Ein kompetenter Dienstleister für Energie und mehr in Aalen und der Region - so stellen sich die Stadtwerke Aalen ihren Kunden und Endverbrauchern auf der Webseite vor. Über eine intelligente Menüführung leitet Sie das Unternehmen von den einzelnen Dienstleistungsangeboten - Strom, Erdgas, Wärme, Wasser, Abwasser, Bäder, Parken , Umwelt hin zum Service und Kontaktbereich und dem jeweiligen Firmenportrait. Darüber hinaus bieten sich im linken Bereich aktuelle Wetter-Informationen zu Portalen sowie die unmittelbare Windstärke. Das Unternehmen der Stadtwerke Aalen sieht sich als direkter, regionaler Partner und Versorger, der Probleme in kürzester Zeit aus dem Weg räumt.
Die Aufgaben der Stadtwerke Aalen gehen über die Belieferung ihrer regionalen Kunden mit Strom, Wasser, Gas und Wärme weit hinaus. So engagieren sich die Stadtwerke Aalen aktiv in verschiedene Umweltschutz- und Förderprogrammen – eine Aktivität, welche auch den Kunden die Möglichkeit gibt, selbst Fördermittel für eigene Projekte zu erhalten. Daneben unterstützen die Stadtwerke Aalen auch verschiedene Bäder in der Region wie das Hallenbad Aalen und die Limes Thermen, welche ebenfalls in Aalen zum Entspannen einladen. So ist es nicht verwunderlich, dass das Angebot der Stadtwerke Aalen viele umweltfreundliche Tarife umfasst – wie beispielsweise bei den Stromtarifen. Die Kunden wünschen sich bisweilen leichter verständlich dargestellte Rechnungen, sind sonst mit Service und Angebot aber sehr zufrieden.
Die Geschichte der Stadtwerke Aalen reicht zurück ins Jahr 1867 als mit dem Start der Stadtbeleuchtung mit Erdgas das erste Versorgungsnetz aufgebaut wurde. Nur wenige Jahre später begann der Ausbau des Wasserversorgungsnetzes. Im Jahre 1912 erweiterten die Stadtwerke ihr Angebot um eine Stromversorgung. In den letzten Jahren haben sich die Stadtwerke zu einem Konzern weiterentwickelt, welcher aus mehreren kleineren Tochterfirmen wie der OstalbGas und der OstalbStrom besteht. Einen umfassenden Überblick über die Teilbereiche der Stadtwerke Aalen bietet die detailliert gestaltete Homapge.
Die Stadtwerke Aalen erwarten Interessenten im Internet mit einer umfassend gestalteten, informativen und detailliert gestalteten Homepage. Die Startseite informiert in kleinen Feldern kurz über die verschiedenen Töchter der Stadtwerke und bietet den direkten Link zu deren Homepage. Neben Strom und Gas gelangt man so auch zu den Bereichen „AbwasserAalen“, „OstalbPower“ oder OstalbWind“ sowie vielen anderen. Interessiert sich man sich beispielsweise für einen Stromliefervertrag, so kann man die Produkte ansehen und mit dem Tarifrechner den geeigneten auswählen. Auch die Bestellung oder eine Zählerstandmeldung sind online möglich.
Sowohl Privat- als auch Geschäftskunden können bei den Stadtwerken Aalen Energie in Form von Strom und Gas sowie Wärme und Wasser beziehen. Auch für die Abwasserwirtschaft sind die Stadtwerke Aalen Ansprechpartner. Dabei legt das Unternehmen großen Wert darauf, den Kunden ein verlässlicher und kompetenter Partner zu sein. Genaue Informationen zu den Tarifen und ihren Bestandteilen gehören ebenso dazu wie das Engagement für umweltfreundliche Energiegewinnung sowie auch die Unterstützung von Förderprojekten.
Wer die Internetseite der OstalbStrom – einer Tochter der Stadtwerke Aalen – besucht und den Tarifrechner aufruft, bekommt als erstes umfassende Informationen zu den Preisstrukturen auf dem Markt. Es macht deutlich, warum die scheinbar günstigen Preise in Vergleichsportalen nicht immer günstig sind und man das prüfen sollte. Je nach Verbrauch und den individuellen Bedürfnissen der Kunden empfiehlt der Tarifrechner dann einen der fünf Stromtarife. Die OstalbStrom bietet dabei drei verschiedene Tarife mit Umweltstrom neben den beiden Standardtarifen an, welche sich nur in der Laufzeit unterschieden. Wählt man die Zahlung per Vorkasse, erhält man vom Unternehmen einen weiteren Rabatt auf den gelieferten Strom.
Bei der Versorgung mit Gas hat sich der umweltfreundliche Gedanke der Stadtwerke Aalen noch nicht durchgesetzt. Wohl bietet das Unternehmen stets wie gesetzlich vorgeschrieben eine Mischung aus Bioerdgas und Erdgas im Verhältnis 10 zu 90 an. Einen Tarif mit einer Lieferung mit einem rein umweltneutralen Erdgas gibt es bei der Tochter der Stadtwerke Aalen „OstalbGas“ aber bisher leider nicht. Letzten Endes hat der Kunde die Wahl zwischen drei Tarifen: zwei Basis-Tarifen mit unterschiedlichen Laufzeiten und einem „trend“-Tarif, welcher monatlich auf Basis der aktuellen Tagesreferenzpreise neu berechnet wird. Mit Glück kann man hier sparen, eine Garantie gibt es nicht. Allerdings ist der Höchstbetrag auf die Höhe des Standard-Tarifs gedeckelt.
Vielen Menschen wird die Nutzung von umweltfreundlichen Energien immer wichtiger. Das sieht man nicht nur an den zunehmend gebotenen Naturstrom-Tarifen sondern auch im Interesse von Bauherren und Hausbesitzern an einer effizienten Wärmeversorgung. Die Stadtwerke Aalen unterstützen ihre Kunden mit einer gründlichen Energieberatung oder auch der Möglichkeit, das Haus mittels Thermografie zu untersuchen. Auch im Bereich des Stroms kann man mit Hilfe von ausleihbaren Strommessgeräten umweltschädigende Verbraucher im Haushalt erkennen. Und wer über ein Erdgasfahrzeug nachdenkt, kann mit Hilfe des Rechners der Stadtwerke Aalen Vor- und Nachteile noch leichter bewerten.
Licht, Strom und Wärme sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Egal ob man zur Miete wohnt oder im eigenen Häuschen lebt – eine zuverlässige und preislich faire Versorgung mit Strom, Wasser, Gas und/oder Wärme ist für alle Menschen unverzichtbar. Bei Strom und Gas haben viele Kunden in den letzten Jahren die Möglichkeit genutzt und sich günstige, überregional aktive Versorger gesucht. Dabei lohnt ein Blick auf den Anbieter vor Ort. Die Stadtwerke Aalen liefern nicht nur Strom, Erdgas, Wärme und Wasser sondern engagieren sich auch aktiv für die Stadt Aalen und deren Umland. Faire und konkurrenzfähige Preise werden durch einen umfassenden und freundlichen Service ergänzt. Die Kunden vergeben deshalb die Bestnote für die Stadtwerke Aalen.