Als im Jahre 1900 eine Acetylenfabrik eröffnet wurde, begann die Firmengeschichte der Stadtwerke Haßfurt. 1909 ging das Wasserwerk in Betrieb und ein Jahr später wurde die Acetylenfabrik in ein Kohle-Gaswerk umgewandelt. 1924 besaß die Haßfurter Innenstadt erstmals ein komplett ausgebautes Stromnetz. Seit 1982 bieten die Stadtwerke Haßfurt auch Erdgas an. Der Windpark Buchner Höhe nahm im Jahre 2009 seinen Betrieb auf und setzt Zeichen auf dem Wege zur Energiewende. Als erster Energieversorger Deutschlands stellen die Stadtwerke Haßfurt komplett auf digitale Stromzähler um. Gemeinsam mit der FH Schweinfurt und weiteren Firmen befindet sich eine Power-to-Gas-Anlage in Entwicklung.