Als Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen die Stadtwerke Bochum ihre Kunden sicher und zuverlässig mit Energie und Wasser. Dabei erzeugen, speichern und liefern sie Strom und Erdgas deutschlandweit. Die Stadtwerke Bochum gelten deswegen als das Energieunternehmen Nr. 1 in Bochum und sich darüber hinaus deutschlandweit entlang an der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette beteiligt. Das Dienstleistungsportfolio der Stadtwerke Bochum ist breit gestreut. Neben Strom, Gas, Wasser und Fernwärme können auch Verträge für Internet, Telefon und TV geschlossen werden. Über das Kundencenter wird den Kunden stets dabei geholfen, den für sich günstigsten und komfortabelsten Energievertrag zu finden.
1855 haben die Bochumer Stadtwerke mit der Gasversorgung ein neues Versorgungszeitalter eingeläutet. 1871 wurde die erste Wasserleitung in Betrieb genommen und 1891 das eigene Elektrizitätswerk. Heute gliedert sich die Stadtwerke Bochum Holding GmbH in die Stadtwerke Bochum GmbH und in das Bochum Netz GmbH. Die Geschäftsführung der Bochumer Stadtwerke teilen sich Bernd Wilmert in der kaufmännischen Geschäftsführung und Dietmar Spohn in der technischen Geschäftsführung. Im Kundenbereich lassen sich die Privat- von den Geschäftskunden unterscheiden. Die Stadtwerke verstehen sich nicht nur als Versorger der Bochumer Bürger und Bürgerinnen, sondern auch als Unterstützer der hiesigen Jugendarbeit, wie als Sponsor der Power Piraten - ein Bochumer Kinderclub.
Die Bochumer Stadtwerke bieten stadtintern oder bundesweit Basis und Plus Tarife sowie Ökostrom aus einhundertprozentiger Wasserkraft. Mit dem Abschluss eines Stromvertrags bieten die Stadtwerke eine zwölfmonatige Preisgarantie. In dieser Zeit dürfen die Preise nach gesetzlichen Reglementierungen nicht angehoben werden. Zu dem Arbeitskreis kommen der monatliche Grundpreis sowie der Zuschlag für den elektronischen Zähler hinzu. Bei Abschluss eines Vertrags greift ein eimaliger Aktionsbonus.
Neben der Wahl zwischen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bieten die Stadtwerke Telefon, Handy und TV sowie Smart Phone und Mikro-BHKW. Die Tarifpalette ist dementsprechend mannigfaltig und nicht in wenigen Sätzen abzuhandeln. Es bietet sich in diesem Fall einen Blick auf die bezeichnende Menüführung an, denn diese weist den Weg zum gewünschten Tarif. Im Bereich Strom lassen sich rewirpower best, flex, fix und der Ökostrom unterscheiden. Für nur einen Euro mehr im Monat bieten die Bochumer Stadtwerke Ökostrombezug und informieren umfassend auf den Websites über ihren Strombezug. Dieser wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft gewonnen.
Im Bereich der Lieferbedingungen macht der Bezug von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme den entscheidenden Unterschied. Eines haben alle Tarife gemein: Es gelten jeweils die Bedingungen des Stromversorgers. Den Preisblättern der Stadtwerke Bochum GmbH entnehmen Sie die Mahnkosten, Inkasso, Rücklasten und Wiederherstellungen.
Über den Button „Preisrechner“ geht es von der Website in den rewirpower Kalkulator. In einem ersten Schritt wird die Postleitzahl eingegeben. Im nächsten Schritt entnehmen Sie Ihr passendes Angebot. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Bochum auch überregionale Tarife ermöglicht. Ferner bietet „Mein Kundencenter“ auf der Startseite neben einem Online-Rechner die Möglichkeit, den eigenen Abschlag zu ändern oder die Bankdaten anzugleichen. Die Bochumer Stadtwerke punkten in diesem Zusammenhang mit einem kostenlosen SMS Dienst.
Die Zahlungsweise der Bochumer Stadtwerke ist ebenfalls kundenorientiert. Sie haben die Chance, zu entscheiden, ob Sie den fälligen Betrag als monatlichen Abschlag zahlen oder in Einem für das gesamte Jahr. Auf Letzteres gewährt der Stromversorger einen dreiprozentigen Rabatt. Die Preise sind übersichtlich in einer Tabelle aufgeführt und stehen in direkter Abhängigkeit zu dem jährlichen Stromverbrauch.
Unter dem Menü-Reiter „Kontakt & Hilfe“ finden Sie die Öffnungszeiten und die Telefonnummern des Kundenservice. Dieser ist Montag bis Sonnabend von jeweils 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu erreichen. Natürlich kann eine Entstörung unter einer externen Hotline rund um die Uhr vorgenommen werden. Bochum bietet in diesem Bereich einen kostenlosen Rückrufservice. Der Service- und Hilfebereich bietet darüber hinaus Extras, wie die Anfahrtsskizze, Angaben zum Datenschutz, die Schlichtungsstelle der Energie wie auch den Datenschutz- und Gleichstellungsbeauftragten. In wenigen Klicks landen Sie bei der passenden Ansprechperson.
Die Bochumer Stadtwerke haben auf Ihrer Website ein breit gefächertes Informationsportal zu den umfassenden Leistungen geschaffen. Die erste Orientierung nimmt einige Augenblicke in Anspruch, wobei sich ein Neuling an den oberen Menü-Reitern orientierten sollte. Das Angebot umfasst alle Leistungen mit Blick auf den Energiebezug. Ferner können Kunden auch außerhalb Bochums den überregionalen Service nutzen. Der Servicebereich ist nahezu rund um die Uhr erreichbar und steht bei Fragen zu den Tarifen oder dem Vertrag Rede und Antwort. Diese umfassenden Serviceleistungen und der klar strukturierte Webauftritt bringen unsere Textredaktion zu einem überzeugenden „Sehr gut“ in der Bewertung der Bochumer Stadtwerke.