RhönEnergie Fulda ist ein kommunales Energieunternehmen, welches im Jahre 2013 durch eine Fusion der Überlandwerke Fulda AG und der Gas- und Wasserversorgung GmbH Fulda entstanden ist. Das noch junge Unternehmen ist in ganz Deutschland aktiv. Etwa 300.000 Kunden werden von RhönEnergie Fulda mit Strom, Erdgas und Trinkwasser beliefert. Das Versorgungsnetz bringt es auf eine Länge von 8.000 km. Das erste Elektrizitätswerk der späteren RhönEnergie Fulda entstand im Jahre 1912. Die Gasbelieferung nahm 1863 mit der Errichtung eines Gaswerkes für die Gas-Straßenbeleuchtung ihren Anfang. Seit 1962 hat das Unternehmen Fernwärme im Angebot. Schnelles Internet mittels Glasfaser ist seit 2011 verfügbar. Die Tochtergesellschaft Bäder Betrieb GmbH betreibt die örtlichen Schwimmbäder.
RhönEnergie Fulda liefert privaten Haushalten und Geschäftskunden seit Jahrzehnten Wasser, Strom, Gas und Wärme. Das Unternehmen versorgt dabei mit umfangreichen Serviceleistungen, die auch die Bereiche Nahverkehr und Breitband betreffen. Die jeweiligen Tarife sind überschaubar, bieten jedoch gute Konditionen. So gibt es beim Strom etwa einen Treue-Tarif mit wachsendem Spareffekt. Gleiches bietet RhönEnergie Fulda auch im Gasbereich an. Wer gerne umweltbewusst lebt, kann hier auf grüne Energie umsteigen. Für Kunden wurde zudem die Vor-Ort-Beratung ausgebaut und ein Kundenzentrum mit langen Öffnungszeiten geschaffen. Im Bereich Breitband werden Services der Tochterfirma üwag geboten.
Mit einer schicken Webseite präsentiert sich RhönEnergie Fulda im Netz und bietet seinen Kunden eine sehr übersichtliche Ansicht aller Produkte und Leistungen. Helle Farben und eine einfach Navigation helfen, sich schnell zurecht zu finden.
Drei Tarife, mehr braucht es nicht. Für Kunden ist dies ein echter Vorteil, denn einerseits fällt eine Entscheidung für oder gegen einen Tarif bei solch einem überschaubaren Angebot viel leichter, andererseits decken die Tarife alles ab, was Kunden an Strom benötigen. So gibt es den Klassiktarif zu günstigen Arbeitspreisen ebenso, wie einen Treue-Tarif, der von Jahr zu Jahr mehr Sparvorteil bringt. Und zwar 10 Prozent der Stromkosten. Natürlich gibt es auch TÜV-zertifizierten Ökostrom bei RhönEnergie Fulda.
Auch beim Gas sind die Tarife überschaubar und günstig. Ob klassischer Tarif, Sparpotenzial oder Biogas, wie bereits bei den Stromangeboten setzt RhönEnergie Fulda auch bei Gas auf Überschaubarkeit und günstige Preise mit Mehrwert für Stammkunden.
Mit einem Klick auf den Bereich Service öffnet sich eine weitere Onlineseite, die ebenfalls zu RhönEnergie Fulda gehört. Hier werden umfangreiche Informationen zu Neuanlagen beim Heizen gegeben, Vorteile und Kosten aufgeschlüsselt und Kontaktdaten für kompetente Beratungen preisgegeben.
Mit der Fahrplanauskunft und dem Breitbandangebot liefert das Unternehmen seinen Kunden einen zusätzlichen Service. Auch hier landen Interessierte wieder auf verweisende Onlineseiten, den alten Webpräsenzen des Unternehmens. Fahrplanänderungen oder Infos zum Ausbau und der Verfügbarkeit von Breitband lassen sich hier zwar finden, ein wenig unübersichtlich wirkt es jedoch schon.
Wer Wechseln möchte kann dies auf den Seiten von RhönEnergie Fulda ganz leicht tun. Innerhalb der jeweiligen Tarife finden sich alle Einzelheiten und die Bestellmöglichkeit. Kunden können dazu aber auch das Servicezentrum vor Ort aufsuchen oder sich telefonisch helfen lassen. Die Pflege der Daten ist ebenfalls einfach und online möglich.
Das Unternehmen hat für regionale Kunden ein Servicezentrum eröffnet, welches nicht nur mit freundlichen Mitarbeitern glänzt, sondern auch mit sehr langen Öffnungszeiten. Selbst samstags können Kunden vor Ort Beratungen in Anspruch nehmen oder bei anderen Anliegen persönliche Hilfe suchen.
Durch den Switch von alten Webpräsenzen auf eine neue werden manche Angebote noch über alte Webseiten angeboten. Dadurch ist auch der Tarifrechner nicht ganz leicht auffindbar, was umständlich und gerade beim Berechnen des Tarifes intransparent wirkt.
Auf der Suche nach AGB beim Abschluss von Tarifverträgen konnten wir online nichts finden. Das ist schade, denn genau die sollten Transparenz und Kundenfreundlichkeit untermauern. Daher sollten die AGBs bei Aushändigung genau gelesen werden.
RhönEnergie Fulda ist ein seit Jahrzehnten bestehendes Versorgungsunternehmen und bietet mit den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Wasser alle wichtigen Ressourcen für Privathaushalte und Geschäftskunden. Die Internetseite ist sehr übersichtlich gestaltet, ab und an verweisen die Angebote aber noch auf alte Webpräsenzen des Unternehmens bzw. der Tochterfirmen. Dies wirkt etwas verwirrend. Insgesamt bietet RhönEnergie Fulda aber sehr gute Tarife beim Strom und Gas und sogar sehr gute Sparmöglichkeiten. Insbesondere Stammkunden profitieren von den Treue-Tarifen. Mit einem zusätzlichen Angebot beim Nahverkehr und Breitband informiert das Unternehmen umfangreich und transparent. Das Servicezentrum ist wochentags und auch samstags lange erreichbar. Gute Preise und Tarife, daher vergeben wir die Note „Sehr gut“.