Während meiner Ausbildungs- und Studienzeit habe ich unter anderem 3 Jahre in Nürnberg gelebt. Hier war mein Stromanbieter stets die N-Ergie, welche auch der Netzbetreiber und Grundversorger in Nürnberg ist.
Als neue Hauptmieterin einer WG übernahm ich den Stromvertrag von der Vormieterin. Hierbei lief alles problemlos ab. Die Mitarbeiter im Servicecenter waren sehr freundlich und der Wechsel klappte reibungslos. Auch die Jahresabrechnung traf pünktlich ein und wir hatten niemals größere Nachzahlungen.
Als ich später die Wohnung wechselte, blieb ich daher nach der positiven WG-Erfahrung weiterhin Kundin bei der N-Ergie. Da ich von der neuen Wohnung keine Erfahrungswerte hatte, was den Stromverbrauch anging, habe ich mich hier auf die N-Ergie verlassen, welche mir einen monatlichen Abschlag vorschlug. Hierbei war es auch sehr guter Service, dass mir sofort angeboten wurde, nach zwei bis drei Monaten den Zähler abzulesen und den Stand telefonisch durchzugeben. Die Mitarbeiter wollten dann anhand dieses Zwischenstandes hochrechnen, ob der Abschlag angemessen war. Diesen Service nahm ich gerne an, wobei sich zeigte, dass der mir empfohlene Betrag angemessen war. Probleme mit der N-Ergie hatte ich lediglich, als der Abschlag einmal mangels Kontodeckung nicht abgebucht werden konnte. Sofort wurde eine Gebühr verlangt, welche ich mit 25 Euro unangemessen hoch fand. Preislich liegt die N-Ergie allerdings ohnehin auf relativ hohem Niveau. Positiv zu erwähnen ist auch die Störungsstelle. Wir hatten einmal ein Problem mit der Versorgung, bei dem selbst am Wochenende innerhalb kürzester Zeit ein Techniker kam, um Abhilfe zu schaffen. Von Freunden weiß ich auch, dass selbst bei höherer Nachzahlung Ratenzahlung kein Problem ist, was mich jedoch zum Glück nie selbst betroffen hat.
Ich kann die N-Ergie als Stromanbieter daher absolut empfehlen. Lediglich das Preisniveau ist etwas hoch, wer aber auf guten Kundenservice wert legt, ist eventuell auch bereit, darüber hinweg zu sehen.