Die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH wurden im Februar 1991 als kleines Heizkraftwerk mit nur wenigen Fernwärmekunden gegründet. Bis heute konnte es zu einem respektablen leistungsstarken und kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen werden, das vor allem in den letzten Jahren von seinem Wachstum profitierte. Dabei liegen die Schwerpunkte der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH darin, möglichst viele Dienstleistung rund um die Versorgung aus einer Hand zu bieten. Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme können Kunden zu fairen Preisen beziehen und dabei auf die wirtschaftliche Entwicklung in ihrer Region vertrauen.
Mit der Gründung der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH hat Hans-Joachim Herrmann die Geschäftsleitung übernommen. Gerade in den letzten Jahren konnten die Stadtwerke ein starkes Wachstum verzeichnen und sich zu einem leistungsstarken Unternehmen entwickelt, das sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. Der Fokus liegt auf der Vereinheitlichung der Dienstleistungen: Der Kunde sollte so viel Dienstleistung wie nur möglich aus einer Hand beziehen. Laut Statistiken arbeiteten 2012 139 Mitarbeiter an dem Gelingen der Versorgung. Die Versorgung umfasst Strom, Gas, Fernwärme wie auch Wasser. Erst im Jahr 2013 konnten die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg auch das Gasnetz aus Coswig, Buro und Klieken übernehmen.
Unter den Menü-Reitern Strom, Gas, Fernwärme und Wasser finden Sie die jeweiligen Tarife in der Übersicht. Schließen Sie ein Lieferabkommen mit den Stadtwerken ab, wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich die Vertragszeit auf mindestens 12 Monate beläuft.
Die Tarifgestaltung ist äußerst übersichtlich, das bedeutet im Bereich Strom bieten die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg das Sparpaket wie auch den Nachtspeichertarif. Letzterer ist mit einer Kündigungsfrist von einem Monat ausgewiesen. Sie zahlen Ihren Stromverbrauch nicht via Vorauskasse, so wie dies bei zahlreichen Anbietern der Fall ist, sondern erst nach Verbrauch. Es stehen zwei Zahlungsvarianten zur Verfügung, die Banküberweisung oder der Bankeinzug durch die Stadtwerke.
Der Online Preisrechner empfängt Sie direkt auf der Startseite als externes Pop-Up Fenster. Haben Sie ein Blocking für Pop-Ups eingerichtet, muss dies erst deinstalliert werden, um das betreffende Fenster zu sehen. Sie wählen zwischen dem Privat- oder Gewerbebezug oder zwischen Strom und Erdgas. Die einzelnen Tarifpreise finden Sie unter den Produkten. Der Aufpreis für den Verbrauch von Wasser ist bei jeweils einem Kubikmeter angegeben. Die Produkt Rechner lässt sich über eine Schaltfläche im oberen Menü der Website aufrufen.
Ein vielversprechendes und nützliches Extra bieten die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg mit dem Erdgas-Technik-Guide. Dieser Infoteil auf einer externen Seite klärt über die einzelnen Techniken auf, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um Themen, wie die Gaswärmepumpe, die Strom erzeugende Heizung, Brennwert und Solar oder die Brennstoffzelle. Die Erklärung erfolgt anhand bildhafter Darstellungen und wird an einem Objekt – einem Einfamilienhaus – beispielhaft erläutert.
Das Service Center lässt sich unter dem Menü-Reiter Kontakt/Impressum einsehen. Hier finden Sie neben der Postadresse auch die Telefonnummer. Die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg sind am Montag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr besetzt und am Dienstag und Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Freitag erreichen Sie von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr einen Ansprechpartner, der sich um Ihre Belange kümmert. Im Falle von Beschwerden wenden Sie sich an die Schlichtungsstelle der Stadtwerke. Kommt es zu einem Stromausfall, nehmen Sie Gasgeruch wahr, fällt die Fernwärme aus oder tritt ein Wasserrohrbruch auf, greift die Störungshotline. Wobei die Stadtwerke Stromausfälle zwei bis drei Tage vorab anmelden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und werfen einen Blick auf die Preisblätter, die AGBs und Verordnungen. Diese stehen jederzeit unter Angabe der Postleitzahl zum Download für Sie bereit. Alle Anträge und Verträge stehen ebenfalls Privat und Geschäftskunden zum Download zur freien Verfügung.
Die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg stellen für Privat- wie auch Geschäftskunden die passende Versorgung zu einem günstigen Tarif bereit und überzeugt mit einem hohen Maß an Professionalität. Die Website ist simpel aufgebaut, sodass eine erste Orientierung leicht fällt. Über den Produktrechner erhalten Sie eine erste Hochrechnung zu den anfallenden Kosten. Schließen Sie Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme Versorgung über die Stadtwerke ab, so bietet das Unternehmen günstige Packet-Buchungen. Die Hotline steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Verfügung. ferner laden Sie alle nötigen Formulare im Download-Center herunter. Unsere Testerdaktion vergibt für die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg ein „Sehr gut“.