Die Unterfränkische Überlandzentrale besitzt eine mehr als 100jährige Firmengeschichte und besitzt heute im Südosten Unterfrankens etwa 50.000 Stromkunden. Hochwertige Energieprodukte und faire Preise zeichnen die ÜZ Lülsfeld aus. Das Unternehmen arbeitet kundennah und bietet einen 24-Stunden-Service. Unter dem Motto: “Mehr als Strom” stellt sich ÜZ Lülsfeld den Herausforderungen der Zukunft und bietet Ökostrom, regenerative Energie und Solartechnik an. Das Unternehmen zeigt sich mit der Region verbunden und beliefert das Versorgungsgebiet in den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge, Kitzingen und Main-Spessart. Der Online-Änderungsdienst steht den Kunden jederzeit für Änderungsmeldungen und die Übermittlung des Zählerstandes zur Verfügung. Vielfältige Energiespartipps bereichern das Angebot.
Die ÜZ Lülsfeld bildet seit 1910 eines der bodenständigen und seriösen Unternehmen, das in seiner Region tief verwurzelt ist und persönlichen Service vor Ort verspricht. Die Stadtwerke versorgen den gesamten Südosten Unterfrankens und verzeichnen mittlerweile für sich ca. 55.000 Kunden. Neben zahlreichen Investitionen in die Kultur und in Organisationen bietet dieses Unternehmen gerade jungen Menschen eine Zukunft. Als Genossenschaft hat man sich auch den Titel Top Lokalversorger für Strom 2015 sichern können. Das oberste Ziel ist eine schnelle Handlung am Markt und eine kundenorientierte und starker Konstellation der einzelnen Tarife. Jeder der Mitarbeiter identifiziert sich mit dem ganzen Team besitzt eine weitreichende Erfahrung im Bereich Stromversorgung.
Das Webdesign setzt vorwiegend auf ein schlichte, benutzerfreundliche und zielgerichtetes Leitung zu den jeweilig passenden Tarifen. Auf der Webseite stellt sich Ihnen das Unternehmen eingehend vor und erzählt von seiner langjährigen Geschichte seit 1910. Über die vielen Jahre hinweg konnte man das eigene Leistungsportfolio stets am Anspruch der Verbraucher orientieren und auf diese Weise ein maßgeschneidertes Paket garantieren. Im oberen Bereich der Webseite lassen sich vier verschiedene Schaltflächen unterscheiden, die unsere ÜZ Lülsfeld vom Vertrieb, Netz und mehr als Strom unterscheidet. Sie erhalten einen genauen Einblick in die eigenen Leistungsbereiche und können im Handumdrehen einen Stromversorgungsvertrag abschließen.
Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Stromanbieter, empfehlen wir die Orientierung direkt auf der Startseite der ÜZ Lülsfeld, denn hier finden Sie die relevanten Informationen zu Ansprechpartnern, unseren Tarife, Karriere, Neues aus der ÜZ sowie zum Stromkostenrechner, doch auch zum Online Kundencenter, zur Energieberatung und Infos zum ÜZ Familientag - schlichtweg alle Servicebereiche, die dieses Unternehmen abdeckt. Weiterführende Service Seiten bieten sich im Bereich der Installateure, Baumaßnahmen, Bauherren und Einspeisung. Ihren jeweiligen Stromversorgungstarif erhalten Sie erst, wenn Sie im Stromkostenrechner Ihren errechneten Jahresverbrauch sowie Ihre Postleitzahl eingegeben haben. Diese Faktoren spielen eine relevante Rolle in der Berechnung des passenden Tarifs. Derzeit lassen sich der ÜZ Natur 16, der ÜZ Sondertarif von dem ÜZ Therm, der Grundversorgung und dem Sondervertrag unterscheiden.
Doch nicht nur ein vielschichtiges und breit gefächertes Kundencenter begeistern bei der ÜZ Lülsfeld, sondern auch der Familientag, der im Zuge der bayerischen Klimawoche jedes Jahr stattfindet. Jedes Jahr bietet sich allen Verbrauchern und Interessenten ein vielseitiges Programm, das die Initiative des bayerischen Landesamtes widerspiegelt. Den Termin des Jahres sowie der Stadt veröffentlicht das Unternehmen auf der Website unter der gleichnamigen Schaltfläche. Unter dem Motto informativ, bunt und fröhlich bietet das Unternehmen ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Erfahren Sie mehr über die Energiegewinnung, nutzen kostenlose Kreativprogramme sowie spannende Spiele auf einem weitläufigen Freigelände.
Nicht nur die Familientage und die Investitionen in die Region zeigen die regionale Verbundenheit des Unternehmens mit seinen Bürgern, sondern auch die Energieausstellung und die Angebote der Exkursionen für Schulklassen. So können Sie nach Voranmeldung mit einer Gruppe von Kindern eine Führung durch die Stadtwerke sowie eine Energieberatung und Information über regenerative Energien buchen. Wechselnde Fachvorträge stehen den Kunden der Energiewerke ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Haben Sie Fragen zur Direkteinspeisung oder zur Grundversorgung mit Strom? Dann steht Ihnen ein Kunden-Center Rede und Antwort. Es bieten sich verschiedene Servicenummern an, in Abhängigkeit, ob eine Entstörung vorliegt, oder Sie eine Verbindung zur Kundenbetreuung und dem Kundenservice oder der EEG Hotline wünschen. Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie direkt auf der Webseite des Unternehmens im unteren Bereich.
Mehr als nur an günstigem Strom und Energie orientieren sich diese Stadtwerke an den gestiegenen Anforderungen der Umwelt. So möchte man in direkter Verbindung mit der eigenen Region auch der Umwelt nicht schaden, sondern gemeinsam ein umwelteffizientes Paket entwickeln, das einen harmonischen Weg in eine umweltfreundliche Zukunft weißt. Über die aktuellen Investitionen, wie zum Beispiel Elektromobil, Wärme und Windenergie, erfahren Sie im gleichnamigen Bereich der Website mehr. Darüber hinaus betreiben die Stadtwerke noch eine Wetterstation in Lülsfeld.
Die ÜZ Lülsfeld bietet ein abgestimmtes und kundengerechtes Stromtarifpaket, das in Abhängigkeit zur eigenen Region und Umwelt eine verantwortungsbewusste Rundumversorgung garantiert. Einmal im Jahr veranstaltet die ÜZ Lülsfeld den Familientag mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Darüber hinaus haben Schulklassen die Möglichkeit, das Gelände des Unternehmens zu erkunden und mehr über regenerative Energien zu erfahren. So lässt sich die Überlandzentrale in Lülsfeld so gar nicht mehr mit dem einstigen Unternehmen vor vielen Jahren vergleichen, doch ist der Wille und der Wunsch nach einer zuverlässigen Stromversorgung und einer direkten Einbindung in die Region Unterfranken nach wie vor geblieben.