Im Zentrum der Startseite der Stadtwerke Ahaus erleben Sie die wichtigsten News, Beiträge, Neuerungen sowie die neuen Fachbereiche des Unternehmens. Profitieren Sie von den Energiespartipps der Stadtwerke Ahaus und senken auf lange Sicht die eigenen Nebenkosten. Die online Präsentation dieses Unternehmens bietet einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zur Konkurrenz und stellt die Formulare, einen persönlichen Tarif-Rechner sowie die jeweiligen Ansprechpartner auf einen Blick zusammen. Der Fokus der Stadtwerke Ahaus liegt deutlich auf dem Endverbraucher und einem starken sowie zuverlässigen Netzwerk. Mit dem Wechsel zu min-MAX-Natur geht es in Richtung erneuerbarer Energien und in eine energiebewusste Zukunft.
Die Stadtwerke Ahaus sichern seit 100 Jahren die Energielieferung in der Stadt im Münsterland ab. Das gesamte Stadtgebiet kann heute mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme beliefert werden. Die Tarife lassen den Kunden die Wahl und sind mit oder ohne Preisgarantie verfügbar. Auch mit einer reinen Online-Erledigung kann sich der Kunde mit den Angeboten eine preisgünstige Option sichern. Die Stadtwerke stehen der Energiewende positiv gegenüber und betreiben eine Solaranlage auf dem Firmengelände. Der Ökostrom der Stadtwerke Ahaus stammt aus Wasserkraft. Positiv zu werten ist auch das Angebot an intelligenten Stromzählern und einem hilfreichen Service-Tool mit Informationen, Ratschlägen und Videos zum effizienteren Umgang mit Energie.
Die Geschichte der Stadtwerke Ahaus begann mit der Belieferung mit Trinkwasser. Im Jahre 1915 konnten 90 Haushalte versorgt werden. Heute wird nicht nur Trinkwasser im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung gestellt, auch Strom, Erdgas und Fernwärme ergänzen das Unternehmensportfolio. Für die reibungslosen Geschäftsabläufe sind mehr als 80 Mitarbeiter im Einsatz.
Im Oktober 1915 wurde das erste Wasserwerk fertig gestellt. Über ein 19 km langes Rohrnetz wurden in Ahaus 90 Haushalte beliefert. Mit den Stromlieferungen wurde nach Fertigstellung des Stromversorgungsnetzes im Jahre 1923 begonnen. Die neuere Firmengeschichte ist geprägt vom Umbau des Kundencenters im Jahre 2013 oder vom Einstieg in neue Energiedienstleistungen. Im Jahre 2014 wurden Energieladesäulen in Betrieb genommen.
Neben der Grund- und Ersatzversorgung besteht die Wahl aus verschiedenen Sonderverträgen. Der Tarif min-MAX-Komfort bietet Preisgarantie, Preisvorteile bei Förderprogrammen und Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Energieberatungsgespräche. Mit dem Angebot min-MAX-Natur erhalten die Kunden grünen Strom aus 100% Wasserkraft. Der Ökostrom ist TÜV-zertifiziert. Der Tarif schließt die Serviceleistungen des Angebots min-MAX-Komfort ein. Das beste Preis- Leistungsverhältnis bietet die min-MAX-Online Variante.
Wer seinen Energieverbrauch besser kontrollieren und möglichst immer im Blick behalten möchte, wird von dem Komplettangebot der Stadtwerke Ahaus profitieren. Das Angebot ist gekoppelt an einen intelligenten Stromzähler. Der Energieverbrauch kann über ein Online-Tool jederzeit und an jedem Ort über ein internetfähiges Gerät abgerufen werden. So werden Stromfresser enttarnt und man erhält endlich Transparenz über seinen Energieverbrauch. Sehr gut finden wir auch die Veranschaulichung der Thematik durch Abbildungen.
Zum Großteil stammt das Trinkwasser für Ahaus aus dem Wasserwerk Ortwick. Das Wasserwerk wurde vor wenigen Jahren erweitert und die Speicherbehälter besitzen ein Volumen von 8.000 Kubikmetern. Die Behälter werden gespeist von sechs unterirdischen Brunnenanlagen. Das nördliche Stadtgebiet wird über das Wasserwerk Heek versorgt. Durch den alten Maschinenraum des Wasserwerkes werden nach Voranmeldung Führungen angeboten. Insgesamt umfasst des Trinkwassernetz der Stadtwerk Ahaus beinahe 300 km.
Bereits seit fünfzehn Jahren wird das Neubaugebiet Am Kalkbruch komplett mit Fernwärme versorgt. Die Wärme wird durch umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen. Gleichzeitig fallen jährlich etwa eine Million kWh Strom an, welcher ebenfalls zur Versorgung des oben genannten Gebietes genutzt wird.
Mit dem Online-Service lassen sich viele Formalitäten schnell und unkompliziert erledigen. Dazu zählen: Neuanmeldungen, Ummeldungen oder Abmeldungen, die Änderung von Abschlägen, die Übermittlung des Zählerstandes oder das in Auftrag geben eines Tarifwechsels.
Die Stadtwerke Ahaus haben bereits vor 100 Jahren mit Trinkwasserlieferungen begonnen. Heute ist das Unternehmen regionaler Vollversorger und bietet seinen Kunden alle Energielieferungen aus einer Hand. Die Tarife sind überschaubar aber ausreichend, die Preise durchaus marktüblich. Neuen Entwicklungen am Markt zeigen sich die Stadtwerke Ahaus mit einem umfassenden Online-Service, der Bereitstellung intelligenter Stromzähler oder dem Betrieb von Energieladesäulen aufgeschlossen. Der Service-Toul mit seinen Energiespartipps und Informations-Videos liefert einen echten Mehrwert. Dass man sich dabei fortwährend Gedanken macht, verdeutlicht der Energiespartipp des Monats. Für ein umfassendes und zeitgemäßes Angebot und besten Service vergibt Erfahrungen.com an die Stadtwerke Ahaus die Testnote: “Sehr gut”.