prioenergie ist eine Marke der ExtraEnergie GmbH, die eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Beteiligungsgesellschaft Glotec Ventures ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet. Seit 2009 ist die GmbH mit über einer Million Kunden einer der größten Energieanbieter im Privatkundensegment. Die Firma generiert einen jährlichen Umsatz von über 300 Millionen Euro. Die ExtraEnergie GmbH bietet ausschließlich Ökostrom an, bei dem weder Strom aus Atomenergie noch aus Kohle verwendet wird. Den Kunden werden verschiedene Tarife offeriert. Mit dem prioenergie Tarif können Kunden sowohl umweltfreundliches Gas als auch Ökostrom in Anspruch nehmen. Der Strom wird aus europäischen Wasserkraftwerken gewonnen. Die Herkunft des Stroms wird dauerhaft durch den TÜV geprüft.
Das Neusser Unternehmen prioenergie bietet deutschlandweit Ökostrom und umweltfreundliches Gas an. Die Firma wurde im Jahre 2005 gegründet und kann sich heute zu den größten deutschen Energieanbietern im Privatkundenbereich zählen. Der angebotene Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Energien, wie Wasser, Wind oder Sonne. Die Herkunft des Öko-Stroms wird regelmäßig TÜV-überwacht. Der Kunde kann anhand eines Strom- und Gastrechners einen für ihn passenden Tarif wählen. Der Wechsel zu prioenergie - 100% Ökostrom ist schnell erledigt und ohne Hürden für den Verbraucher. Negativschlagzeilen machte das Unternehmen hingegen unlängst vermehrt in Bezug auf die Abrechnung.
prioenergie - 100% Ökostrom bietet dem Verbraucher verschiedene Tarife an. Mit Hilfe des Strom- und Gasrechners ist der passende Tarif schnell gefunden. Die Laufzeit der Tarife liegt bei 12 und 24 Monaten. Das Unternehmen garantiert für den gewählten Zeitraum stabile Preise. Bei den Pakettarifen ist es möglich, ein bestimmtes Kontingent an Kilowattstunden zu buchen. Verbraucherfreundlich sind Tarife, bei denen nur der tatsächliche Verbrauch auch abgerechnet wird und somit hohe Abschlagszahlungen entfallen. Ähnlich verhält es sich auch mit den angebotenen Gas-Tarifen. Grundsätzlich gibt es an den angebotenen Tarifen keine Kritikpunkte.
Um sich die ungefähren Kosten des von prioenergie - 100% Ökostrom angebotenen Stroms und Gases anzeigen zu lassen, lässt sich der Strom- und Gasrechner nutzen. Hierfür ist der jährliche kWh-Verbrauch des jeweiligen Haushalts die Basisgröße. Wer den Wert nicht kennt, kann sich nach Angabe der Haushaltsgröße von prioenergie einen Standardwert ermitteln lassen. Diese Option ist zu begrüßen und bewahrt vor bösen Überraschungen auf der ersten Abrechnung.
Wer zu prioenergie - 100% Ökostrom wechseln möchte, kann dies völlig problemlos tun. Nachdem der Strom- oder Gasauftrag ausgefüllt beim Unternehmen eingegangen ist, kümmert sich der Anbieter um alle Formalitäten rund um den anstehenden Wechsel. Auch in technischer Hinsicht bleibt alles beim Alten. Weder der Zähler verschwindet, noch müssen Leitungen und Kabel verändert werden. Zähler und Kabel bleiben weiter im Eigentum des Netzbetreibers, also generell der regionalen Stadtwerke. Die Nutzungspauschale hierfür wird dem Kunden von prioenergie in Rechnung gestellt.
Wer sich “100% Ökostrom” auf die Fahnen schreibt, sollte seiner hohen Verantwortung für Klima und Umwelt in vielerlei Hinsicht gerecht werden. Dies tut prioenergie und ist an einem Klimaschutzprojekt beteiligt. Das Projekt “Elektrizität aus Grubengas in Deutschland” setzt sich zum Ziel, den Ausstoß von Methan, als Hauptbestanteil des Grubengases zu verringern, indem das Gas nicht an die Atmosphäre abgegeben, sondern für die Stromproduktion genutzt wird.
Wie allgemein üblich, erfolgt die Bezahlung der Strom- und Gaskosten auch bei prioenergie - 100% Ökostrom monatlich per Lastschrifteinzug vom Kundenkonto. Hierbei wird ein vorab, bzw. auf der Grundlage der letzten Jahresrechnung veranschlagter Abschlag fällig. Die Jahresabrechnung gibt dann Aufschluss über die tatsächlich verbrauchten kWh. Gutschriften werden mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Nachzahlungen werden nach einer Mitteilung durch den Anbieter ebenfalls vom Konto des Kunden abgebucht. Rechnungen können im Kundenbereich der Homepage eingesehen werden.
Hier hat prioenergie - 100% Ökostrom einen Schritt weiter gedacht. Zusätzlich zur Energieversorgung ist ein Schutzbrief buchbar, der dann greift, wenn zum Beispiel Defekte an der Installationstechnik vorliegen, es zu längeren Stromausfällen kommt, verstopfte Abflüsse zu beheben sind oder man einen Schlüsseldienst beauftragen muss. Bevor man hier zuschlägt, zunächst den bereits bestehenden Versicherungsschutz prüfen und auch das Kleingedruckte lesen.
Hier liegt ein großes Manko des Unternehmens. Kündigungen sind nicht ohne Probleme möglich. Zunächst einmal beträgt die Mindestlaufzeit ja bekanntlich 12 oder 24 Monate. Wer die in den AGBs genannten Kündigungsfristen verpasst, hat seinen Vertrag automatisch um die jeweils festgelegte Zeit verlängert. Hier könnte sich prioenergie auf jeden Fall kulanter verhalten. Achtung - Kündigungen per Email oder Fax werden nicht akzeptiert. Zufrieden ist man erst, wenn die Kündigung schriftlich per Post im Unternehmen eingeht. Um auf Nummer sicher zu gehen, bietet es sich an, hier die Variante Einschreiben mit Rückschein zu verwenden. So kann man sich absichern, alles rechtzeitig und formgerecht erledigt zu haben.
Alternative Energieversorger sind auf dem Vormarsch. Auch prioenergie - 100% Ökostrom reiht sich seit einigen Jahren in diese Riege ein. Begonnen wurde mit Ökostrom, nachgerüstet mit umweltfreundlichem Gas. Beim Wechsel zu prioenergie gibt es nichts Negatives zu sagen. Für unsere Testpersonen verlief alles reibungslos. Ein Lob geht auch an den Strom- und Gaspreisrechner und die Preisfixierung für die Tarife in der jeweiligen Laufzeit. Der Bereich Abrechnungen ist vermehrt negativ behaftet. Bemängelt werden hohe Abschlagszahlungen und wenig Kulanz bei Abrechnungen und Auszahlungen. Auch die Kündigungsbedingungen geben harte Bandagen vor. Eine automatische Verlängerung nach nicht frist- oder formgerechter Kündigung ist wenig kundenfreundlich. Erfahrungen.com vergibt an prioenergie - 100% Ökostrom die Testnote “Gut”.