Kundennah und regional stellen sich die Stadtwerke Rüsselsheim auf Ihrer Webseite vor und bieten allen Einwohnern der Region ein effektives Gesamtpaket aus allen Energiedienstleistungen: Gas, Strom und Wasser. Hinzu kommen die starken Glasfaserverbindungen und in diesem Zusammenhang eine der zuverlässigsten Kommunikationsdienste. Die Stadtwerke Rüsselsheim haben die Verantwortung für ihre Region übernommen und stellen die gesamte Beleuchtung der Straßen sowie des öffentlichen Personenverkehrs. Neben der Stadt Rüsselsheim versorgt dieses Unternehmen auch den Nachbarn Flörsheim. Direkt auf dem Gelände des Betriebs befindet sich eine der firmeninternen Tankstellen für Erdgas sowie Strom. Heute arbeiten der siebenköpfige Aufsichtsrat sowie ungefähr 180 Mitarbeiter an der Zufriedenheit aller Kunden.
Die Stadtwerke Rüsselsheim verstehen sich als Rundumversorger in Sachen Infrastruktur in der hessischen Stadt. Denn neben Energie, Gas und Wasser stellen die Stadtwerke Rüsselsheim auch die Versorgung mit schnellem Internet sicher, betreiben insgesamt elf Buslinien des Öffentlichen Personennahverkehrs und bieten diverse Dienstleistungen rund um die Energie an. Diese Geschäftsfelder unter dem Dach der Stadtwerke Rüsselsheim von fünf verschiedenen Tochtergesellschaften bedient. Durch diese Aufteilung ist gewährleistet, dass sich die Mitarbeiter im jeweiligen Bereich voll und ganz um ihren Aufgabenbereich kümmern und dem Kunden den bestmöglichen Service bieten können. Vor allem im Bereich der Energie- und Gasversorgung kommt den Stadtwerken Rüsselsheim eine Jahrzehnte währende Erfahrung zu Gute: Gegründet wurde das Unternehmen 1926.
Die Stadtwerke Rüsselsheim bieten ein sehr viel breiter gefächertes Angebot als viele andere Versorgungsunternehmen. Denn sie beliefern ihre Kunden nicht nur mit Strom, Gas und Wasser, sondern stellen darüber hinaus ein gut ausgebautes Netz an Glasfaserkabeln zur Verfügung. Damit ist schnelles Internet ebenso möglich wie hochauflösendes Fernsehen. Energiedienstleistungen und der Betrieb der Stadtbuslinien in Rüsselsheim runden das Angebot der Stadtwerke gelungen ab.
Trotz des umfangreichen Angebotes gelingt es den Stadtwerken Rüsselsheim, eine übersichtliche Homepage zu präsentieren, auf der sich der Besucher schnell zurecht findet. Denn die einzelnen Geschäftsfelder werden in Buttons kurz beschrieben. Wer sich näher für ein bestimmtes Angebot interessiert, wird dort direkt zu den Angeboten weitergeleitet. Und auch sämtliche Serviceangebote werden mit wenigen Mausklicks erreicht.
Der Ausbau des Glasfasernetzes wird von den Stadtwerken Rüsselsheim weiter forciert. Kunden, die bereits angeschlossen sind, können superschnelles Internet nutzen, aber auch hochauflösendes Fernsehen genießen. Das Glasfasernetz ist darüber hinaus die Basis für die City Cloud, mit deren Hilfe die User ihre Daten schnell sichern, austauschen und abrufen können. Interessant ist dieses Angebot sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen, wenn mehrere Personen Zugriff auf bestimmte Daten haben sollen.
Die Stadtwerke Rüsselsheim betreiben insgesamt elf Buslinien, mit welchen an jedem Werktag im Schnitt 12.000 Fahrgäste befördert werden. Neun Linien sind tagsüber im Einsatz, um das Straßennetz insbesondere im Berufsverkehr zu entlasten. Zwei weitere Linien befördern die Fahrgäste nachts mit dem Anruf-Sammeltaxi. Die Fahrpläne stehen auf der Homepage zum Download bereit.
Auf ihrem Betriebsgelände betreiben die Stadtwerke Rüsselsheim eine eigene Erdgastankstelle. Dank der großzügigen Öffnungszeiten, montags bis samstags von 5 bis 23 Uhr und sonntags von 8 bis 23 Uhr, können hier auch Privatleute ihre Fahrzeuge mit dem günstigen Erdgas betanken. Wer sich für ein Fahrzeug mit Erdgas entscheidet, spart sogar mehr als es auf den ersten Blick erscheint. Der Grund: Ein Kilogramm Erdgas ist so energiehaltig wie etwa 1,5 Liter Benzin.
Bei den Stadtwerken Rüsselsheim sind nicht nur die regulären Busfahrkarten erhältlich, sondern auch die CleverCard. Dabei handelt es sich um die Jahreskarte des Rhein-Main-Verkehrverbundes für Schüler und Auszubildende. Während der Schul- und Ausbildungszeiten gilt sie für beliebig viele Fahrten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte, in den hessischen Schulferien sogar im gesamten Verbundgebiet.
Die Stadtwerke Rüsselsheim bieten ihren Kunden vielfältige Dienstleistungen rund um die Energieversorgung an. Die Bandbreite reicht von einem effizienten Energielieferungs-Konzept für den individuellen Bedarf über Energiecontrolling und Management bis hin zur Finanzierung der neuen Heizungsanlage.
Die Stadtwerke Rüsselsheim investieren gemeinsam mit ihren Kunden in sogenannte Bürgersolaranlagen. Dieses Angebot ist interessant für Bürger, die keine eigenen Dachflächen zur Verfügung haben, sich aber im Bereich der erneuerbaren Energien engagieren möchten: Für die Bürgersolaranlagen nehmen die Stadtwerke Rüsselsheim Teilhaber auf, die sich an der Errichtung von Solaranlagen finanziell beteiligen und dafür eine Rendite erhalten.
Für Fragen stehen die Servicemitarbeiter auf vielfältige Weise zur Verfügung. Die Kunden der Stadtwerke Rüsselsheim können telefonisch oder per Kontaktformular mit den Mitarbeitern in Kontakt treten. Auf der Homepage der Stadtwerke Rüsselsheim wurde außerdem ein Kundenportal eingerichtet. Die Frage, mit welchem Tarif sie am günstigsten fahren, können die Kunden aber durch einen Tarifrechner auch selbst ermitteln.
Die Stadtwerke Rüsselsheim präsentieren sich im Test als mehr als nur ein Energieversorger. Positiv fällt neben der öffentlich zugänglichen Erdgastankstelle und der Forcierung des Glasfaserausbaus vor allem die Ausrichtung auf zukunftsweisende Konzepte der Energieversorgung. So können die Kunden der Stadtwerke Rüsselsheim vielfältige Energiedienstleistungen in Anspruch nehmen und sich im Rahmen der Bürgersolaranlagen sogar selbst im Bereich der erneuerbaren Energien engagieren. Die zahlreichen Angebote der Stadtwerke Rüsselsheim werden ebenso wie zahlreiche Informationen rund um die Energieversorgung auf einer übersichtlichen Homepage präsentiert. Und für Fragen und Anregungen haben die Servicemitarbeiter der Stadtwerke Rüsselsheim jederzeit ein offenes Ohr. Unsere Testredaktion vergibt die Testnote „sehr gut“.