123energie ist ein Energieanbieter, der zur PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT in Ludwigshafen gehört. 123energie vermarktet seine Produkte ausschließlich online. Zum Angebotsportfolio gehören Gas und Strom, wobei sich die Tarife nicht nur preislich unterscheiden, sondern auch hinsichtlich der Energieproduktion. Die Kunden können sowohl ökologisch hergestellte Energie als auch konventionell produzierte beziehen. 123energie ist kein eigenständiges Unternehmen, sondern eine Marke der Mutterfirma. Die gesamte Abwicklung des Kundengeschäfts findet demgemäß über die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT statt. Der Energieversorger wurde im Jahr 1912 gegründet und engagiert sich schon seit vielen Jahren mit diversen eigenen Projekten, beispielsweise dem Geothermiekraftwerk Landau, im Bereich der ökologischen Energieproduktion.
Auf der Homepage von 123energie finden die Kunden nicht nur Informationen zu den Preisen und den Tarifen, sondern auch zu allgemeinen Themen rund um die Energieversorgung. Besonders gelungen sind Unterpunkte wie „Rechnungserläuterung“ oder auch „Zählerstandserfassung“, nicht zuletzt weil dies Themen sind, die viele Kunden interessieren.
Wenn ein Kunde seine Postleitzahl und seinen Jahresverbrauch angibt, bekommt er nach einem einzigen Klick sofort alle Tarife angezeigt, die für ihn in Frage kommen. Dadurch kann der Kunde individuell sofort erkennen, welcher Tarif für ihn die preisgünstigste Variante ist. Insbesondere sind im Überblick auch alle Bonuszahlungen enthalten, so dass die tatsächlichen Preise verglichen werden können.
123energie verkauft Ökostrom, der in Skandinavien aus Wasserkraft produziert wird. Dabei setzt das Unternehmen auf Kooperationspartner, die konsequent in regenerative Energien investieren. Ein großer Teil des Ökostroms wird mit neuen Anlagen produziert, so dass eine sehr hohe Effizienz vorhanden ist. Unter anderem durch ein OK-Power-Zertifikat und ein TÜV-Zertifikat weist das Unternehmen nach, dass der Ökostrom tatsächlich ökologisch produziert wird.
Gas ist ein fossiler Brennstoff und deswegen eigentlich nicht ökologisch. Aber 123energie sorgt durch die gezielte Unterstützung von Klimaschutzprojekten dafür, dass an anderer Stelle CO2 eingespart wird. Dadurch ergibt sich eine neutrale CO2-Bilanz, zumindest formal. Das Ökogas von123energie hat unter anderem ein TÜV-Zertifikat.
Die Kunden müssen mindestens für ein Jahr einen Vertrag abschließen. Manche Verträge haben sogar eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren. Bei der Konkurrenz gibt es mitunter auch Verträge, die ganz ohne Vertragslaufzeit auskommen.
Eine Preisgarantie ist in der Regel ein Vorteil für einen Kunden. Aber bei einigen Verträgen von123energie gilt die Preisgarantie nur für einen Teil der Vertragslaufzeit. Deswegen ist es ratsam, bei Vertragsabschluss ganz genau darauf zu achten, wie lange die Preisgarantie tatsächlich gilt. Ansonsten kann der Kunde unter Umständen eine unangenehme Überraschung nach Ablauf der Preisgarantie erleben.
Unsere Ratgeber rund um Stromanbieterwechsel:
Bei vielen Tarifen zahlt 123energie seinen Neukunden für den Wechsel einen Bonus. Dieser Bonus sollte immer auf die gesamte Vertragslaufzeit angerechnet werden. Deswegen sind Verträge mit kurzen Laufzeiten für Neukunden zum Teil trotz höherer Arbeitspreise günstiger als Verträge mit langen Laufzeiten.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf unseren Seiten:
Die Hilfe-Kategorie ist für Kunden, die eine bestimmte Frage haben, beispielsweise zu einem speziellen Tarif, eine gute Informationsquelle. Zahlreiche Fragen werden kompetent beantwortet, so dass es oftmals nicht nötig ist, eine individuelle Frage an den Support zu richten.
Fragen zur Energielieferung akzeptiert 123energie ausschließlich per E-Mail und per Post. Einen telefonischen Support gibt es nicht, auch wenn die Telefonnummer der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT angegeben ist. Für die meisten Kunden wäre eine Telefonhotline die bessere Lösung.
Die Preise sind bei 123energie insgesamt recht niedrig, wobei besonders die Preise im Ökostrom-Segment positiv auffallen. Da es aber sehr unterschiedliche Tarife gibt, ist ein unabhängiger Preisvergleich vor einem Vertragsabschluss unbedingt empfehlenswert.
123energie ist ein guter Energieanbieter, der mit günstigen Preisen und ordentlichen Bonuszahlungen überzeugt. Zudem wird die hohe Qualität des Ökostroms und des Ökogases mit renommierten Zertifikaten nachgewiesen. Beim Kundenservice ist der fehlende Telefon-Support problematisch. Unschön ist auch, dass die Preisgarantie nicht immer für die komplette Vertragslaufzeit gilt. Dahingegen ist der Tarifrechner auf der Homepage des Anbieters gut gelungen, denn die Kunden bekommen sofort alle verfügbaren Tarife detailliert angezeigt. Dadurch wird die Tarifauswahl für den Kunden wesentlich einfacher. Die Preise sind insgesamt sehr günstig, aber auf einen Preisvergleich sollte ein Interessent dennoch nicht verzichten. Unsere Testredaktion kommt daher zum Gesamturteil gut.
123energie gilt als Marke der Pfalzwerke Aktiengesellschaft und ist zugleich der führende regionale Energieversorger in der gesamten Pfalz. Finanzstark, zuverlässig und aus ...
Mit einem Umzug sind zahlreiche bürokratische Ummeldungsaktionen sowie ein erheblicher Aufwand hinsichtlich des Wohnungswechsels verbunden. In jedem Fall ist es sinnvoll, sic...
Ein Vorteil von 123energie: Sie haben die Möglichkeit, über einen Kunden Login, die eigenen Daten abzurufen, Rechnungen einzusehen, den Abschlag anzupassen und den Zählerst...
Servicequalität, Verfügbarkeit, Flexibilität und die Anbindung an den Kunden stellen die Hauptkriterien für den Erfolg von 123energie. Das Unternehmen punktet mit einer ho...
123energie bietet allen privaten und gewerblichen Kunden Strom und Gas zu einem Top Preis. Es ist nicht zuletzt der hohen Kundenzufriedenheit und einem umfassenden Servicespek...
Die Kundenbewertungen und Erfahrungen im Hinblick auf 123energie fallen äußerst positiv auf. Die Stammkunden erwähnen den reibungslosen Ablauf positiv sowie die schnelle Um...