Wenn man in Paderborn oder Umgebung wohnt, hat man die Möglichkeit, Kunde beim Energieversorger PaderEnergy zu werden. Das Unternehmen biete dabei kompetenten Service zu günstigen Preisen. PaderEnergy ist kein eigenständiges Unternehmen, denn dahinter steht die LSW, der regionale Energiedienstleister im Raum Wolfsburg. Als regionaler Energielieferant setzt sich das Unternehmen für die Region ein und spendet für gemeinnützige und soziale Projekte. Über PaderEnergy kann man sich mit Strom oder Gas versorgen lassen. Ob Strommix oder 100% Ökostrom aus Wasserkraft, die Preise lassen sich leicht berechnen. Dahingegen hat man bei Gas nur die Möglichkeit, sich für das PaderGas zu entscheiden, ohne ein umweltfreundliches Produkt zur Wahl zu haben.
Seit etwa zwei Jahren besitzt die Stadt Paderborn mit PaderEnergy einen eigenen Energiedienstleister. Dieses ehrgeizige Ziel wurde von der LSW Energie GmbH & Co. KG, einem regionalen Energiedienstleister in und um Wolfsburg, auf den Weg gebracht. Der Kunde hat die Wahl aus Gas- und Stromtarifen zu recht günstigen Preisen. Eine eigene Webseite ist ebenfalls bereits online und auch auf Facebook demonstriert PaderEnergy soziale Kompetenz. Nicht zuletzt kann der Kunde im eigenen Store in der Paderborner Innenstadt vorbeischauen und sich persönlich beraten lassen. PaderEnergy ist auf einem guten Weg, wenn auch einige Bereiche durchaus noch als ausbaufähig einzustufen sind.
Seit Oktober 2013 sorgt PaderEnergy für neue Energie in Paderborn. Mit cleveren Marketingaktionen, überschrieben mit “Ich hab einen neuen” oder “Zeit für was Neues” machte das vom regionalen Energiedienstleister LSW clever auf den Weg gebrachte neue Unternehmen schnell von sich reden. Auch mit der Eröffnung des PaderEnergy Store ließ die Firma keine Zeit verstreichen und positioniert sich nahe am Kunden.
Die Strom- und Gastarife sind kundenfreundlich gestaltet und Vorauskasse oder versteckte Kosten lassen sich ausschließen. Ein Lob verdienen auch die kurzen Vertragslaufzeiten von vier Wochen. So kann der Kunde das Angebot testen und sich ggf. auch kurzfristig wieder um entscheiden. Strom und Gas sind auch als Öko-Variante buchbar. Dabei werden Tarife für Zweitarifzähler für Haushalt und Heizung oder ein separater Zweitarifzähler für Heizung offeriert. Die Preise sind übersichtlich dargelegt und eine Preisgarantie bis zum Ende des laufenden Jahres wird gewährt.
Seine Kundenwerbung splittet PaderEnergy in drei Bereiche auf. Im Gegensatz zu vergleichbaren Werbeaktionen zahlt sich die Neukundenwerbung auch für den geworbenen Freund oder Verwandten aus. Ebenso fließt ein Teil des Geldes in zukünftige Projekte, welche das soziale Engagement fördern. Im Einzelnen erhält der Werber 25 € als Neukundenprämie, ebenso bekommt der Neukunde selbst eine gleichwertige Geldprämie und fünf Euro fließen pro Neukunden in den Spendentopf. Es können unbegrenzt viele Neukunden geworben werden.
PaderEnergy weist auf der Webseite darauf hin, das sich das Unternehmen auch auf Facebook präsentiert. Die Präsenz im sozialen Netzwerk macht allerdings eher einen dürftigen Eindruck und anhand von 50 vorhandenen Likes ist auch nicht davon auszugehen, dass sich der Facebook-Auftritt bisher großartig herumgesprochen hat. Aber das Unternehmen steckt noch in den Kinderschuhen und wird sicherlich auch hier weiter nachbessern.
Als regionales Unternehmen macht sich PaderEnergy auch für die Region stark. Seit Firmengründung wurden mehrere Spenden übergeben. Gefördert wurden im Jahre 2014 der Leistungsport in Paderborn und ein Projekt, welches soziale Arbeit fördert. Die Gesamtsumme an Spenden belief sich im Jahre 2014, laut Angaben auf der Homepage, auf 5.000 €.
Der Store in der Paderborner Innenstadt präsentiert sich ansprechend und repräsentativ. Wer auf der modernen pinken Couch Platz nimmt, der kann sich nicht nur rundum beraten lassen und informieren, sondern bekommt auch einen Kaffee gratis. Für ein regional tätiges Unternehmen ist dieser Store mit Sicherheit ein Zugpferd, besonders in der Anfangsphase seines Bestehens, um Kunden zu akquirieren und zu überzeugen.
Der regionale Energieversorger für Paderborn nahm im Herbst 2014 seinen Dienst auf und ist ein Ableger des im Raum Wolfsburg tätigen Energieunternehmens LSW. Angeboten werden Strom und Gas zu marktüblichen Preisen. Die Tarife sind kundenfreundlich und bieten kurze Laufzeiten und Preisgarantie. Der Wechsel geht reibungslos von Statten. Auf Grund des kurzen Bestehens von PaderEnergy lassen sich noch keine umfassenden Bewertungen zu Kundenzufriedenheit und Preisstabilität liefern. Mit einer attraktiven Werbeprämie und einem Store vor Ort geht das Unternehmen auf Kundenfang. Die Webseite und auch der Facebook-Auftritt sind bislang recht magere Instanzen, wo mit Sicherheit noch nachgebessert werden kann. Für ein zukunftsträchtiges Unternehmen mit Potential vergibt Erfahrungen.com die Testnote: “Gut”.