SAUBER ENERGIE Erfahrungen & Bewertungen 2023

SAUBER ENERGIE Siegel

Umweltfreundliche Strom- und Gasprodukte werden hierzulande immer beliebter. Kein Wunder, dass sich immer mehr Verbraucher für Strom und Gas von Sauber Energie interessieren: Denn dieser Energieversorger liefert umweltfreundliche Produkte in geprüfter und zertifizierter Öko-Qualität ohne Vorkasse, Kaution und versteckte Kosten. Durch eine effiziente Organisation sowie durch schlanke Prozesse können die Kunden zudem von günstigen Preisen profitieren. Zudem fördert Sauber Energie weltweite Klimaschutzprojekte und investiert stetig in regenerative Neuanlagen. Auf der Internetseite des Energieversorgers können sich die Verbraucher hierüber ausführlich informieren und eine umfassende Energieberatung vornehmen.

Wie setzt sich die SAUBER ENERGIE Bewertung zusammen?

Durchschnittlich wurde SAUBER ENERGIE mit 4 von 5 bewertet. Basierend auf 1.293 SAUBER ENERGIE Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet. Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren SAUBER ENERGIE Bewertungen angesehen werden.

Bewertungen

5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

verivox.de
1.083 Bewertungen
check24.de
203 Bewertungen

SAUBER ENERGIE im Test - Note: Gut

Sauber Energie ist ein Energieanbieter, der unter anderem Biogas und Ökostrom verkauft. Zudem haben die Kunden die Möglichkeit, Gas einzukaufen, bei dem der CO2-Nachteil durch Investitionen in Klimaprojekte ausgeglichen wird. Beim Ökostrom wird durch ein RenewablePLUS-Zertifikat von TÜV nachgewiesen, dass der Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien produziert wird. Die Angebote gelten im gesamten Bundesgebiet. Entstanden ist das Unternehmen durch eine Kooperation mehrerer regionaler Energieversorger im Jahr 2010. Der Firmensitz befindet sich in Köln. Sauber Energie unterstützt diverse Klimaschutz-Projekte in mehreren Ländern, beispielsweise in Brasilien und in Taiwan. Auch in Deutschland werden Öko-Projekte gefördert.

Sauber Energie im Überblick

  • Bundesweit aktiver Energieanbieter mit Sitz in Köln
  • Ökostrom, Biogas und klimaneutrales Gas
  • Ökostrom mit RenewablePLUS-Zertifikat
  • Zahlreiche Investitionen in Klimaschutzprojekte im In- und Ausland

Nachweislich: Sauber Energie verkauft echten Ökostrom

Der TÜV Rheinland hat Sauber Energie mit einem „RenewablePLUS“-Label zertifiziert. Dieses Zertifikat belegt, dass das Unternehmen Strom aus erneuerbaren Energien verwendet, kontinuierlich in neue Öko-Kraftwerke investiert und zudem ein klimaneutrales Stromprodukt anbietet.

Lückenhaft: Nicht überall verfügbar

Die Angebote von Sauber Energie sind zwar in vielen Städten und Regionen verfügbar, aber es gibt diverse dunkle Stellen auf der Landkarte. Deswegen ist es sinnvoll, vor der Beschäftigung über die Webseite des Anbieters zu prüfen, ob überhaupt eine Lieferung möglich wäre.

Anpassbar: Stabilität oder Flexibilität beim Stromkauf

Der Kunde kann sich für einen Tarif entscheiden, der jederzeit kurzfristig kündbar ist. Alternativ ist aber auch möglich, einen Tarif zu wählen, der eine längere Vertragslaufzeit, dafür aber auch eine Preisgarantie beinhaltet. Die Wahlmöglichkeit ist positiv, denn jeder Kunde hat andere Prioritäten.

Ausbaufähig: Neukundenboni auf mäßigem Niveau

Verträge mit einer längeren Vertragslaufzeit sind in der Regel mit einem Neukundenbonus bei Sauber Energie verbunden. Der Bonus ist allerdings nicht besonders hoch, so dass dieser Faktor keine hohe Relevanz bei der Entscheidung Entscheidung gegen oder für Sauber Energie haben sollte.

Minimal: Biogas ist nur ein bisschen Biogas

Für Privatkunden liegt der Biogas-Anteil bei allen Tarifen nur bei 5 Prozent. Nur für Gewerbekunden und Großkunden gibt es die Möglichkeit, einen höheren Biogas-Anteil zu bekommen. Was bei Sauber Energie Privatkunden als Biogas verkauft wird, ist zu 95 % ganz gewöhnliches Erdgas. Leider wird aber ein anderer Eindruck durch das Label „Biogas“ erzeugt.

