Die Stadtwerke Flensburg sind das größte städtische Versorgungsunternehmen der Stadt. Bereitgestellt werden Elektrizität, Gas, Wasser und Fernwärme. Seit 1999 bieten die Stadtwerke Flensburg eine deutschlandweite Versorgung mit Elektrizität an. Das Unternehmen wurde 1854 gegründet und begann zunächst mit der Erzeugung von Kohlengas. Seit 1963 wurde auf Butangaserzeugung zurück gegriffen. Die Stadtwerke Flensburg stellen seit 1881 die zentrale Wasserversorgung sicher. Das heutige Kraftwerk am Firmenstandort am Strandweg entstand im Jahre 1913. Zwischen 1969 und 1971 wurden die Stadtwerke Flensburg zum Heizkraftwerk umgerüstet. Das Unternehmen bietet deutschlandweit auch Ökostrom aus Wasserkraft an. Im Jahre 2014 entsteht ein weiterer Heizkraftwerkblock.
Die Stadtwerke Flensburg nehmen sich als eine hundertprozentige Tochter der Stadt Flensburg wahr. Unter der Geschäftsführung von Maik Rendler engagiert sich das Unternehmen nicht nur für Flensburg, sondern auch für den Bereich Energie im gesamten Norden Deutschlands. Auf diese Weise lässt sich der Klimapakt Flensburg e.V. als Zusammenschluss verschiedenerer Institutionen und öffentlicher Einrichtungen verstehen, die sich seit 2008 gemeinsam für die Umwelt und das klimabezogene Handeln einsetzen. Dies schlägt sich auf alle Bereiche des Portfolios der Stadtwerke Flensburg nieder. Seit der Firmengründung und dem Start der Gasversorgung 1854 hat sich einiges getan.
Als Testsieger der Studie des Instituts für Service und Qualität sowie als einer der besten überregionalen Stromanbieter in dem Jahr 2011 weiß Flensburg zu überzeugen und bietet für Unternehmen wie auch Privatkunden ein umfassendes Servicepaket. Die Startseite ist einfach gehalten, um den Fokus von Anfang an auf den individuellen und komplikationsfreien Bezug von Energie zu legen. Nachdem Sie Ihre Postleitzahl eingegeben haben, öffnet sich das Fenster der Stadtwerke Flensburg. Sie legen im folgenden Schritt den jährlichen Verbrauch fest und erhalten eine Vorschau auf mögliche Tarife. Die Stromtarife unterscheiden sich in extra Öko und eXpert.
Sie möchten zu den Stadtwerken Flensburg wechseln, dann übernimmt der neue Energieversorger zum einen die Anmeldung beim Netzbetreiber und zum anderen die Kündigung bei Ihrem altern Versorger. Sie erreicht lediglich ein Begrüßungsschreiben des neuen Energieversorgers wie auch die Bestätigung Ihrer Kündigung beim alten Energieversorger. Es entstehen dem Neukunden keinerlei Umstände. Nach dem Wechsel beziehen Sie komplikationsfrei die Leistungen der Stadtwerke Flensburg, dieser wird nach Jahresverbrauch abgerechnet.
Die Stadtwerke Flensburg haben das Anliegen, alle Kunden mit Energie wie auch Wasser im Privathaushalt, in der Firma und in öffentlichen Gebäuden zu versorgen. In dem High-Tech Kraftwerk kann über die effiziente Kopplung von Wärme und Kraft aktiv Energie erzeugt werden und das zu einem einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis. So steht zum heutigen Tage eine neue Strategie „Energie im Wandel – Kraft aus Kontinuität“. Durch das ökologische Handeln können sich die Stadtwerke Flensburg dauerhaft in der Region positionieren und zu einer unverzichtbaren Institution mit der eigenen Region verwachsen.
Erscheint Ihnen Ihr Energieverbrauch dennoch um ein Vielfaches zu hoch, ist es sinnvoll, bei dem Energieberater der Stadtwerke Flensburg vorzusprechen. Zum einen finden Sie online einige Energiespartipps, die sich direkt umsetzen lassen, und zum anderen kann ein Messgeräte-Verleih Aufschluss über die eigentlichen Stromfresser in Ihrem Haushalt geben. Stellen Sie einen Vergleich zwischen dem Fernwärme und Öl Bezug an, um die aktuellen Kosten zu vergleichen und das Sparpotenzial weiter zu optimieren.
In wenigen Schritten werden Sie zum Kunden der Stadtwerke Flensburg. Sie füllen lediglich die vorgesehenen Felder aus und geben den aktuellen Zählerstand an. Um alles Weitere kümmert sich das Unternehmen. Die Zahlungen werden via Einzugsermächtigung von Ihrem Konto abgebucht. Zu diesem Zweck erteilen Sie den Stadtwerke Flensburg eine Einzugsermächtigung. Diese ist eine bindende Bedingung, um einen Vertrag mit den Stadtwerken Flensburg abschließen zu können.
Die Stadtwerke Flensburg überzeugen durch ein klar strukturiertes Portfolio und einen umfassenden Kundendienst, der Ihnen rund um die Uhr Rede und Antwort steht. Die Zertifikate und anerkannte Auszeichnung machen Flensburg zum überregional besten Stromanbieter. Die Bestandskunden honorieren Flensburg mit einer Formnote von 1,9 und schätzen die gute Erreichbarkeit und den einfachen Wechsel von einem zum anderen Stromanbieter. Laden Sie sich online die nötigen Formulare herunter und schließen in wenigen Minuten Ihre Anmeldung ab. Über die Energieberatung erhalten Sie nützliche Spartipps und können eines der Energie-Messgeräte ordern. Diese Vorteile haben unsere Testredaktion zu einem hervorragenden Ergebnis und der Formnote „Sehr gut“ kommen lassen.