine eigene Reparaturwerkstatt.
Indem Sie auf „Akzeptieren” klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Über „Konfigurieren” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutz möglich). Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie hier.