Detailliert: Viele Infos zu den Produkten auf der Webseite

Alle wichtigen Infos zu den Gas- und Stromangeboten sind leicht zu finden. Für Interessenten, die sich grundsätzlich über Sauber Energie informieren möchten, sind die FAQs zu Biogas und Ökostrom eine große Hilfe. Die Fragen werden einer verständlichen Sprache beantwortet, so dass auch Laien komplexe Sachverhalte leicht verstehen können.

Begrüßenswert: Auslandsinvestitionen in Klimaschutzprojekte

Die Förderung der erneuerbaren Energien in Deutschland ist weit vorangeschritten. Aber in vielen anderen Ländern ist das nicht der Fall. Sauber Energie investiert unter anderem in ein Laufwasserkraftwerk in Indien, in Biomasse in Brasilien und in ein Windkraftprojekt in Taiwan. Der Kunde beteiligt sich somit aktiv am internationalen Klimaschutz.

Umsonst: Serviceline ist gebührenfrei

Die Serviceline von Sauber Energie kostet den Kunden keine Gebühren. Das ist immer dann ein großer Vorteil, wenn eine Frage im Raum steht oder ein Problem entstanden ist, das sich nicht mit den Informationen auf der Webseite lösen lässt. Viele andere Energieanbieter haben eine kostenpflichtige Serviceline.

Hilfsbereit: Probleme über Serviceline schnell und unaufgeregt lösen

Die Service-Mitarbeiter gehen auf die Probleme des Kunden ein und helfen ohne große Umstände bei der Lösung. Der Kunde muss in der Regel nicht lange warten, bis er mit einem Mitarbeiter sprechen kann. Insbesondere bei dringenden Problemen zeigt sich der Service von einer sehr guten Seite. Aber auch bei einfachen Anfragen zu Produkten oder Nachfragen zu Vertragsbedingungen darf sich der Kunde über eine gute Hilfestellung freuen.

Fazit

Sauber Energie ist im Strombereich sehr gut aufgestellt. Der Ökostrom hat eine hohe Qualität, die mit einem renommierten Zertifikat des TÜV Rheinland nachgewiesen wird. Die gebührenfreie Serviceline macht einen sehr guten Eindruck und ist bei Problemen eine große Hilfe. Für umweltbewusste Verbraucher ist es zudem wichtig, dass Sauber Energie in zahlreiche Klimaschutzprojekte investiert. Nicht ganz fair ist die Bezeichnung „Biogas“ für ein Produkt, das nur einen sehr geringen Biogas-Anteil hat. Zwar wird dies in der Tarifbeschreibung dokumentiert, aber besser wäre eine Produktbezeichnung, die keinen falschen Eindruck erzeugt. Sieht man einmal von diesem ärgerlichen Punkt ab, überzeugt Sauber Energie mit einer sehr ordentlichen Gesamtleistung. Die Testredaktion kommt aus diesem Grunde zu der Gesamtnote „gut“.

