Mit den Stadtwerken Schwerte haben Kunden einen kompetenten regionalen Ansprechpartner, der sich um die Belieferung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme kümmert. Bei der Stromversorgung setzen die Stadtwerke Schwerte auf ein Basisprodukt und zwei Ökoprodukte, bei denen die Energie zu 100% aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Weiterhin ist ein Festpreistarif im Angebot, bei dem sich die Kunden für den festgelegten Zeitraum auf beständige Strompreise verlassen können (gesetzliche Änderungen ausgenommen). Die Gastarife der Stadtwerke Schwerte stellen Kunden vor die Entscheidung, ob sie sich zunächst für ein oder zwei Jahre an das Unternehmen binden wollen. Dabei werden die Grund- und Arbeitspreise nach dem Verbrauch gestaffelt.
Die Stadtwerke Schwerte versorgen als modernes, auf die Zukunft ausgerichtetes Versorgungsunternehmen die Region Schwerte nicht nur mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme, sondern auch mit Dienstleistungen im Bereich Telekommunikation. Weil die Stadtwerke Schwerte sich als Partner ihrer Kunden verstehen, ist ihnen Service und persönliche Beratung wichtig, weswegen bewusst auf eine Telefonhotline verzichtet und diese durch Berater vor Ort ersetzt wurde. Der zweite Schwerpunkt in der Unternehmensphilosophie ist die Energiewende durch den Einsatz regenerativer Energien. So sind die Stadtwerke Schwerte Vorreiter im Bereich Photovoltaik und Solarthermie, Windkraft und Geothermie oder besonders effizienter Kraft-Wärme-Kopplung. Kunden können damit auch sicher sein, zur Schonung von Klima und Umwelt beizutragen.
Die Stadtwerke Schwerte setzen bei der Stromgewinnung auf Energie aus Wasserkraft. Diese ist erneuerbar und schont damit die Umwelt, Kunden der Stadtwerke Schwerte können diese Option ohne Aufpreis zu ihrem Tarif dazu buchen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, über einen speziellen Schwerte-Tarif die Förderung von Sportvereinen oder über den OK-Tarif den Ausbau von erneuerbaren Energien zu unterstützen. Umweltschonend und sauber ist auch das Heizen mit Erdgas – ein Grund für die Stadtwerke, dieses mit günstigen Tarifen zu fördern.
Die Qualität des Trinkwassers ist etwas, bei dem die Stadtwerke Schwerte höchste Sorgfalt aufwenden. Über spezielle Techniken wird das Grundwasser im Ruhrtal angereichert, sodass ständig genug sauberes, durch den Boden gefiltertes Wasser zur Verfügung steht. Die dabei verwendete Vorgehensweise ist im Einklang mit der Natur und verzichtet auf chemische Aufbereitung, was das Wasser besonders wertvoll macht.
Bei der Wärmelieferung für ihre Kunden setzen die Stadtwerke Schwerte auf Komfort. Entweder durch den Bezug eines Komplettpakets, in dem die Heizungsanlagen geplant, betreut und gewartet werden - und nur der tatsächliche Wärmeverbrauch zu bezahlen ist - oder durch ein Mini-Blockheizkraftwerk. Mit der Verbrennung von Erdgas im eigenen Minikraftwerk und der Kraft-Wärme-Kopplung ist es auch Privatkunden möglich, für ihr Wohnhaus ihren eigene Strom und ihre eigene Wärme zu erzeugen. Bei der zentralen Wärmeversorgung kommen auch innovative Methoden wie Geothermie zum Einsatz.
Kommunikation ist ein wichtiges Element des heutigen Lebens, das haben die Stadtwerke Schwerte erkannt und bieten daher als moderner Versorger auch Telefonie, Kabel-TV und Internet über ein schnelles Glasfaserkabelnetz an. Damit wird eine weitere innovative Technologie von den Stadtwerke für ihre Kunden zur Verfügung gestellt.
Einen ungewöhnlichen Weg haben die Stadtwerke Schwerte auch beim Kundenservice eingeschlagen. Da das Unternehmen großen Wert darauf legt, die Bedürfnisse seiner Kunden zu kennen, um diese bestmöglich beraten zu können, wurde auf eine Telefonhotline bewusst völlig verzichtet. Telefonisch erreichbar ist nur der Störungsdienst – für alles andere kann man sich einen Termin mit dem Berater vor Ort ausmachen. Dies wird von den Kunden ausgesprochen gut angenommen.
Um die Verwaltung des Kundenkontos so einfach wie möglich zu gestalten, setzen die Stadtwerke Schwerte auf Online-Services. Bei diesen können Daten geändert oder abgefragt werden, Zählerstände eingegeben und Informationen zum Thema Förderprogramme und Energieeffizienz abgerufen werden. Da das Kundenportal im Internet 24 Stunden am Tag erreichbar ist, kann von einem Rund-um-die-Uhr Service gesprochen werden, wenn es um einfache Fragestellungen geht.
Sehr kundenfreundlich ist auch ein weiteres Gratis-Service der Stadtwerke Schwerte: die Ruhrpower-Card für ihre Kunden. Die Karte wird als Kundenkarte ausgegeben und ermöglicht bei mehr als 1.000 Partnern in Schwerte und der Region Ermäßigungen zusätzliche Serviceleistungen oder Sondertarife. Ein netter Extrabonus, der sicher auch zur Kundenbindung beiträgt.
Die Stadtwerke Schwerte handeln in Sachen Energiewende nach dem Motto „Nicht reden, handeln!“ So gehören sie zu den ersten, die innovative Technologien ausprobieren, um möglichst viel für die Umwelt und die Schonung der Ressourcen für die folgenden Generationen zu tun. Dabei reicht die Spannweite der Projekte von Solaranlagen und Photovoltaik über Biomasse, Windkraft und Kraft-Wärme-Kopplung bis hin zu ganz neuen Verfahren wie Wärmepumpen und Geothermie. Damit wollen die Stadtwerke Schwerte für ihre Kunden immer einen Schritt voraus sein.
Die Stadtwerke Schwerte versorgen die Region Schwerte mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als modernes Versorgungsunternehmen haben sie jedoch auch die Bedeutung von Kommunikation erkannt und bieten darum Telekommunikationsdienstleistungen über Glasfaserkabel an. Ebenso modern und zukunftsorientiert ist der Umgang mit erneuerbaren Energien. Mit zahlreichen Projekten wird versucht, regenerative Energien zu fördern und damit umweltfreundlichen Strom, Gas und Wärme für die Kunden zur Verfügung zu stellen. Innovativ ist auch der Ansatz für den Kundenservice: da die Stadtwerke Schwerte größten Wert auf Beratung und persönliche Betreuung legen, wurde bewusst auf eine Telefonhotline verzichtet, dafür aber ein großes Online-Portal geschaffen. Innovativer kann ein Energieversorger kaum sein, daher von uns die Note „Sehr Gut“.