Erfahrungen mit SAUBER ENERGIE

Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Dienstag, 29 Oktober 2019
Im 1. Vertragsjahr guter Preis und alles ist normal gelaufen. Danach Erhöhung um 15 %. Erst jetzt habe ich erneut Kontakt mit dem Kundenservice, da ich mein Sonderkündigungsrecht wahrgenommen habe. Sauberenergie duckt sich weg und meldet sich nicht mehr. Im Zeitalter des Internets darf es nicht Wochen dauern bis eine Bestätigung kommt. Habe nach 2 Wochen angerufen und mich beschwert. Warte nun noch auf die schriftliche Bestätigung. Dies ist für mich ein sehr schlechter Zug vom Sauberenergie - kein Kundenservice.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 19 Juli 2019
1. Vertragsjahr guter Preis. Danach saftige Erhöhung vom Arbeitspreis. Anruf und Beschwerde. Konnte etwas günstigeren " Stammkundenrabatt " bekommen und 40.- Prämie, die nach 6 Wochen überwiesen wird. Habe schon 2 LED Lampen gekauft um zu sparen.
martin.adom
martin.adom
Verifiziert
Montag, 22 Februar 2016
Das Gute vorweg: Der Neukundenbonus kam wie versprochen! Aber Kundenservice - was ist das? Einstellungen zum Vertrag sind über das Online-Kundenportal im wichtigsten Bereich nur ganz beschränkt möglich. Dazu wird auf die Hotline oder Kontaktmail verwiesen. Also los! Ich warte seit Wochen auf eine Antwort. Die Hotline hat mein Anliegen aufgenommen. Und? Nichts! Ich habe es per Mail versucht: Außer einer Eingangsbestätigung tat sich: Nichts! Drei Sterne gab es für den Bonus - vielleicht hätte ich noch zwei abziehen sollen - wegen der mauen Kommunkiation mit Sauber Energie. Sauber ist das nicht!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 14 August 2015
Ich bin jetzt seit drei Jahren bei Sauber Energie. Gewechselt bin ich dahin, weil mir unsere Umwelt sehr wichtig ist. Im Nachhinein bin ich begeistert von der Kundenfreundlichkeit und dem Service. Es läuft zwar alles online ab, aber der Onlineservise ist unbürokratisch, freundlich und zielführend. Ich kann jedem nur empfehlen, auch dorthin zu wechseln.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Dienstag, 21 Oktober 2014
In der heutigen Zeit ist es so wichtig wie noch nie, dass man auf die Umwelt achtet und diese schützt. Ein wichtiger Schritt zu meinem persönlichen Beitrag für eine bessere Umwelt war für mich der Wechsel des Stromanbieters. So habe ich mich auf den Rat eines Freundes mit der gleichen Einstellung für das Unternehmen Sauber Energie entschieden. Jetzt bekomme ich meinen Strom durch die Kraft des Wasser und zu einem wirklich unschlagbaren Preis. Mein Fazit: Alles in allem kann ich dem Unternehmen von Sauber Energie vier von fünf Sternen in der Bewertung geben. Generell bin ich mit meinem Stromlieferanten sehr zufrieden und ich habe auch noch nie so viel Strom für sowenig Geld bekommen und dennoch gibt es da einen kleinen Kritikpunkt meinerseits: Es werden leider im Moment nur drei verschiedene Strompakete angeboten aus denen man wählen kann. Bei anderen Anbietern hat man durchaus mehr Auswahlmöglichkeiten. Die Laufzeit und die Länge der Preisgarantie sind noch nicht perfekt an meine persönlichen Bedürfnisse angepasst aber dennoch akzeptabel. Mehr Strompakete wären durchaus wünschenswert. Daran könnte das Unternehmen von Sauber Energie in Zukunft noch arbeiten um seinen Kunden eine umfangreichere Produktpalette zur Verfügung stellen zu können. Ansonsten ist für mich das Unternehmen absolut empfehlenswert.
Anne Walter
Anne Walter
Verifiziert
Mittwoch, 16 Oktober 2013
Insgesamt würde ich diesem Stromanbieter 3 von 5 Sternen geben, meine Begründung hierfür gründen in den Bereichen Service, Anbieterwechsel und dem Preis. Zunächst ist zu sagen, dass der Anbieterwechsel sich bei diesem Anbieter irgendwie schwieriger und langwieriger gestaltet, als bei seinen Konkurrenten. Dafür ist der Service ausgezeichnet, man erreicht immer und jederzeit jemanden und bekommt auch relativ schnell einen Servicebeauftragten vorbeigeschickt. Das Problem mit dem Wechsel oben, hat allerdings meistens nichts mit dem Anbieter zu tun, sondern mehr mit dem Grundversorger. Abgesehen davon war ich bisher mehr als zufrieden. Der Vertrag läuft erstmals ein Jahr und kann dann verlängert oder gekündigt werden. Preiserhöhungen von bis zu 30% sind allerdings noch zu erwarten, wie mir kürzlich in einem Schreiben mitgeteilt wurde. Sollte sich das wiederholen, werde ich allerdings wechseln müssen! Nach dem ersten Jahr erhält man eine Prämie, auf die ich auch sehr gespannt warte, bin mir allerdings nicht sicher, ob diese die Preiserhöhungen ausgleicht. Alles in allem bin ich eigentlich bisher zufrieden gewesen. Über Änderungen wird man rechtzeitig informiert, der Vertrag unterliegt klaren Regeln und sofern man Informationen oder Service benötigt, lässt dieser nicht all zulange auf sich warten. Letztendlich würde ich noch einmal eine Bewertung verfassen, wenn mein Jahr rum ist und ich den Vertrag noch einmal verlängere, vielleicht sind die negativen Folgen dann doch etwas größer.
Zeige Eintrag 1 bis 50 von 6 Einträgen an

SAUBER ENERGIE Erfahrungsbericht schreiben


Bewertung abgeben:
Noch 80 Zeichen
SAUBER ENERGIE Erfahrungen
Testergebnis

Gut

Benutzerbewertung
4 / 5

Bewertungen

5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

verivox.de
1.083 Bewertungen
check24.de
203 Bewertungen

TOP 25 Alternativen